Auf Thema antworten

Der Erfolg der Figur "Han Solo" hängt natürlich stark mit Harrison Ford zusammen. Mit der falschen casting Entscheidung hätte die Figur damals auch großartig floppen können und niemand hätte Han wirklich im Gedächtnis behalten. Dementsprechend kritisch ist man, wenn man für ein Spin-off jemanden castet, der nicht wirklich viel mit Ford gemein hat. Und natürlich merkt man, das Ehrenreich eher eine Karikatur spielt, als das, was er vielleicht selbst spielen will/ kann. Er kann sein eigenes Schauspiel nicht wirklich zeigen, da es dann halt einfach überhaupt nicht zu der Figur passen würde. Das ist eine große Hürde und nicht sein Fehler. Die Casting Entscheidung hat halt nicht er getroffen, sondern LucasFilm bzw. Lord und Miller, die wohl einen eher lustigeren Han Solo im Sinn hatten.


Trotz all den schlechten Vorzeichen, hätte es aber deutlich schlimmer kommen können. Ehrenreich überzeugt nicht durchweg, nervt aber auch nicht. Die Chemie zwischen Chewie und ihm hilft enorm, um das Feeling vergangener Tage hier und da aufleben zu lassen. Zudem ist die deutsche Synchro mMn auch ein wichtiges Puzzleteil und hilft dem Film insgesamt sehr.


Zum Film selbst äußer ich mich in den nächsten Tagen. Ich will erstmal meine Gedanken richtig einordnen. Aber stand jetzt ist Rogue One für mich noch immer der beste Disney Star Wars.


Gib den dritten Namen ein: skywalker yoda vader kenobi
Zurück
Oben