
Klute - USA 1971
R: Alan J. Pakula
D: Jane Fonda, Donald Sutherland, Roy Scheider
Der Privatermittler John Klute wird beauftragt, den verschollenen Tom Gruneman zu finden. Gruneman wird als Autor eines obszönen Briefes an eine New Yorker Prostituierte verdächtigt.
Fazit.
Sehr spannender Thriller mit Jane Fonda und Donald Sutherland, bei sich die Handlung so gar nicht erwartet entwickelt. Vorallem Roy Scheider passt hier irgendwie nicht ins Bild, in seiner Rolle als rücksichtsloser Zuhälter.


The Warriors - USA 1979
R: Walter Hill
D: Michael Beck, James Remar, Deborah Van Valkenburgh, David Patrick Kelly
Cyrus, der Anführer der Riffs, versammelt die New Yorker Gangs um ihnen einen Waffenstillstand zu unterbreiten denn wenn die Gangs von New York zusammenarbeiten dann können sie die Stadt übernehmen. Cyrus wird von Luther, dem Leader der Rouges, ermordert. Luther schiebt den Warriors den Mord in die Schuhe, die davon allerdings nichts wissen und bereits auf dem Weg in ihr Viertel sind. Es beginnt eine Gnadenlose Hetzjagd.
Fazit:
Der cooler 70er Gang-Streifen. Vorallem auch in diesem Directors Cut mit den eingefügten Comic-Panels.


Brothers Grimm - USA 2005
R: Terry Gilliam
D: Matt Damon, Heath Ledger, Peter Stormare, Lena Headey, Jonathan Pryce, Monica Belucci
Was wäre wenn die Gebrüder Grimm ihre Märchen wirklich erlebt hätten?
Fazit:
Terry Gilliam-Film mit der Besetzung: Was soll da schief gehen?

Der gilt ja inzwischen als Kultklassiker. Ich fand ich eher solala.
Wenn man nur Ausschnitte sieht funktioniert der Film nicht. Hamburger Hill gilt als einer der realistischten Vietnam-Kriegsfilme und liegt auf Augenhöhe mit Platoon.
Schade das es in D bisher keine Uncut-Fassung von dem Film gibt. Aus irgend einem merkwürdigen Grund fehlt eine total harmlose Puff-Szene in der es lediglich eine verbale Auseinandersetzung gibt, die in eine Schlägerei mündet. Meine UK-BD ist wenigstens bis auf ein paar Frames (während ein Kopf explodiert) komplett.
Beste Actionkomödie überhaupt. Warum der damals gefloppt ist, weiss niemand. Das war der todsichere Sommerhit '93 - tja hätte es eigentlich sein sollen. Inzwischen besitzt er ja Kultstatus.
Ich fand den immer schon völlig normal. Der Film zeigt nichts was man nicht schon von anderen Horrorfilmen kennt. 
Den mochte ich noch nie.
Sehr schöner und vorallem ruhiger Thriller.
Einfach die dünne Story ignorieren und sich von den herrlichen Bildern blenden lassen! 
Den habe ich gegen das Original mit Jane Fonda ersetzt. Wenn ihr den gesehen habt, dann solltet ihr euch das Original anschauen. Das Original finde ich deutlich besser.
[spoiler4]Im Original zocken Dick und Jane seinen ehemliagen Boss ab und erpressen ihn. Sie sind am Ende einfach nur Diebe und Verbrecher, denen man sich wünscht, dass sie mit der Tour durchkommen. Im Remake zwingen Dick und Jane seinen ehemaligen Boss den Angestgellten eine Abfindung zu zahlen. Dadurch werden sie zu Helden und alle so yeaaah![/spoiler4]
Ich habe heute noch Kopfschmerzen von dem Kackfilm. Wenn der nicht in 3D wäre hätte ich den nicht mal bis zur Mitte durchgehalten. Scheiss Blindkauf!
Das Format HD-DVD mit kommunistischer Software ist in China inzwischen Marktführer. Das Verhältnis zwischen dem HD-DVD Nachfolger CBHD gegenüber der BD ist 3 zu 1. Alle grossen Studios unterstützen die CBHD und das ist nichts anderes als eine HD-DVD, die ein anderen Videoformat verwendet. Die HD-DVD ist lebendiger denn jeh! Selbst die Player sehen aus wie Toshibas HD-DVD-Player! Totgesagte leben länger! :sking:
Hast du das Laufwerk bei dir eigentlich mal ausprobiert?
Die Kack-DVDs von der Norma haben meistens keinen O-Ton. Da habe ich schon mal ins Klo gegriffen. Bei mir in der Norma liegen auch "Ufo"-DVDs rum. Einzeln kosten die doppelt so viel wie die Komplettbox und dann hat man gerade mal die hälfte der Episoden... 