Auf Thema antworten

Kann euch da nur zustimmen. Das Feeling der ST kommt nur selten an die OT ran. Ich schätze das Problem liegt aber nicht wirklich bei Disney. Egal welches großes Medienunternehmen im Hintergrund verantwortlich ist, es ist eigentlich austauschbar, da sie alle im großen und ganzen nur ein Ziel haben. Gewinnmaximierung, Gewinnmaximierung und nochmals Gewinnmaximierung. Die Kreativität eines Films und seine Hintergrundgeschichte ist auch heute noch teilweise wichtig hat sich aber hinter dem Ziel der Gewinnmaximierung einzureihen. Wenn es sein muss, werden einfach gewisse Dinge gestrichen, ignoriert, erfunden oder so verändert, dass es wieder dem Ziel der Gewinnmaximierung dient. Das erklärt dann auch wieso Episode 7 eine dreiste Kopie war, nur mit mehr Frauen und anderen Volksgruppen. Das einzige was wichtig war, war kein Risiko einzugehen und gleichzeitig einen Hype auszulösen, den es so noch nie gab um die Einnahmen durch Filme und Merchandising zu "verdoppeln" was ihnen auch gelungen ist.


Mit Episode 8 wollten sie dann anscheinend mehr Kreativität wagen, was ja teilweise gar nicht mal so schlecht war, nur ging der Plan nicht wirklich auf, da der Ausgangspunkt beinahe identisch mit dem von Episode IV war. Für den normalen Fan ergibt es also gar keinen Sinn wieso Luke plötzlich so krass an sich zweifelt. Um das aufzuklären hätte Episode 7 ganz anders verlaufen müssen, aber dieses Risiko wollte Disney nicht eingehen, weil... genau, Gewinnmaximierung.


Gib den zweiten Namen ein: leia chewbacca han
Zurück
Oben