Ich denke wir als Privatpersonen können unsere Meinung soviel äussern wie wir wollen.
Allerdings fällt immer wieder auf, dass bestimmte Organisationen aus westlichen Ländern versuchen über die Medien und/oder Politik direkten Einfluss auf anhängige Gerichtsverfahren in anderen Ländern zu nehmen. Dabei geht es oftmals nichtmal um die Schuldfrage an sich, sondern darum, dass man aus ganz eigenen politischen oder weltanschaulichen Gründen die Todesstrafe einfach nicht verhängt haben will.
Selbst in D würde sich ein Gericht die Einflussnahme von aussen verbieten. Wenn es aber um unpopuläre Länder, vorzugsweise Diktaturen der zweiten oder der Dritten Welt geht, scheint man davon auszugehen, dass jedwede Einflussnahmen absolut in Ordnung sind.
Na ja, und es ist eine Sache seine politische Meinung zu äussern, oder zu versuchen durch medialen oder polituschen "Druck" Einfluss auf Gerichtsentscheidungen souveräner Staaten zu nehmen.
Typisch dafür sind die Fälle, bei denen Touristen aus dem Westen mit nem Rucksack voller Drogen irgendwo in Südostasien erwischt werden. Nach dem dortigen Recht sind diese Idioten ganz klar schuldig, aber man versucht alles um die dortigen Entscheidungsträger dahingehend zu korrumpieren doch mal ne Ausnahme zu machen.