Auf Thema antworten

jop


 vor hundertzwanzig Jahren, am 13.4.1885 erblickte Georg Lukács das Licht der Welt. Aus ihm wurde einer der bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts. György Szegredi Lukács wurde als Bankierssohn in Budapest geboren, studierte bei Georg Simmel in Berlin, war in Heidelberg in dem Salon von Max Weber ein gerngesehener Gast, entschied sich während des 1. Weltkrieges für den Kommunismus, war 1919 Volkskommissar für Unterrichtswesen in der ungarischen Räterpublik und nach deren Niederlage in Wien im Exil. Er lebte in den dreißiger Jahren in Moskau und Berlin, kehrte nach dem Zweiten Weltkrieg nach Ungarn zurück, wo er 1956 das Amt des Kultusministers bekleidete. Nach dem Aufstand in Budapest entkam er knapp der stalinistischen Hinrichtung und lebte dort zurückgezogen bis zu seinem Tod.« Reinhard Jellen: Die gemachte Wirklichkeit ? Zur Rezeption von Georg Lukács


toll was ... -.-#


Gib den ersten Begriff ein: klon sith jedi
Zurück
Oben