Auf Thema antworten

War dieses Wochenende auch in RotS und kann nur sagen: EIN MEISTERWERK. George Lucas hat nach den Episoden I, II und IV eindeutig seinen besten SW-Film überhaupt abgeliefert. Ob er tatsächlich der beste SW-Film überhaupt ist, kann ich im Moment noch nicht sagen. Dafür ist einmal sehen zu wenig. Außerdem ist RotS meiner Meinung nach nur bedingt mit TESB und ROTJ vergleichbar. Deren einzige Gemeinsamkeit ist es, dass es sich um einen Star-Wars-Film handelt. Waren die Episoden V und VI noch ein Märchen im Grimm-Stil ist Episode III eher mit einer großen griechischen Tragödie zu vergleichen.


Die Eröffnungsschlacht ist schon einmal genial. Effekte wie im Imax-Kino, herrliche Kamera-Fahrten und SW-typische Dialoge ("Ich hab da ein ganz mieses Gefühl  ).


Die Action-Szenen auf Grievous' Schiff fand ich dann stellenweise etwas übertrieben. Etwas weniger Matrix-Stil währe hier eindeutig mehr gewesen. Außerdem gefielen mir die Druiden-Witzchen nicht unbedingt. Was Grievous betrifft so ist er wohl DIE Enttäuschung des Films. Eher trashig als bedrohlich und die ständige Husterei ging mir auch ziemlich auf den Keks.


Ab der spekatkulären Bruchlandung beginnt sich dann die ganze epische Tragödie zu entfalten. Großen Komplimett an Hayen Christensen (welcher endlich schauspielern gelernt hat) und Ian McDarmind. Auch die Dialoge waren großteils genial (selbst die Liebes-Szenen gefielen mir) und verdeutlichen sehr gut wie aus Anakin langsam Darth Vader wird. Einzig die eigentliche Wandlung ging mir etwas zu schnell. Erst dieses "Was hab ich nur getan?" beim Tod von Mace Windu und eine Minute später knieht er schon vor dem Imperator und nennt ihn Meister.

Erinnerte mich irgendwie an Balian aus "Kingdoom of Heaven" welcher vom einfachen Schmied auch zum großen Kämpfer binnen Minuten wird.


Nathalie Portan fand ich irgendwie schwach. Eigentlich halte ich sie für eine SEHR GUTE Schauspielerin. Tlw. kam mir ihr Spiel jedoch wie overacting vor. Auch hätte ich gerne etwas mehr von Padme gesehen. Etwa die Polit-Szene mit Mon Mothma oder wie sie Obi-Wan erzählt, dass sie schwanger ist (warum DIE Szene geschnitten wurde ist mir sowieso schleierhaft - ist doch wichtig für den weiteren Verlauf der Story).


Ansonsten aber ein atemberaubender Bilderrausch voller großer Gefühle. Das ist Kino von seiner besten Seite. Als Anakin vor den Jünglingen das Lichtschwert zieht ist sowas von genial - hätte ich George Lucas nicht zugetraut. Oder die ganze Atmosphäre auf Mustafar.

Beim Anakin/Obi-Wan-Duell hätte ich mir zwar etwas mehr Dialog gewünscht (ähnlich den ganzen Vader/Luke-Kämpfen), ansonsten aber perfekt.


Die letzten 10 Minuten sind wohl sowieso die besten des ganzen Films. Die Geburt der Zwillinge paralell zur "Geburt" Darth Vaders (für ihn hätte man aber sicherlich ne bessere Synchronstimme finden können), der Bau des Todessterns, Obi-Wan auf der Lars-Farm usw. Das ist Star Wars VOM FEINSTEN.


Alles in allem trotz ein paar Schwachstellen ein Meisterwerk wie schon lange keins mehr. "Prädikat BESONDERS WERTVOLL" ist mehr als verdient. Eindeutig einer der besten (Star-Wars-)Filme aller Zeiten:


10 von 10 Punkten!


Gib den dritten Namen ein: skywalker yoda vader kenobi
Zurück
Oben