The Good Neighbor
[MEDIA=youtube]NwheSOC9gNU[/MEDIA]
Zwei Teenager führen ein soziales Experiment durch, bei dem sie ihren mürrischen Rentnernachbarn rund um die Uhr überwachen.
Mir hat der Film insgesamt gefallen, hat natürlich etwas von "Das Fenster zum Hof", aber in meinen Augen noch genug eigenes.
Hier und dort hat der Film ein paar Logikschwächen, die man jedoch "weg erklären" kann.
Leider ist ein wichtiger Plotpoint aber doch zu vorhersehbar, was mir den Film jedoch nicht versaut hat, ganz im Gegenteil.
08 / 10 WiFi-Kameras ohne Mikrofon
King Arthur
[MEDIA=youtube]-IEfV9JBIBM[/MEDIA]
Arthur, der Sohn des Königs Uther, wächst, nachdem sein Vater gestürzt wurde, in der Gosse auf und muss sich mit dem Schwert Excalibur bewaffnet gegen die Tyrannei seines Onkels stellen.
Der Film hatte definitiv seine Momente, war aber eindeutig zu lang. Gegen Ende habe ich mir den Wecker gestellt für den Fall, dass ich einschlafe.
Muss man nicht gesehen haben, aber für 99 Cent im Amazon Freitagabend-Kino ist es okay.
Ich kann CGI-Landschaften, in denen es auch Modelle oder echte Landschaften getan hätten, einfach nicht mehr sehen. Hat mir die Hobbit-Trilogie schon kaputt gemacht (falls es da kein CGI war, sah es mir trotzdem sehr danach aus, das spricht auch nicht für den Film).
Der Humor hat mir aber gefallen.
04 / 10 overpowered Superschwertern