Wie findet ihr Episode III?

Wie fandet ihr Episode 3

  • Genial

    Stimmen: 536 53,1%
  • Sehr Gut

    Stimmen: 263 26,1%
  • Gut

    Stimmen: 105 10,4%
  • Mittelmäßig

    Stimmen: 49 4,9%
  • Eher schlecht

    Stimmen: 33 3,3%
  • Grottenschlecht

    Stimmen: 23 2,3%

  • Umfrageteilnehmer
    1.009
[...]manche stellen nerven:
1.Owen & Beru am Ende
2.Kein Dagobah
3.Man sieht nicht wie Obi-wan sich auf Tatooine absetzt(Wäre sehr cool gewesen)

Wieso nervig? Die Szene mit Owen und Beru ist immerhin sehr wichtig, da stimme ich Lord Sol zu. Außerdem ist die Szene IMO auch sehr schön.

@ Dagobah und Obi-Wan auf Tatooine: Das finde ich auch sehr schade, vor allem Yodas Ankunft auf Dagobah hätte ich gerne gesehen. Eine IMO wichtige Szene, die den Übergang zwischen PT und OT auch sehr gut dargestellt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso nervig? Die Szene mit Owen und Beru ist immerhin sehr wichtig, da stimme ich Lord Sol zu. Außerdem ist die Szene IMO auch sehr schön.

@ Dagobah und Obi-Wan auf Tatooine: Das finde ich auch sehr schade, vor allem Yodas Ankunft auf Dagobah hätte ich gerne gesehen. Eine IMO wichtige Szene, die den Übergang zwischen PT und OT auch sehr gut dargestellt hätte.

Wobei man dann imo hätte erklären müssen wieso Yoda überhaupt auf Dagobah kommt. Bei Obi-Wan ist es klar wieso er nach Tatooine geht, da er ja in der Nähe von Luke bleiben will. Aber es wird in keinem einzigen Satz erklärt warum sich Yoda als Versteck gerade Dagobah aussucht.
Hätte man einfach nur gezeigt wie Yoda zu diesem Planeten hinfliegt, ohne zu sagen warum gerade dieser Planet wäre das für einen Zuschauer, der Episode 5 und 6 noch nicht kennt, eher verwirrend.
 
Das ist halt einer der Punkte, wo man bei den neuen Filmen einfach zu viel auf die Erklärung seitens des Expanded Universe gesetzt und es den Comics und Büchern überlassen hat, einige Dinge ins Licht zu rücken.
 
@ Dagobah und Obi-Wan auf Tatooine: Das finde ich auch sehr schade, vor allem Yodas Ankunft auf Dagobah hätte ich gerne gesehen. Eine IMO wichtige Szene, die den Übergang zwischen PT und OT auch sehr gut dargestellt hätte.
Das sehe ich anders.
Ich finde es gerade passend, dass Yodas Aufenthaltsort in Episode III ungenannt bleibt, da Yoda in Episode IV rein gar nicht vorkommt. Es ist gedacht, die Filme von I bis VI zu sehen und da ist es imo spannender, Yodas Verbleiben bis Episode V geheim zu halten, anstatt den Leuten zu zeigen, dass er ein Survivor-Training im Dschungel begeht. Zumal Yodas Verbleib am Ende von Episode III in die "familiäre" Stimmung in Form der Konzentration auf Anakin, Padmé und die Zwillinge nicht hineinpassen würde.
 
Zitat: "Vor allem haben sie ihm (Obi-Wan) in der deutschen Synchro nen spanischen Akzent verpasst, da war ja sowieso schon alles zu spaet bei mir..."
Was??? Der hat doch eine einwandfreie Synchro-stimme und vorallem keinen spanischen Akzent! Die deutsche Obi-Wan Stimme gefällt mir persönlich super, der Deutsche hat eine richtig passende Stimme für den Obi-Wan!
Ich versteh nicht was mitdiesem spanischen Akzent gemeint ist!
 
Ich weiss ja nicht, ob es überhaupt noch jemanden interessiert, aber mir fällt grade auf, das ich bisher nirgendwo meine Meinung zu ROTS kundgetan habe. Mehr als 3 Jahre sind natürlich eine reichliche Verspätung, aber das möchte ich doch ein bisschen wettmachen und alle noch halbwegs erfassbaren Gedanken zusammenfassen.

Star Wars - Episode 3: Die Rache der Sith

Dieser Film ist der einzige in meinem Leben (und er wird es auch bleiben) auf den ich wirklich (Tag für Tag) gewartet habe. Ich konnte sein Erscheinen nicht abwarten. Im Unterschied zu AOTC habe ich mich weitestgehend spoilerfrei halten können. Ich wollte nichts über den Streifen im Vorfeld hören. Ich habe mich damit begnügt, einige Trailer zu sehen, aber das wars dann auch. Ich erinnere mich noch, als ein Klassenkamerad unbedingt über den Tod von Mace Windu reden wollte. Als er einem anderen Kumpel erzählte, lag ich aus purem Trotz auf dem Boden, hielt mir die Ohren zu und schrie laut irgendwelche Lieder (Billie Jean, Solsbury Hill, Land of Confusion - ist sich alles ausgegangen :rolleyes: )

Ich musste nicht lange warten, um den Film zu sehen. Mit meinen 2 besten Freunden sass ich schon am ersten Spielwochenende im Kino und erwartete den Beginn des letzten Aktes. Sofort beglückwünschte ich mich zu der Entscheidung, spoilerfrei zu bleiben - denn nichts, worüber ich eventuell gewusst hätte, hätte mich auf das vorbereiten können, was ich schliesslich erlebte - und ab hier wirds dementsprechend unordentlich, obwohl ich mich auf die für mich essentiellen Szenen einschränke...........................

Die Raumschlacht am Anfang hat mich durchaus beeindruckt, und das, obwohl ich weniger ein Freund derer bin, daher hat mich die Tatsache, das mit der Länge nicht allzusehr übertrieben wurde, durchaus gefreut. Der an die OT erinnernde Gagrun mit R2 und den Droiden hat mich erheitert. Wesentlich interessanter und enttäuschender zugleich war das Duell unserer Heroen mit Dooku. Als Star Wars - Fan ist man es nicht recht gewohnt, wenn ein Hauptbösewicht bereits zu Beginn zerhackstückelt wird, erst recht nicht, wenn besagter Charakter einer meiner Lieblinge war und recht jämmerlich endet. Aber im Laufe des Films sollte dieser Aspekt sogar noch getoppt werden. Jedenfalls fand ich Anakins Gesinnungswechsel zunächst recht unverständlich, sah ihn im Nachhinein aber für notwendig, ja sogar für recht klug eingefädelt - bedenkt man die Windu-Szene.

Kommen wir zu Grievous. Auch wenn er wenig von sich gezeigt hat und insgesamt unpassend dargestellt wird (in der CW-Serie bekämpft er sechs Jedi gleichzeitig, flieht hier aber vor zwei:confused: ) und ein bisschen zu schnell Fersengeld gibt, fand ich ihn bemerkenswert. (Aber weshalb dieser Akzent?:verwirrt: )
Über die Auseinandersetzung zwischen ihm und Obi-Wan und deren Ausgang habe ich mich an anderer Stelle bereits geäussert. Nur soviel: es war mal wieder ein typischer Obi-Wan-Sieg:rolleyes:

Nun zur berühmt-berüchtigten Duellstelle zwischen Mace Windu und dem sich nun zu erkennengebenden Darth Sidious. Zunächst einmal ist es übertrieben, dass Sidious drei Jedi-Meister fast ohne richtige Gegenwehr absticht (Sollte nicht zumindest Saesee Tiin als herausragender Pilot die Reflexe haben, um zu parieren?), aber der Kampf der beiden ist aus meiner Sicht sehr gut umgesetzt worden, nicht zu schnell, nicht zu langsam, aber dafür sehr intensiv, erinnerte mich stellenweise an ANH. Bekannt ists, wies ausgeht, doch für mich hat Mace Windu eindeutig gewonnen. Trotzdem: Ich habe Mace Windu gehasst, wirklich GEHASST, als er Jango in AOTC den Kopf runtergeschnitten hat. Bei der Stelle aber sagte selbst ich, das ein so grossartiger Kämpfer wie Windu einen solchen Tod nicht verdient hat. (Andererseits auch wieder selbst schuld: Welcher Idiot macht beim Töten eine so übertriebene herrische Geste, anstatt sofort und ohne Umschweife zuzustechen?) Ein Wort zur beeindruckenden Performance von Ian McDiarmid: Seit ROTJ hat man ihn nicht mehr so wunderbar hassen können. Sein nahezu abartiger Tonfall ("It's treason then..........") hat mir am meisten gefallen. Sidious zeigt sich von seiner ekelhaftesten Seite - er benutzt ausnahmslos alle, bereut nichts und kommt damit noch durch - der Inbegriff des Bösen.

Das folgende Gemetzel an den Jedi hat mich weniger mitgenommen, Ausnahmen eben waren die Padawane und einige bekannte Individuen wie Plo Koon (von dem ich nach zwei Filmen "Im-Hintergrund-rumgestehe bzw. -sitze" endlich Action erwartet hatte, und dann das....) oder Ki-Adi-Mundi. Aayla Securas Abgang habe ich persönlich begrüsst. Ich konnte mit dieser vom Fandome offenbar völlig überschätzten Figur seit ihrer Einführung in AOTC nicht viel anfangen. Erwähnenswert noch, das ich bis vor kurzem Stass Allie für Adi Gallia gehalten habe, Minza hat mich inzwischen aufgeklärt. Naja, laut EU sollen z.B. Tsui Choi und Even Piell unter den Überlebenden des Angriffs auf den Tempel gewesen sein, dieses Duo wäre IMHO ein wenig Zeit wert gewesen.

Yoda vs. Sidious war dann eine Wendung, die für mich vollkommen unerwartet kam. Da ich ahnungslos reingegangen war, hatte sich dieses Aufeinandertreffen überhaupt nicht angedeutet. Es war klar, das Yoda besser ist, aber nicht gewinnen durfte - dazu war die Handlung mit der OT bereits viel zu sehr vorgegeben. Anakin vs. Obi-Wan möchte ich schnell umreissen - der Kampf war fantastisch gemacht, für mich trotzdem in einer Ranklist der besten Fights weiter hinten - schliesslich mag ich beide nicht und hätte mir gewünscht, das sie zusammen in die Lava fallen.;)

Lassen wir dem Ganzen ein Ende bereiten. Return of the Sith ist für mich durch seine geradezu alles durchdringende Düsterkeit und Finsternis und den vielen, einen erschlagenden Effekten der Beste Film der Hexalogie. Jawohl, richtig gelesen. Die kleinen Mankos ( Padmes Ableben, Yodas Exil, Qui-Gons Nicht-Erscheinen, Shaak Ti: tot oder nicht?, Grievous Tod etc.) waren mitunter ärgerlich, im Grossen und Ganzen aber verschmerzbar, dazu überwiegen die positiven Aspekte bei Weitem.
 
Und noch eine Frage:

Nach Palpatines: "It's treason, then", springt er ja Mace und seine Kameraden an.
Dabei erklingt ein lauter Schrei, der aber bei genauem hinsehen/hören, nicht von Palp zu kommen scheint. Ich sehe mir den Film gerade an, und ich meine, dass der Schrei sogar noch in der Kampfszene kurz nachhalt.

Ist euch das auch schon aufgefallen, oder täusche ich mich?
 
Da täuschst du dich imo nicht... für mich war das schon immer die Dunkle Seite, die Palpatine hier zu Hilfe holt, um die Jedi Meister zu betäuben und zu besiegen.
 
Auch bei der Verwandlung Anakins zu Vader, also nach dem Kampf auf Mustafar, hört man Anakin schreien, obwohl er sichtlich den Mund zu hat. Ist bei seinen verbrannten Organen warscheinlich auch sehr schwer Laute von sich zu geben.
 
Also ich kann auch so schreien und dennoch meine Lippen so angespannt zusammenpressen, daß nur ein sehr kleiner Spalt übrigbleibt... dazu muß man den Mund nicht immer aufreißen.
 
Ich finde den Film schrecklich. Nicht, weil er schlecht gemacht ist, sondern weil 19 VSY irgendwie alles zerstört wird, was die Handlung von E. I-III und diese Zeit ausgemacht hat. Es endet einfach alles schrecklich: Das Schicksal von Anakin (schlimmer kann man wohl echt nicht enden, und ich mochte ihn), das damit verbundene von Amidala (armes Mädel =/), die Geburt von Luke (omg, ich mag den einfach net), der Tod von sooo vielen tollen Figuren (Bultar Swan [*cry*], Aayla Secura, Mace Windu, Depa Billaba, Plo Koon, Stass Allie, Barriss Ofee, Luminara Unduli, Dooku uvm., das sind einfach so viele echt tolle Figuren, ich bring es immer schwer übers Herz manche Charaktere in meinen Romanen sterben zu lassen, bestimmt fiel es Lucas nicht leicht, ja hoffentlich fiel es ihm nicht leicht =O). Ich frage mich sowieso, warum 90% aller Charaktere in Star Wars in ihrer Blühtezeit sterben. xD
Dann noch die Vernichtung des Jedi-Ordens, Sturz der Republik, etc.
Am Ende bleibt eigentlich fast nichts übrig. Das ist einerseits fantastisch dramatisch und genial, andererseits schade um die tollen Charaktere und die echt geile Ära der Alten Republik und der Klonkriege. Das war für mich die interessanteste Zeit von Star Wars, von 22 bis 19 VSY.

Ich finde zwar Episode IV bis VI auch ziemlich geil, in vielerlei Hinsicht sogar besser, aber die Charaktere sagen mir nicht so zu. Ich mag Lando und Han, Boba Fett auch, aber das wars, und identifizieren kann ich mich mit keiner der Figuren, das geht mir da alles nicht wirklich nahe. Ich finds einfach nicht authentisch genug und es gibt weder nen Jedi-Orden (gut, das gehört halt zur Story) noch (aus meiner Sicht) wirklich tolle Nebencharaktere (mit eigenen Comic- und Buchreihen) wie es sie in den anderen Episoden zu Hauf gibt. Und der neue Orden, den Luke dann später gründet, ist in meinen Augen auch nicht so das Wahre... und dann Jacen und Jaina, bla bla bla, das ist alles nichts für mich, kommt mir wie ne endlose Wiederholung des bereits Geschehenen vor, nur aus verschiedenen Aspekten zusammengestückelt.
Somit endet für mich einfach ein riesen großer Teil von allem, was mich an Star Wars interessiert, mit Episode III und dem Jahr 19 VSY. =O
Shaak Ti: tot oder nicht?
Zum Glück nicht. ^^
 
der Tod von sooo vielen tollen Figuren (Bultar Swan [*cry*]

Bultar stirbt weder im Film zu Episode III, noch im Comic, noch im Roman. Sie stirbt garnicht in der Zeitspanne, in der diese Geschichte spielt... erst einige Wochen nach dem Ende von RotS findet sie ihr (wirklich etwas schockierendes und für mich leicht verstörendes) Ende.
 
Bultar stirbt weder im Film zu Episode III, noch im Comic, noch im Roman. Sie stirbt garnicht in der Zeitspanne, in der diese Geschichte spielt... erst einige Wochen nach dem Ende von RotS findet sie ihr (wirklich etwas schockierendes und für mich leicht verstörendes) Ende.
Ich bezog mich ja auf das gesamte Jahr 19 VSY und das ist ihr Todesjahr.
Die Zeitspanne von Episode III ist es allerdings schon, der spielt auch im Jahre 19 VSY, Bultar stirbt eben nur nicht während der Säuberung, sondern einige Zeit danach, allerdings im gleichen Jahr.

Und ja, der Tod war etwas... naja. Scheiß Koffi... =/
 
Ich bezog mich ja auf das gesamte Jahr 19 VSY und das ist ihr Todesjahr.

Achso... ich dachte, du beziehst dich auf den Film, da sich die Diskussion hier ja auch um diesen Film dreht :D

Die Zeitspanne von Episode III ist es allerdings schon, der spielt auch im Jahre 19 VSY, Bultar stirbt eben nur nicht während der Säuberung, sondern einige Zeit danach, allerdings im gleichen Jahr.

Nein, Bultar stirbt während der Säuberung... die Säuberung hält übrigens auch noch solange an, wie Palpatine regiert/lebt. Also ganze 25 Jahre ^^
Sie stirbt nicht während der direkten Order 66 Durchführung, das stimmt. Aber die Säuberung ist halt ein etwas breitgefächerteres Thema.

Und ja, der Tod war etwas... naja. Scheiß Koffi... =/

Ja, das war unschön.
 
Sie stirbt, kurz gesagt, bei einem dämlichen Versuch, mittels mehrerer überlebender Jedi, Vader zu besiegen und zu töten. Der einzige, um den es mir leid tat, war Tsui Choi. Dieses Konklave von Kessel, in welchem Comic wird das noch einmal behandelt?
 
Als EP3 im Kino lief, habe ich noch für "Sehr gut" gestimmt, heute ist es nach mehrmaligem Ansehen sowas wie ein "Mittelmäßig".

ROTS fängt ganz gut an, die Schlacht am Anfang ist nicht schlecht und insgesamt ist der Film der atmosphärischste Beitrag der PT, zudem viele schöne Designs. Aber nach der Eröffnungsschlacht ist ROTS arm an Höhepunkten. Gut sind noch die Szenen, in denen sich die Klone gegen die Jedi richten, manche Actionszenen haben ein paar gute Momente. Aber die Widersprüche zur OT nerven einfach, Hayden Christensen ist als Schauspieler doch sehr limitiert, der Soundtrack ist imho Schrott und das finale Duell besteht nur aus Eyecandy. Zwar hält der Film sein Tempo und ich langweile mich nicht so wie bei TPM, aber ich ärgere mich immer noch über das verschenkte Potenzial.

Damals habe ich ihn als sehr guten Film empfunden, heute als durchschnittlich bis passabel, etwa gleichauf mit AOTC, der aber durch die Struktur der Story und den Kamino-Nebenplot eine Nasenlänge vor ROTS liegt.
 
Zurück
Oben