Ich würde eine Neuverfilmung der Star Wars-Reihe in der Zukunft nicht ausschließen. Zu meinen Lebzeiten schließe ich dies aus. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass in 100 Jahren, 200 Jahren oder später jemand noch groß die Originalfilme anschauen wird. Von den Jüngeren kennt heute auch kaum noch einer die großen Filmklassiker der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts. So viel altes Wissen geht nach einer Generation verloren, so viel neues Wissen wird von einer neuen Generation generiert. Nichts bleibt ewig. Insofern kann ich mir gut vorstellen, dass sich irgendjemand in der Zukunft an die alten Star Wars-Filme erinnern wird und diese als Grundlage für eine Neuinterpretation nimmt, die an die Sehgewohnheiten der Zukunft angepasst ist. Dieser jemand wird es zumindest versuchen.
Ein Beispiel: E-Mail für Dich (Tom Hanks/Meg Ryan) werden hier wahrscheinlich viele kennen, obwohl der Film mittlerweile auch schon 21 Jahre alt ist. Ich nehme aber an, dass unter den unter 30-Jährigen im Prinzip (vielleicht eine rare Ausnahme) keiner mehr das bezaubernde Original "Rendezvous nach Ladenschluß" ("The Shop Around the Corner") kennt, mit James Stewart und Margaret Sullavan von 1940. Regie: Ernst Lubitsch