Jetzt mit Staffel 3 "Black Sails" fertig. Echt schade um Charles Vane. Allerdings ist sein Tod auch historisch (wenn auch in Wahrheit in Port Royale statt in Nassau). Auch der Gouverneur Woodes Rogers ist eine historische Figur. Hornigold hat auch in Wahrheit sein Angebot angenommen (und anschließend Piraten wie Vane gejagt), auch wenn er in Wahrheit bei einem Schiffsuntergang in Mexiko anstatt wie in der Serie in der Schlacht starb. Bin schon gespannt, wie sie mit anderen historischen Figuren wie Jack Rackham, Anne Bonney und vor allem Blackbeard in der Serie weiter verfahren.
Dass man mit den ehemaligen Sklaven so schnell Best Friend wird, fand ich etwas seltsam. Immerhin haben diese doch mehrere Mitglieder ihrer Crew zu Tode gefoltert. Da kann ich verstehen, dass der eine den "Aussucher" verprügelt hat. Die Lovestory zwischen John Silver und der Tochter ist ok. Auch, dass der einzige Schwarze mit größerer Sprechrolle bisher natürlich zu der Kolonie gehört
.
Indianer wären zwar sicherlich auch interessant (und in der Karibik als Eingeborene eher anzutreffen gewesen), aber da wollte man halt das afroamerikanische Publikum bedienen. Apropos heutige Sehgewohnheiten, dass Flint homosexuell ist zwar in Staffel 2 ne gelungene Überraschung, aber ist heutzutage auch eher klischeehaft, dass jede Serie ihren Schwulen (in dem Fall von "Black Sails" sogar mehrere homo- und bisexuelle Charaktere) haben muss. Aber ok. Wenigstens ist er nicht so tuntig wie Jack Sparrow, sondern trotzdem ne coole harte Sau
.
Die letzten 3 Folgen waren auf alle Fälle "großes Kino". Sowohl die Seeschlacht (eeendlich mal keine 1-gegen-1-Seeschlacht wie immer bei "Fluch der Karibik") als auch die Bodenschlacht auf der Insel waren filmreif. Dazu etliche Gänsehautmomente wie das Auftauchen Blackbeards oder Flints Ansprache, dass sie sich nun des Gouverneurs in Nassau annehmen werden. John Silver bekommt auch endlich seinen Beinamen Long John Silver aus dem Buch.
Hab auch gleich Folge 1 von Staffel 4 nachgelegt. ´Wie angekündigt kommt es zum (ebenfalls filmreifen) Kampf um Nassau, welcher ne schwere Niederlage für Flint darstellt. Bin jetzt auf die letzten 9 Folgen gespannt. Die Serie hat sich auf alle Fälle echt gemacht.