Hyperraum auf dem Weg nach Aurea | an Bord der T6-Raumfähre | Aleron Blackthorne, Tara Li, Fabienne Bertheau und Lateef (NSC)
Tara war...indigniert. Der Morellianer erstarrte kurz während ihrer Standpauke, weil er nicht verstand, was sie dazu gebracht hatte. Sie hatten weder Telematen noch ein neues Set dieser Übungsboxen mitgenommen. Die Togruta hatte ihm bisher auch keinen Jediausrüstungsgürtel ausgehändigt, wie er um ihre eigenen Hüften geschlungen war, aber Aleron hätte ein neues Übungslichtschwert besorgen sollen?
„Meisterin Li, die Heiler hatten ausdrücklich davon gesprochen, dass ich nur leichten Tätigkeiten nachgehen soll. Das schließt ausdrücklich Kampfübungen aus. Warum hätte ich also entsprechendes Übungsgerät mitnehmen sollen? Ich habe im Übrigen auch keine Telematen eingepackt.“
Mal ganz davon abgesehen, dass er nicht einmal wusste, wer diese ausgab, auch wenn er das sicher hätte herausfinden können. Tara holte als nächstes ein Übungslichtschwert aus ihrer Robe hervor und drückte es Aleron in die Hand. Der Morellianer begutachtete es mit großen Zweifeln als die Togruta bemerkte, dass er besser nicht ohne auf Mission gehen sollte. Die kleine Spitze zum Verlust seines ersten Übungslichtschwerts verwunderte ihn dann doch sehr. Sie war immerhin dabei gewesen und wusste genauso gut wie er, dass er die Waffe nicht einfach verlegt hatte. Was sie anschließend sagte, wollte und konnte er dann nicht so einfach stehen lassen.
„Es würde mir nicht im Traum einfallen, Übungsgerät in einer realen Gefechtssituation einzusetzen, wenn es sich nicht absolut vermeiden lässt. So eine impotente Übungswaffe brächte mich und alle anderen unter realen Gefechtsbedingungen nur in unnötige Gefahr. Davon ab: Erwartet Ihr heftige Schusswechsel, während wir lokale Beamte, Ladenbetreiber und Passanten befragen?“
Aleron hob die Schultern, bevor er auf dem Absatz kehrt machte, um endlich das Geschirr wegzubringen. Er machte aus seiner Irritation keinen Hehl und als er aus der Küche zurückkam und verstaute die Armschlinge in seiner Robe, um einige Dehnübungen durchzugehen. Sofort beschwerten sich die Bänder und Muskeln, die seine linke, verletzte Schulter zusammenhielten über die Beanspruchung. Für den Moment ignorierte er das aber. Als er anschließend in Grundstellung ging, brauchte er einen Atemzug mehr als sonst, um sich zu zentrieren.
Der Morellianer aktivierte das Übungslichtschwert und begann die Grundbewegungen aus dem Lehrbuch durchzugehen. Entsprechend arbeitete Aleron die Zielzonen von Form 1 der Reihe nach ab. Es begann mit einem diagonalen Schlag von links nach rechts. Der Hieb begann auf Schulterhöhe und endete weit darüber. In der Theorie diente er dazu, dem Gegner den Kopf im hohen Bogen abzuschlagen. Darauf folgten Zielzonen zwei und drei, also diagonale Schläge auf die rechte, bzw. linke Oberkörperhälfte, die darauf abzielten, den jeweiligen Arm abzuschlagen oder den Brustkorb aufzureißen.
Anschließend führte Aleron die Klinge an der rechten Schulter vorbei und kippte die Waffe ab, um einen imaginären Gegner hinter sich entzweizuschlagen. Dafür musste er die Muskeln der linken Schulter weit dehnen und sie ließen ihn wissen, wie wenig sie davon hielten. Doch er biss die Zähne zusammen und führte die Bewegungsreihe flüssig weiter. Es folgten Schläge auf die Zonen fünf und sechs, also das rechte und linke Bein.
Das ganze hatte nur wenige Sekunden gedauert. Der Morellianer hatte die Bewegungsabläufe selbst mittlerweile lehrbuchmäßig verinnerlicht und konnte nun an der Geschwindigkeit arbeiten, mit der er sie durchlief. Ohne die Klinge pausieren zu lassen, begann er anschließend mit einer Verteidigungsreihe gegen die Schläge, die er eben noch selbst ausgeführt hatte. Angefangen von einer Parade eines Kopfschlags und endend mit Blockaden von Schlägen, die ihn seiner Beine entledigen würden.
Ohne den Bewegungsfluss zu unterbrechen, ging Aleron anschließend in eine zweite Angriffsserie über. Die linke Schulter schmerzte mittlerweile nicht nur, während er sie belastete. Der Schmerz hielt sich für den Moment aber noch in Grenzen, also machte der Morellianer stoisch weiter.
Hyperraum auf dem Weg nach Aurea | an Bord der T6-Raumfähre | Aleron Blackthorne, Tara Li, Fabienne Bertheau und Lateef (NSC)