Wenn ich 14,5 Verschwörungstheoretiker treffe, die in einem eng abgesteckten Bereich jeweils ein sehr ähnliches Verhalten an den Tag legen, folgt daraus aber eben auch nicht, dass alle anderen Verschwörungstheoretiker das nicht tun.
Ja, natürlich kannst du hier diese Schablone anlegen und dann in Beobachtungen und aus diesen entstandenen Schlussfolgerungen, Stereotype und Vorurteile verorten, aber das ist halt einfach nicht zielführend, denn diese Spirale kann soweit gedreht werden, bis ein vernünftiger Diskurs unmöglich wird.
Doch, natürlich ändert praktisch etwas daran. Aber gut zu wissen, dass ich mir hier schon wieder die nächste Diskussion eingebrockt habe, bei der ich wirklich jedes Wort auf die Goldwaage legen muss, um bloß keine Angriffsfläche zu bieten. 
Und jetzt stell dir mal vor, du hast tagtäglich mit solchen Leuten zu tun, weil du an der "falschen" Stelle des Staats- bzw. Verwaltungsapparates arbeitest und stell dir vor, was passiert, wenn du dich mit diesen Leuten auf unvoreingenommene Gespräche einlässt.
http://www.duden.de/rechtschreibung/Sendungsbewusstsein
Ah, schon gut. Ich habe sowieso was falsch verstanden, das geht also auf meine eigene Kappe.
Das ist richtig, niemand wird innerhalb von Sekunden zum Verschwörungstheoretiker bzw. Reichsbürger. Von diesen Leuten spreche ich aber auch überhaupt gar nicht, diese Menschen äußern ihre neugewonnenen "Einsichten" eher selten. Erst wenn ein Mensch in seiner Überzeugung gefestigt ist, wird er damit an die Öffentlichkeit geht - so wie Naidoo, um die Brücke zum eigentlichen Thema zu schlagen - und dann ist es für gewöhnlich schon zu spät.