Interpretionen heißt ja letzten Endes, daß die Filme verschiedene Möglichkeiten zulassen. Ob man diese annimmt, gut findet oder was auch immer, ist jedem selbst überlassen. Auf jeden Fall finde ich das besser, als alles tot zu erklären. Vor allem was die Macht betrifft, da ist mir der Religionsansatz wesentlich lieber, als der Medichlorianer-Schwachsinn.
Und ich gehe da absolut nicht mit, daß die Entwicklung der ST den anderen Filmen widerspräche. Noch mal: Wie haben nie gesehen, wie ein jahrelanges "Training" aussieht.
Wenn das wirklich nötig wäre, um ein Jedi zu werden, wäre die OT schon fürn Eimer. Luke mit Anfang 20 ein paar Monate (auch nur eine Info aus dem Off, also für mich eigentlich irrelevant, im Film sieht es maximal nach einigen Tagen aus, dazu ohne jedes Schwertkampftraining) soll dann ein Jedi sein?
Der Ansatz des Wissens und des Glaubens sind dagegen in der OT verankert. Luke hat den Gedankentrick bei Obi-Wan gesehen, und weiß, daß es funktioniert. Und in ROTJ ist er so gefestigt, daß er auch daran glaubt, daß es funktioniert.
Zu Rey:
Daß sie nicht weiß, daß es Jedi gab ist falsch. Sie hat eine Puppe, die mindestens ein Rebellenpilot ist. Wahrscheinlich aber stellt sie Luke Skywalker dar. Rey kennt die Legenden um Luke, Han Solo und Co. Das wird deutlich, als sie mit Finn und später mit Han Solo zusammentrifft.
Im Prinzip ist Rey zu Beginn auf unserem Wissensstandpunkt. Sie hat zwar die OT nicht gesehen, aber sie hat von den Geschichten gehört. Vlt. sogar auch die aus der PT.
Sie weiß also zumidest teilweise, was man mit der Macht kann, das sagt sie ja auch als sie Luke trifft. (Leute beeinflussen und Dinge schweben lassen)
Durch Kylos Eindringen in ihren Kopf, bricht die Macht spontan aus ihr heraus. Jetzt weiß sie auch, daß sie machtsensitiv ist und dementsprechend wird ihr klar, daß sie die Dinge, von denen sie gehört hat, selbst können muß.
Zum Jungen:
Nun, die Macht kann durch verschiedene Dinge aus einem zum Vorschein kommen. Unbewußt wie bei Anakin in seinen Podrennen. Durch Gewalt wie bei Reys Verhör. Durch Konzentration nach Anleitung wie bei Luke. Oder wie bei dem Jungen. Das stell ich mir ganz einfach vor: Die Kinder kennen die Legenden um die Jedi, spielen sie nach. Wer von uns hat denn nicht als Kind angestrengt "mit der Macht" nach der Fernbedinung gegriffen? Ist natürlich nix passiert. So haben die Kinder in Star Wars das wahrscheinlich auch immer wieder mal probiert. Bei fast allen passiert ebenfalls nichts. Aber der Junge wird irgendwann mal erstaunt festgestellt haben, daß der Besen umgefallen ist. Und beim 2. oder 3. Mal kam er dann ganz leicht in die eigene Hand.