Also, nach langer Suche hab ich das Heft gefunden. Trisha Biggar, die Kostümschneiderin, erzählt darin was über die Kleidung der Jedi.
"George wollte, dass man eine Ahnung davon bekommt, was mit Anakin geschehen würde", erzählt Trisha. "Alle Jedi tragen Brauntöne, oder neutrale Beige- und Braunschattierungen. Kein Jedi-Outfit gleicht dem anderen, nicht mal bei der großen Kampfszene in EP II in der Arena. Die Farben, die wir für Anakin ausgesucht haben, waren am dunkleren Ende des Spektrums, er hatte also die dunkleren, tiefen Brauntöne an. Obi-Wans Kostüm ist im Gegensatz dazu viel heller, mit vielen beigefarbenen Teilen und Elfenbeintönen. Bei Anakin haben wir es bewusst so gemacht, dass man ihn bei schlechter Beleuchtung als schwarz gekleidet wahrnimm, als Anspielung auf den ersten Teil seiner Reise von der hellen auf die dunkle Seite der Macht."
Aber die Farben waren nicht das einzige bedeutungsvolle Detail. Um den Weg in Anakins Zukunft sichtbar zu machen, brachte sie verschiedene Oberflächenstrukturen in das Kostüm. "Wir wollten auch einige der Merkmale von Darth Vaders Kostüm wieder aufgreifen. Anakin ist einer der wenigen Jedi, die Leder Tragen. Alle Jedi haben diese Schärpen auf der Vorderseite ihrer Tunika, in verschiedenen Stoffen, aber Anakins sind aus Leder." Diese Eigenart macht Anakin zwar nicht ganz einzigartig, da auch einige seiner Kollegen lederne Kleidungsstücke tragen, "aber die dunkle Färbung seiner Lederstreifen war schon ein Hinweis auf die glänzende Rüstung, die Vader tragen wird. Der Endpunkt der Entwicklung ist schon abzusehen, vielleicht nur als unterbewusste Wahrnehmung."
Einige Kostüme bleiben unverändert. Obi-Wan trägt in allen Episoden die gleiche Tunika. Die Tunika aus EP IV dient als Vorbild, es wurde so gemacht, als hätte er wirklich all die Jahre dieselbe Tunika getragen und sie nur sehr pfleglich behandelt. (Der Teil ist jetzt stark verkürzt...

Wären nochmal rund zwei Seiten Text)