Auf Thema antworten

Wie Anakin erreicht auch Luke aufgrund seines Potentials mit verhältnismäßig wenig zeitlichen Aufwand sehr viel.

Luke hat drei Jahre trainiert und dabei nach meiner Schätzung ein Niveau erreicht, für das ein durchschnittlicher 0815 Jedi der alten Republik so um die 15 Jahre gebraucht hätte.


Trotzdem würde ein Luke in Normalform einen Vader in Normalform m.E. in ROTJ nicht besiegen.


Man muß diesen "Sieg" von Luke eben im Kontext der ganzen Situation sehen.


Und hier ist festzustellen, dass Vader eben nicht in Normalform ist.


Vergleicht man den Vader aus TESB mit dem aus ROTJ fällt eine deutliche Veränderung auf.


Der Vader in TESB ist böse, mächtig und voller Ambitionen (angetrieben durch die Entdeckung seines Sohnes).


Doch Vaders Pläne scheitern und m.E. wird er für seinen versuchten Verrat vom Imperator zwischen den Episoden ziemlich heftig bestraft.

Dies führt dann zu dem Vader, den wir in ROTJ sehen und der imo eine Menge von einen geprügelten Hund hat, der an eine kurze Kette gelegt wurde.

Insofern fehlt Vader schonmal was.


Dazu kommt, dass der Konflikt, über den Luke die ganze Zeit redet, tatsächlich existiert.

Vader ist nicht davon überzeugt was er tut, er will es eigentlich nichtmal (nichts würde er auf Endor lieber tun als mit seinen Sohn zu gehen), aber er fühlt sich durch die vermeintliche Macht seines Meisters über ihn dazu gezwungen.

Und wieder fehlt hier Vader etwas.


Um die Sache abzukürzen springen wir gleich mal zur entscheidenden Stelle:


Wir sehen wie Vader im Raum unter der Treppe herumläuft und er droht Luke damit Leia (also seine eigene Tochter!) auf die dunkle Seite der Macht zu ziehen.

Und wir hören wie Vader fast an seiner eigenen Drohung verzweifelt (wunderschön von Heinz Petruo gemacht).


Dies ist jetzt der Moment wo Luke sich seiner Wut und seinem Zorn hingibt (also das tut was der Imperator die ganze Zeit von ihm erwartet hat) und dies verstärkt dann seinen Angriff.


Es ist also so, dass ein Vader, der nur ein Schatten seiner selbst ist, von einem extrem hochgepushten Luke angegriffen wird und dies führt dann letztlich eben dazu, dass Vader sich auf der Brücke nicht mehr verteidigen kann und seine Hand verliert.


-----


Grundsätzlich zur Stärke von Luke:


Angesichts der Beschreibungen in der "NJO" gehe ich davon aus, dass Luke etwa 25 Jahre nach Yavin das Niveau von Sidious und Yoda erreicht und sie vielleicht sogar übertrifft.


Weiser als sein Meister ist er meiner Meinung nach ohnehin um Längen.

Im Prinzip übertrifft er seine Meister (die von ihm verlangt hatten Vader und den Imperator zu töten) schon in ROTJ indem er den Weg eines wahren Jedi geht, somit seinen Vater vor der Dunkelheit rettet und den Imperator besiegt.


Gib den zweiten Namen ein: kenobi anakin vader
Zurück
Oben