Auf Thema antworten

.:: Thurra-System :: Thule :: Hauptstadt Hurom :: südliches Stadtviertel :: SOLtechnology Firmenkomplex :: Konzernturm SOL1 :: Vorstandsebene :: Ricol Tarmar ::.



Koordinator Ricol Tarmar strich sich mit der Zeigefinger der rechten Hand schwermütig über die Oberlippe. Sein Gesicht zeigte keinen Anflug von Anspannung, wenngleich er jeden Tag Entscheidungen treffen musste, die über das Schicksal von Tausenden bestimmten. Er war der Inhaber eines wahren Giganten von einem Konzern. SOLtechnology war eine galaxisweit bekannte Firmierung, die Millionen mit ihren Produkten versorgte - und dennoch hatte SOLtech einen schlechten Ruf. Denn als imperiale Firma vertrat man imperiales Gedankengut. Und so geriet man regelmäßig mit Freiheitskämpfern, Weltverbesserern und Alienfreunden aneinander. Doch das waren nur kleine Störenfriede, die man schnell und sorglos zum Schweigen bringen konnte. Wichtiger war da schon der stete Konkurrenzkampf mit anderen Konzernen. Die Marktstabilisierung. Die Wettbewerbssituationen in den verschiedenen Produktionsbranchen. Natürlich konnte und wollte Ricol Tarmar sich nicht um jeden Bereich kümmern. Dafür gab es schließlich Direktoren in den jeweiligen Fertigungsschwerpunkten und Tochter-Abteilungen von SOLtechnology. Wichtiger noch als der unermüdliche Expansionsdrang auf den Märkten der Galaxis war die Entwicklungsfähigkeit des Konzerns. Man konnte sich nicht nur schnell an neue Situationen anpassen, nein man war auch führend in gewissen Produktionsbereichen. Vor allem was den Bau von Replika-Droiden anbelangte. Kaum eine Humanoidennachgestaltung war so perfekt, wie die Baureihen von SOLcybernotics. Auch cybernetische Ersatzgliedmaßen waren ein - vor allem militärisches - Steckenpferd des Megakonzerns. Und genau das war gänzlich im Sinne des Koordinators. Für ihn gab es nur eine Positionierung im Wettbewerb: Den ersten Platz. Sein Plan war es, den gigantischen Konzern in allen Bereichen ihrer Produktpaletten ganz nach vorn zu katapultieren. Einzig die Schiffsfertigung für Raumschlachten wollte ihm nicht recht zusagen - vor allem deshalb, weil das Imperium mit eiserner Hand diktierte, welche produzierten Schiffe zum Eigennutz und -schutz verbleiben durften und welche der imperialen Flotte zugeführt wurden. Ricol Tarmar war niemand, der sich gern Vorschriften machen ließ. Vor allem nicht innerhalb seines Konzerns. So hielt er sein Unternehmen kurzerhand aus dem Bau von Raumschiffen fern und hatte keinerlei Sorge.


Eben überflog der Koordinator einige interne Rundschreiben, konnte aber keine rechte Konzentration für belanglose Neuigkeiten der einfachen Führungskräfte aufbringen. Sein Blick wanderte unstet umher, glitt über die Einrichtung seines riesigen Büros, liebkoste förmlich diverse Kunstwerke und blieb dann an der breiten Transparistahlglasfassade hängen. Tief hingen dunkle Wolken an Thules Abendhimmel. Doch viel düsterer als das Wetterszenario waren die Dutzenden von Türmen diverser Gebäude des SOLtechnology-Komplexes. Immer wieder zuckten elektrische Entladungen umher und erzeugten eine erschreckend beklemmende Atmosphäre. Zumindest für all jene, die diesen Anblick nicht jeden Tag zu Gesicht bekamen. Der Koordinator jedoch ergötzte sich an der Omnipräsenz seines Konzerns. Er liebte die Macht, welche ausgestrahlt wurde. Die tiefgründige Symbolik. Ricol Tarmar wurde aus den Gedanken gerissen, als das in der Tischplatte integrierte Com schrill piepte. Der allmächtige Firmenchef musste keinen Finger rühren. Ein verbaler Befehl reichte aus, um die Kommunikation zu ermöglichen.


"Sprechen Sie!", befahl der Koordinator mit einem samtenen Unterton. Für jemanden der Millionen von Angestellte hatte, benahm sich der CEO häufig sehr nachsichtig und umgänglich. Despotismus war keine ausgeprägte Facette des Firmenchefs.


"Mister Tarmar, wir haben die ersten Rückmeldungen der ausgeschickten Expedition nach Hypori. Der zuständige Captain übermittelt positive Befunde.", säuselte eine der zahlreichen Sekretärinnen des Koordinators. Der Name der Dame würde wahrscheinlich auf Ewigkeiten Anlaß zur Spekulation für den mächtigsten Mann des SOLtechnology-Konzerns bieten.


"Verstanden. Danke.", antwortete Ricol Tarmar in einem Anflug von Etikette. Eine gute Information, daran gab es keinen Zweifel. Der Expansionswahn des Koordinators kannte schlichtweg keine Grenzen. Außerdem gab es diverse Quellen, die davon sprachen, dass es auf Hypori massive Erz- und Metallvorkommen gab. Immens große Vorkommen. Diese Bodenschätze mussten gesichert werden. Sie waren grundlegend für die vielen zahlreichen Neuerungen und Planungen. Sie waren ausschlaggebend für die Entwicklungsarbeiten der verschiedenen Produktionsbereiche. Wie durch Zufall strich die freie Hand des Koordinators dabei über die Pläne der neuen Droidengehirne, für welche SOLcybernotics weitere Gelder beantragte. Mit den neuen, positiven Nachrichten war dies ohne weiteres möglich. Aufgrund dieser Neuerungen erlaubte sich der Koordinator ein kurzes Lächeln. Bis zur Serienreife der Konzeptionen würde noch einige Zeit vergehen. Aber die eigentliche Zielsetzung war eine ganz andere. Und die an entsprechender Stelle vorzustellen ließ eine hämische Vorfreude in Ricol Tarmar aufkeimen.



.:: Thurra-System :: Thule :: Hauptstadt Hurom :: südliches Stadtviertel :: SOLtechnology Firmenkomplex :: Konzernturm SOL1 :: Vorstandsebene :: Ricol Tarmar ::.


Gib den zweiten Namen ein: leia chewbacca han
Zurück
Oben