Auf Thema antworten

Du kannst die Story entspannt spielen - ich bin auch nur ein Soloplayer und überhaupt kein typischer MMO-Spieler und ich mag das Spiel.



Zumindest im englischsprachigen Bereich wirst du da bestimmt fündig.



SWTOR ist als free-to-play-Version verfügbar und für das Reinschnuppern und Spielen der Klassenstories (ich glaube, sie heißen jetzt Herkunftsstories) reicht das vollkommen. Vor allem wenn es einem ohnehin eher um die Story geht als um das Kämpfen.



Das musst du definitiv selbst entscheiden. Aber ich glaube, die Agentenstory ist am beliebtesten und hat natürlich die besten Einblicke in die Hintergründe. Ich selber kann mich nur an wenige Details aus den Klassenstories erinnern, weil ich die über Jahre verteilt und mit vielen langen Pausen gespielt habe - damals als blutiger Anfänger und auch ohne jeglichen Peil von KOTOR/Revan; somit hatte ich kaum eine Vorstellung, in welcher Zeit und Welt ich mich überhaupt bewege. Ich muss [USER=344]@Master Kenobi[/USER] auch insofern zustimmen, dass ich die Klassenstories teils recht zäh fand. Das lag zum einen an meiner erwähnten Unkenntnis. Zum anderen aber auch daran, dass sie eigentlich so gut wie gar nicht verknüpft sind, es dadurch keine richtige Reihenfolge gibt und man eben (bis auf eine kleine Abweichung) wirklich immer die gleichen Planeten in der gleichen Reihenfolge bespielt. Ich würde dir empfehlen, dich rein auf die Klassenmissionen (lila) zu beschränken und die Erkundungen etc.(gelb) links liegen zu lassen, sonst verliert man dauernd den Faden und ein Planet kann sich ewig ziehen. Wenn man Gefallen an einem Planeten findet, kann man diese Zusatzmissionen auch ein andermal spielen. Außerdem gibt es immer noch eine Planetenstory (auch lila), die aber für alle Republikklassen bzw. alle imperialen Klassen gleich ist. Das lohnt sich storymäßig eigentlich nur für jeweils einen Charakter.


Überhaupt muss ich sagen, ich bin nur an dem Spiel dran geblieben, weil ich ein Abo geschenkt bekam und dadurch in die Expansions gelangt bin. "Shadow of Revan" war schon mal viel besser als die Klassenstories, da es viele Filmszenen hatte, Revan ins Spiel kam und ich die Story übersichtlicher und interessanter fand. Gepackt hat mich dann aber "Knights of the Fallen Empire" bzw. "Knights of the Eternal Throne". Seither liebe ich das Spiel. Das ist eine schöne Story, die mit einem ziemlich harten Schnitt beginnt und viele, viele Filmszenen ("cutscenes") beinhaltet. Dafür lohnt sich das Spiel auf alle Fälle.



Story fand ich zu zweit nicht so berauschend. Lag allerdings vielleicht auch daran, dass mein Kumpel und ich, was Computerspiele angeht, zu unterschiedlich sind (ich bin eigentlich gar kein Gamer und spiele nur ab und an SWTOR, er ist ein Vollblutzocker). Wenn man Gleichgesinnte findet, kann man das aber ausprobieren - das ist echt Geschmackssache.


Gute Übersichten und Tipps haben auch die zahlreichen Content Creators, die das Spiel fleißig bewerben, allen voran die lustige swtorista - da kannst du dich ja auch mal umsehen, um mehr Eindrücke vom Spiel zu bekommen. swtorista hat auch Videos zur Übersicht free-to-play vs bevorzugt vs Abo


Viel Spaß! :-)


Gib den dritten Namen ein: skywalker yoda vader kenobi
Zurück
Oben