Auf Thema antworten

Ich denke, dass das auf einen ganz bestimmten Effekt zurückzuführen ist:


Die Leute lieben sich wiederholende Dinge mit dem gewissen Unterschied und besonders toll ist das natürlich, wenn es nicht nur ein Musikthema oder ein gleicher Handlungsaufbau ist, sondern sogar die "Geographie"/Umgebung Teil davon ist.


Bei BTTF ist das natürlich exzessiv mit den fünf verschiedenen Versionen (1885, 1955, 1985 A, 1985 B und 2015 ) von Hill Valley betrieben worden und das bleibt halt doch sehr gut hängen.


Andere Beispiele für diesen Effekt sind die berühmten Star Trek-Paralleldimensionsfolgen mit den jeweiligen bösen alter Egos (alle Serien), Maniac Mansion II: Day of the Tentacle, Zelda III: A Link to the Past oder Sliders. Selbst der jüngste Terminator-Streifen bedient sich dieses Regiekniffes und genau in diesen Szenen funktioniert diese Gurke auch am besten.


Gib den ersten Begriff ein: klon sith jedi
Zurück
Oben