Yesterday
Ein netter Feel Good Film. Die Idee, dass sich niemand mehr an die Beatles erinnern kann und ein No Name daraus Kapital schlägt, hat mir bereits im Trailer gefallen. Letztenendes trifft es nicht nur die Beatles sondern auch Harry Potter, Zigaretten, Coca Cola usw. Schon lustig, wenn der Protagonist verzweifelt Google anwirft. Auch ist er nicht (ganz) der einzige, der sich erinnern kann.
Ansonsten eine nette Medien Satire. Ed Sheeran kommt recht sympathisch rüber, wenn er sich selbst spielt (glaub der Kerl ist insgesamt ein Sympathieträger). Dazu die obligatorische Love Story.
Alles in allem recht gut, aber jetzt kein Meisterwerk, wie man sich vom Regisseur von "Slumdog Millionär" vielleicht erwarten hätte können:
7 von 10 Punkten!
Pets 2
Bei Teil 1 fand ich die Idee schon witzig die ganzen Haustiere Klischees aufs Korn zu nehmen. Letzten Endes konzentriere sich der Film aber zu sehr auf die Rettungsmission als dass er wirklich ne bissige Parodie wurde. Selbiges kann man nun auch über Teil 2 und seine drei mehr oder weniger seperaten Handlungsstränge (Tiger, Bauernhof Ausflug und Katzen-Imitation zur Spielzeugrettung) sagen.
Was mir gefallen hat war Harrison Ford als Grandler Bauernhof Hund. Hatte auch im deutschen die Ford-Synchronstimme. Solche Rollen passen einfach zu Ford. Auch gefielen mir die Haustier Klischee Anspielungen, wenn auch, wie gesagt, diese ruhig mehr hätten sein können.
Sonst gab es recht viel Knuddelfaktor und eine kindgerechte Story mit Über-sich-selbst-hinauswachsen-Message. Sprich wie Teil 1 hätte auch dieser gut zu Disney gepasst.
Die Animationen waren ok.
6 von 10 Punkten!