[Tatoo-System / Tatooine / Mos Eisley / Vor dem "Red Light" Bordell ] Loki Krabbat, Passanten und beschäftigte Fußgänger
An diesem Nachmittag war Loki von zu Hause aus aufgebrochen, endlich sein rechtmäßiges Erbe antretend, wollte er ein neues Leben beginnen. Was das für ein Leben sein würde, wußte er noch nicht, hauptsächlich ging es ihm darum der Tristess des kargen Wüstenlebens zu entkommen. Viele Jahre hatte er gesehen, ja eigenhändig miterlebt, wie schwierig es war als Feuchtfarmer nach oben zu kommen.
Schrotthändler, Jäger oder Pflanzenzieher waren sicherlich ehrbahre Berufe, aber das konnte für ihn noch nicht alles sein. Auch dachte er kurz daran, dass sein Entschluss fortzugehen vielleicht damit zusammenhing, das er in die Fußstapfen seines Vaters treten wollte. Der Mann, an den er sich nur noch sehr vage erinnern konnte.
Bewußt oder unbewußt - sein wenig Hab und Gut war im Seesack verpackt, der am rostigen Gleiter hing. Die Pistole, ein beinahe schon antikes Modell, welches noch mit Magazin und Projektilen versehen war, lag in seiner Lederjackeninnentasche schussbereit.
*Sicher ist sicher* dachte er sich.
Die über die Jahre schwer angesparten Credits waren überall in seiner Kleidung verteilt, teilweise in Klamotten eingenäht.
Nur zu gut kannte er die Sitten und Gepflogenheiten dieses verschrieenen Ortes, der einst um ein abgestürztes Bergbaukolonialschiff errichtet worden war.
Vorhin war er bei diesem toydarianischen alten Notar gewesen, der ihn gegen dem beglaubigten Testament per Unterschrift in die Datenspeicher die Urkunde zu dem Frachtschiff aushändigte. Die örtlichen Bosse hatten ja damals zugestimmt, den Notar aus dem Weg räumen um die Sache abzuändern konnten sie nicht, da dieser zu sehr in die Machenschaften von Mos Eisley verstrickt war. Alle wußten, das dieser Tag einmal kommen würde und heute war es endlich soweit, abgesehen davon, dass alle Beteiligten bei Abmachungsbruch nicht nur einen Ruf zu verlieren hatten, sondern auch gegen den dünnen und von der Unterwelt kontrollierten Arm der Legalität verstoßen würden.
Der Toydarianer erklärte Loki noch in welchem Abstellhangar, in der Nähe der Dockbuchten, der Leichtfrachter vom Typ YT-1250 stand, geflogen wurde das Schiff seit ein paar Monaten eh nicht mehr. Loki hatte so eine Befürchtung, freute sich aber trotzdem endlich nach 23 Jahren nach dem tragischen Absturzunfall ein eigenständiges Leben führen zu können.
*Dieses Frachtschiff würde tatsächlich der erste Schritt für eine eigene Existenz sein!* war der Gedankengang von Loki.
Bevor er aber zum besagten Abstellhangar fuhr, gönnte er sich zur Feier des Tages ein paar schöne Stunden im "Red Light" Bordell mit seiner Lieblingsblondine, was ganze 35 Credits verschlang.
Jetzt war er sehr zufrieden, gar befriedigt und machte sich auf, die alte "Hoppelkiste", wie sein Vater den Frachter damals nannte, zu inspezieren. Später in Chalmuns Cantina würde er dann entweder ein Freudensaufen veranstalten, oder sich dem Frustsaufen hingeben. Das würde vom Zustand des Schiffes abhängen.
[Tatoo-System / Tatooine / Mos Eisley / Am Abstellhangarl ] Loki Krabbat, zuständiger menschlicher Spediteur
Loki fuhr durch offene Hallentore in das innere des Hangars und stieg schließlich vom Gleiter ab. Zuerst rieb er sich den Sand aus den Augen und musste dann etwas enttäuscht feststellen, in welchem Zustand sein erstes, neues altes Schiff namens "Hoppelkiste" war. Die Außenhaut des Schiffes zeigte sich geschliffen, teils rostig, eines der Cockpitfenster fehlte, die anderen waren einfach nur dreckig.
"Das schaut ja von außen schon so einladend aus!" sprach er in gewohnt tiefer Stimme in Richtung eines zuständig erscheinenden Dockarbeiters.
"Seid Ihr der Herr Krabbat?" wollte dieser wissen.
Loki ging auf ihn zu und zeigte ihm die Besitzurkunde: "Ja, der bin ich. Was ist denn hier nicht in Ordnung?"
"Oh, ähm....das Schiff wurde intensiv genutzt und ich habe es mit den mir zur Verfügung gestellten Mitteln gewartet. Doch seit über einem Jahr kam überhaupt nichts mehr an. Die Bosse meinten, es wäre sowieso nicht mehr lange ihr Schiff, aber ich habe natürlich..."
"Ja, ist ja gut. Gehen wir mal rein. Ich will wissen was alles gemacht werden muss!" gab Loki etwas genervt von sich.
Einige spezifische Bestandsaufnahmen, verschiedenste Wartungsprotokolle und -listen später, es war bereits früher Abend, wurde das ganze Ausmaß des Runterwirtschaftens des Leichtfrachters offensichtlich.
Ersatzteile waren auf dem Markt vorhanden, laut dem zuständigen Dockarbeiter, aber auch sehr teuer. In Zahlen ausgedrückt sollte Loki etwa 4.500 bis 5.500 Credits blechen, das würde von seinem individuellen Handlungsgeschick abhängen.
Loki ging im Kopf die Rechnung durch, abzüglich den 35 für das Freudenmädchen vorhin, hatte er noch 3792.
Er würde dem Dockarbeiter zur Bewachung bis morgen erst einmal 42 Credits geben, damit der Frachter nicht noch in der Nacht ausgeschlachtet werden würde. Selbstverständlich hatte Loki vor, hier bei seinem Frachter zu schlafen, aber jetzt würde er wie geplant ins Chalmuns Cantina gehen.
Frustsaufen, solange es nicht zu teuer werden würde. Er brauchte einen Plan, ja sogar irgendeine Form von Job, damit er sich die Ersatzteile leisten würde können.
Ein kurzer Anflug von Reue und Zweifel an seinem Vorhaben wischte er gedanklich beiseite:
*Ich geb' mir die Blöße sicher nicht und pump meine Familie nach meinem Abschied an! Irgendwas findet sich schon.*
Loki legte den Schalter auf seinem Landgleiter, Flare S-Swoop, um und aktivierte ihn. Das Ziel war die berüchtigte Chalmuns Cantina, die Loki nur zu gut kannte...