Auf Thema antworten

Zunächst legitimiert sich die katholische Kirche natürlich nicht im weltlichen Sinne; sonst wäre es kein von dem "Gott" initialisierte Institution. Die Kirchenlegitimation im falle der christlichen Kirchen geht auf Christus zurück; sprich aus der Bibel hervor.


"Auf diesem Stein (gemeint ist Petrus, der erste Papst) will ich mien Kirche bauen"


Darauf dürfte u.A. auch der Status des Papstes als Schnittstelle zwischen dem Weltlichen und dem Gott beruhen.


Ich will dir ja nicht die Kritik an der Kirche streitig machen in so Punkten, die sehr weltlich sind, wie die Abtreibung und Machtpolitik; in früheren Zeiten sogar aggressive Expansion und klerisch motivierte Massenverfolgung, Folter und Hinrichtung.


Das alles bedarf tatsächlich nur gesunden Menschenverstand; nur gibt es ja auch Gläubige mit gesunden Menschenverstand, oder willst du das Konfessionisten absprechen?

Das Wort Glauben existiert nicht umsonst. Das mag nicht für dich gelten, aber für andere und diese spielen ja aufgrund ihrer Anzahl eine Rolle in der Welt.

Und mit diesen muss man sich auseinandersetzen und das am besten, indem man an der Basis anpackt und nicht an den Symptomen.

Dafür eignen sich Bücher, wie die Bibel, da es im Prinzip die einzige überlieferte Legitimationsquelle darstellt (Minus die Apokryphen und weitere Passagen, welche ja gestrichen wurden, weil es nicht in das päpstliche Konzept passte).


Man wird wohl kaum und gerade den derzeitigen Papst von der Abtreibung überzeugen können, darum geht es aber auch nicht.


Meine Überzeugung zum Beispiel ist auch, daß Religion Privatssache ist und wenn überhaupt eine Institution da nötig sein sollte, dann doch nur, um Gleichgesinnte in einer sich gegenseitig unterstützenden Gemeinde zusammenzuführen - wie eine Rollenspielgruppe, wenn euch dieser Vergleich was bringt.

So zum Beispiel der ursprünglich Lutheranische Ansatz, der Gemeindeeinbeziehung in die Predigt. Der Priester ist kein Geweihter ohne Erlösungs und Führungsmonopol. Rein theoretisch kann jeder evangelische Christ eine Predigt abhalten.


Der protestantische Christ ist nur dem Gott direkt verantwortlich; die Kirche kann tatsächlich nur anleiten und vor allem für Erlösung nichtmal garantieren, während ja die katholische Kirche durch den Ritus allein schon eine Abhängigkeit schafft.


Bloß das muss man erstmal wissen und vor allem, wo es herkommt. Und das steht nicht in Geschichten, wie Noah und die Sintflut, die jeder kennt, sondern in ganz anderen Zusammenhängen; einige teilweise völlig ausserhalb des Fokus der allgemeinen Bildung.


Sich nur hinzustellen und zu sagen - Von der Kirche will ich nichts wissen, die ist sowieso schlecht, wird dir nicht helfen Menschen von eventuellen Notwendigkeiten zu überzeugen.


Gib den dritten Namen ein: skywalker yoda vader kenobi
Zurück
Oben