Eigentlich eine gute Folge.
Brainstorming:
Die Fingerbewegung von Eeth Koth bei der Folter fand ich schon sehr platt (allein die Dauer seiner Kommunikation).
Zwei neue ansehliche Jedi.
Grievous Plan Kenobi zu killen, ist doch relativ platt. Sein Hinterhalt besteht ja eigentlich nur darin, das er auf Anakin vorbereitet ist in dem er den Raum mit Kommandodroiden gespickt hat. Riesiger Plan, der ja auch dann erwartungsgemaess nicht aufgeht.
Einerseits ist Grievous der Feigling, andererseits greift er (aus Hass auf Kenobi?) direkt das Schiff an ohne auf seine Unterlegenheit zu achten. Irgendwie leicht zwiegespalten. Es gibt auch keinen Grund wann und wieso er abhaut, wahrscheinlich läuft bei ihm innerlich eine Eieruhr ab, und beim Klingeln haut er dann ab.
Lustige Klon-Grievous-Klopperei inklusive Tauziehen... 
Welchen Grund gab es fuer Grievous ueber DIESEM Planeten zu warten bzw. auf ihm zu landen?
Komisch finde ich auch immer noch das Aussehen der Shuttle (Ei-maessig) und auch der Kommanderdroide (jetzt mal in rot) ruft bei mir keine Begeisterung hervor.
Schoen waren die Lasergefechte sowohl im Weltraum als auch auf den Raumschiffen.
Das Kenobi schon ein so ausfuehrliches Duell mit Grievous hat finde ich auch nicht gut, weil es wie gesagt in Episode 3 anders rueberkommt.
Das die Jedi-Dame drei ausgewachsene Erwachsene locker gegenstemmen kann beim Hochziehen, fand ich beeindruckend. Auch das Kenobi in dem Moment wohl wieder seine Machtfaehigkeiten verlernt hat und hiflos am Ausgang haengt...
Was die armen 2 Republik-Piloten da noch sollten mit ihrer Überlebens-Story ist mir auch unverstaendlich. Haette man auch rauslassen koennen.
Insgesamt 7 von 10 Commando-Droiden. Gut mit ein paar Macken.