Nach dem Zwischenfall frage ich mich für was Ahsoka von Plo Koon kritisiert wird.
Die erste Möglichkeit ist, dass sich die Kritik darauf bezieht, dass sie von den Belauschten erwischt wurde. Wobei sie sich da eigentlich nicht besonders auffällig verhalten hat, sondern nur ein bißchen zu nah und zu lange dumm herum stand. Viel auffälliger war es da auf jeden Fall sein Lichtschwert auf die Bar zu knallen und sich wichtig zu machen was man doch für ein toller Hecht ist.....
Die zweite Möglichkeit ist, dass er sich auf die Münzenwurfaktion bezogen hat und hier ist Kritik meiner Meinung nach völlig unangebracht.
Fakt ist, dass Ahsoka die Situation damit gerettet hat und alle unverletzt aus der Sache rausgekommen sind.
Denkt man den Münzenwurf hinweg, ist nicht mehr zu garantieren, dass da nicht jemand die Nerven verloren hätte und Arme und andere Gliedmaßen abgeschnitten worden wären.....
Sollte Plo Koon einen besseren Weg wissen einen friedlichen Abzug zu garantieren, als den der von Ahsoka gefunden wurde, bin ich gespannt darauf ihn zu hören....ich denke aber es läuft einfach nur auf Lichtschwertziehen und das Beste hoffen hinaus....
Plo Koons Erwiderung „Interessante Einschätzung“ auf Ahsokas Aussage sie sei doch ganz gut gewesen, fand ich trotzdem gut und lustig.....ach und ja.....der Umhang von Plo Koon ist auch wirklich cool.
Auch die Ankunft von Ahsoka und Plo Koon auf Florum ist wieder ein Highlight:
Hondo: „Hallo, hallo und willkommen auf Florum.“
Plo Koon: „Darf ich annehmen, dass sie uns in eine Falle führen?“
Hondo: „Ja, durchaus.“ 
Ich finde den Dialog herrlich.
Die Unterredung von Aurra Sing und Plo Koon am Tisch war sicherlich auch stark, ebenso wie dann die Einbeziehung von Ahsoka und Boba.
Die Messer in Aurras Stiefel haben mir sehr gut gefallen.
Aurra und Boba verlieren die Auseinandersetzung und Aurra entscheidet sich lieber dafür alleine abzuhauen während ein enttäuschter Boba von Plo Koon festgehalten wird.
Die Frage wo die Geiseln festgehalten werden klärt sich durch gutes Zureden von Hondo (der seinen netten Tag hat) und weil es richtig ist und es ja auch Jango so gewollt hätte.....
Naja....aber schöne emotionale Szene.....
Dass Aurra dann von Ahsoka verfolgt wird, finde ich nicht so gut.
Nach Ventress ist nun also Aurra eine ganz üble Feindin für Ahsoka....das Gute hätte hier meiner Meinung nach näher gelegen:
Ich hätte zu gerne gesehen wie Ahsoka und Boba sich kämpfend über den Boden rollen und sich dabei an Haaren und Lekku ziehen. 
Warum müssen Ahsokas Gegner erwachsene Frauen sein, wenn es einen fast gleichaltrigen Jungen gibt, der sich hervorragend als ihr Gegner eigenen würde?
Ich hoffe, dass da in späteren Staffeln noch was kommt.
Die Verfolgungsjagd hätte unter Umständen noch etwas schneller wirken können, aber insgesamt finde ich es schon noch zufriedenstellend.
Bossk hatte die ganze Folge über leider keine größere Rolle als in der Gegend herumzustehen und durch seine Präsenz zu überzeugen (cool war er schon irgendwie) und schließlich wird er dann noch von Admiral Kilian festgenagelt.
Das Finale wie Aurra mit der Slave I entkommen wollte und Ahsoka auf dem Schiff herumgeklettert ist, war sehr cool. Ich mag vor allem das Bild aus der Cockpitsicht, wo Ahsoka dann auf die Scheibe rutscht.
Die Explosion hinter dem Horizont sah ganz schon übel aus, dürfte einen längeren Aufenthalt in einer Reparaturwerkstatt und in einen Krankenhaus bedeuten.
In der Endszene gehen Boba Fett und Bossk dann also erstmal für eine Weile ins Gefängnis.
Ich frage mich wo man diese Folgen zeitlich am besten einordnet.....
Bobas Geschichte dürfte durch die Jugendbuchreihe von Geonosis bis zur ersten Begegnung mit Jabba durchgängig festgelegt sein. Danach hat die Reihe dann Sprünge gemacht wo der „Aufstieg“ von Boba nur in groben Umrissen gezeichnet wurde, in diesem Zeitraum können auch diese Folge problemlos spielen.
Was das Treffen von Boba und Mace im letzten Band der Reihe angeht, so kann man die meisten Passagen des Dialogs, die nahe legen, dass sie sich hier das erste Mal treffen würden, mit etwas guten Willen auch anders lesen.
Ich denke, die Folgen hier lassen sich recht gut in die bestehende Geschichte von Boba einfügen.....da hat er schon ganz andere Dinge hinter sich.....
Was die Endszene betrifft, so muß ich sagen, dass mir die alternative frühe Fassung im Bonusmaterial viel besser gefällt.
Generell empfehle ich allen Besitzern der Blu-Ray das Jedi-Archiv nicht zu unterschätzen, da sind wirklich einige Dinge dabei, die man auf jeden Fall gesehen haben sollte, z.B. auch eine kurze komplett fertiggestellte Nebenhandlung für Anakin in „Duchess of Mandalore“.
Bei der angesprochenen alternativen Endszene verhalten sich sowohl Boba als auch Mace mehr ihrem kompromißlosen Wesen entsprechend, was sich darin äußert, dass Boba erstmal Mace anspuckt und ihm damit droht es nächstes Mal besser zu machen und keine Unschuldigen mit reinzuziehen (ein Versprechen was er nach der Jugendbuchreihe einhalten wird), worauf Mace erwidert, dass es kein nächstes Mal geben wird.
Ich finde das wirklich großartig gelungen.
Die endgültige Endszene wirkt mir hingegen zu weichgespült.
Dieses Eingeständnis von Boba, dass er „schlimme Dinge“ getan hat....urgh.....und dann Mace‘ Einschätzung, dass Boba ihm irgendwann verzeihen muß....
Mir erscheint das ja eher weltfremd, generell wird der Zorn mit der Zeit wohl abkühlen (bei Boba augenscheinlich auch über 60 Jahre später nicht der Fall), aber wer verzeiht schon dem Mörder seines Vaters?
Fazit:
Tja, das war nun also das Finale.
Sehr gut gefallen haben mir Hondo und Aurra und Ahsoka und Plo Koon gemeinsam auf Mission war auch gut, - die beiden sind auf jeden Fall ein angenehmes Team.
Auch der Finale mit der startenden Slave I war ziemlich überzeugend.
Weniger hat mir der in meinen Augen zu „menschlich“ und zögerlich dargestellte Boba gefallen.
Für eine einfache gute Folge inmitten der Staffel ist das alles ok, für ein Finale wurde hier aber eher wenig geboten. Etwas mehr „Krach“ und Tempo hätte das Finale gerne haben dürfen.
Vom Potential her wäre die Mandalore-Trilogie vielleicht wirklich besser als Finale geeignet gewesen als die „Boba Fett“-Folgen, aber dort wurde das Potential aus unterschiedlichen Gründen ja leider nicht genutzt, von daher finde ich es ok, wie es jetzt ist.
Das Finale der letzten Staffel war dennoch erheblich besser; für die letzte Folge der Staffel gibt es nochmal 8 von 10 Punkten.