Auf Thema antworten

Das der PC Markt nie tot war hatte ich ja auch schon geschrieben. Da war er weit von weg. Gerade hier in Deutschland stand der PC immer gut da.


Aber ich würde nicht so weit gehen zu sagen, dass das Schwächeln so um 2008/2009 (vielleicht noch Anfang 2010) nur von Konsolenfanboys herbei geredet worden ist. Damals hatten einige Entwickler geäußert, dass der PC Markt erstmal nur noch die zweite Geige spielt. Mir fallen da jetzt Aussagen von CliffyB ein. Crytek hatte sich auch massiv beschwert. EA hatte als Beispiel damals Madden 09 gar nicht für den PC portiert. Das war schon eine Ansage für den US Markt. Und das sicher nicht, weil bei EA niemand saß, der den PC Code nicht verstanden hat.


Die Konsolen waren sicher auch nicht umsonst die Lead-Entwicklungsplattformen für Multiformattitel.


Da war sicherlich viel an Fehleinschätzungen bei. Viele haben das schlechte Abschneiden von Spielen den Raubkopien zugeschrieben, wahrscheinlich ohne auf die Idee zu kommen, dass z.B. ein Crysis (um oben bei dem Beispiel Crytek zu bleiben) eh nur ein Grafikblender war. Außerdem dürfte damals die Messung der Onlinekäufe noch nicht so mit eingeflossen sein. Der PC Retail Markt war ja zweifellos nicht oben auf. Wenn man dann allerdings den Wechsel zu Steam und Co. nicht berücksichtigt, kommt man sicherlich leicht zu dem Schluss, dass der Markt rückläufig ist.


Auf der anderen Seite muss man natürlich auch die MMORPGs und Co betrachten. Die haben den PC natürlich zu der Zeit enorm gepusht. Das hat aber dem einen oder anderen Entwickler auch nicht geholfen Multiplattformtitel dort zu verkaufen.


Was ich damit sagen will, es gab damals diese Entwicklung, oder sagen wir besser, diese Sicht der Branche zur Entwicklung des Marktes. Das war eben kein reines Märchen, dass sich die Konsolenlobby allein zusammengesponnen hat ;)


Gib den dritten Namen ein: skywalker yoda vader kenobi
Zurück
Oben