Auf Thema antworten

Da mich das Tanzverbot sehr selten persönlich einschränkt, empfinde ich so etwas auch als kulturelles Kuriosum, das den Alltag irgendwie ein bissl aufwertet. Aber klar, mein Urteilsvermögien mag durch mein Aufwachsen und Leben in der erzkonservativen, bayerisch-katholischen Provinz auch etwas getrübt sein :konfus:


Bei mir daheim haben wir als Alternative zum Tanzen übrigens eine andere Karfreitagstradition eingeführt: Wir treffen uns auf dem Bolzplatz für ein inoffizielles Fußballturiner, was für mich als totalen Nichtfußballer soviel bedeutet wie: Leiden wie der Herr am Kreuz. Das ist für mich sehr mit dem christlichen Glauben vereinbar... xD


Gib den zweiten Namen ein: leia chewbacca han
Zurück
Oben