Ich habe mir tatsächlich die Mühe gemacht alle bisherigen Einträge durchzulesen. Mir ist dabei aufgefallen, dass es einen latenten Konsenz gibt, der besagt, dass das EU eigentlich nur noch alten Kaffee serviert. Alles sei schonmal dagewesen, NJO sei zwar mal was neues gewesen, aber danach wurde wieder alles nach alten Mustern gestrickt.
Meiner Meinung nach stimmt das nur auf einer sehr oberflächlichen Ebene. Beginnen wir mit der NJO. Das das ein völlig neues Konzept war ist hier ja mehr oder weniger einstimmige Meinung. Dem kann ich mich anschließen. Die DN-Reihe ist sicherlich relativ schwach, aber sie knüpft lose Enden der NJO zusammen und liefert darüber hinaus tiefgreifendere Erläuterungen zu der in der NJO eingeführten neuen Philosophie der Macht. Gerade so etwas ist für mich immer besonders interessant, weswegen ich auch diese Reihe als akzeptabel bezeichnen würde. Wer mit Machtphilosophie nicht soviel anfangen kann hat mein vollstes Verständnis diese Reihe abzustrafen.
Nun zu LotF. Zwar nicht in diesem Forum, aber in einem anderen wurde bemängelt, dass diese Reihe eigentlich nur ein billiger Abklatsch von Ep. III sei und dass dieser Emporkömmling Jacen Solo etwas bewerkstelligt, wozu der Imperator Jahre gebraucht hat und das sei völlig unglaubwürdig. Beide Argumente kann ich nicht vollkommen nachvollziehen. In dieser Buchreihe wurde etwas vollkommen neues eingeführt, was aber zugegebenermaßen unter der Oberfläche brodelt. Das erste mal stehen sich der Skywalker-Solo-Clan gegenüber. Zum ersten Mal gibt es einen Bösewicht, der mehrfach aufgehalten werden konnte, aber bewusst drauf vezichtet wurde. Das erste Mal hat man eine für mich hundertprozentig glaubwürdige Erklärung gefunden, warum nicht der mächtigste Machtnutzer aller Zeiten (Luke Skywalker) einfach den Bösewicht beseitigt und damit die ganze Tragödie auf Anhieb beendet. Und zum ersten Mal wird im Post-Endor EU auf die Problematik der erlaubten Bindung im Jedi Orden eingegangen und wie ich finde gut gelöst. Das soll ein Abklatsch von Ep. III sein? Es könnte kaum anders laufen. Gerade durch diese Reihe kann man Palpatines Leistung nur noch höher einschätzen, denn obwohl Darth Caedus sehr mächtig ist, ähnliche Hebel ansetzt wie Palpatine um an die Macht zu kommen, erlangt er nie dessen uneingeschränkte Herrschaft und von der Dauerhaftigkeit brauchen wir gar nicht erst zu sprechen. Also alles in allem ist LotF inhaltlich wirklich mal etwas, was noch nie dagewesen ist.
Als letzten Beleg möchte ich noch FotJ anführen. Natürlich sind in Deutschland erst 2 Teile erschienen, aber ich denke, dass auch hier ein Szenario gezeigt wird, dass in dieser Art auch vollkommen neu ist.
Um nun zu einem Schluss zu kommen, ich denke ich habe ausreichend begründet, warum das EU alles andere als Langweilig wird. Natürlich ist Langeweile ein subjektiver Begriff, aber man kann dem EU zumindest keine Monotonie vorwerfen. Bevor mir jemand wutentbrand antwortet mit: "Was ist mit den tausend Sith die immer wiederkommen? Den unfassbaren Katastrophen?" Da kann ich nur antworten: Sith gehören zu Star Wars wie Jedi auch. Wer sie nicht will, sollte überdenken um was es denn in diesem Weltraummärchen wirklich geht. Das heißt nicht, dass ich mir nicht auch ab und zu mal wieder Geschichten wünsche, die nichts mit den Jedi zu tun haben, aber ich denke für die "Hauptreihen" können Sith nicht vollkommen verschwinden und sollen sie meiner Meinung nach auch gar nicht. Zu den Katastrophen kann ich nur sagen, dass es nur drei in den letzten zwanzig Jahren gab: 1. Galaktischer Bürgerkrieg, Yuzzhan Vong Krieg und 2. Galaktischer Bürgerkrieg. Alles andere waren lokale Konflikte, die nie das gesamte Universum eingenommen haben. Außerdem muss ja etwas schiefgehen, damit jemand kommen muss um es wieder geradezurücken. Das ist aber nicht nur bei Star Wars so, sondern eigentlich in jedem Action- bzw. Fantasyformat der Fall.
Für meinen ersten Eintrag in diesem Forum ist der Beitrag ziemlich lang geworden, aber ich denke, jetzt kann man meinen nächsten Satz besser nachvollziehen: Es lebe das immer noch spannende EU!