icebär
♥ ♥ Pusteblume ♥ ♥
Mann sollte auch nicht vergessen, dass es unter Umständen Kalkül von Firmen wie Microsoft oder Adobe ist, wenn Raubkopien ihrer Produkte herumgeistern und dieses nur öberflächlich verfolgt wird.
Auf diese Art und Weise ist Microsoft groß geworden, da dies einfach Werbung ist. Heutzutage ist es allerdings nicht mehr damit getan, sich einfach irgendein Produkt zu installieren. Ein Computer muss gewartet werden und regelmäßige Patches und Updates sind eine tolle Möglichkeit, den Kunden zu binden. Diese müssen für Support in fast allen Fällen Geld bezahlen und eine gute Möglichkeit, die "Echtheit" der Software zu prüfen ist es obendrein.
Ohne Key keinen Support. Ohne Kohle keinen Key.
Andere Firmen wie Steinberg setzen auf USB-Hardware-Keys (sog. Dongles), die nicht oder nur mit sehr großem Aufwand zu kopieren sind.
All das ändert natürlich rein gar nichts an der rechtlichen Situation, wie sie bereits hier im Thread erörtert wurde.
Auf diese Art und Weise ist Microsoft groß geworden, da dies einfach Werbung ist. Heutzutage ist es allerdings nicht mehr damit getan, sich einfach irgendein Produkt zu installieren. Ein Computer muss gewartet werden und regelmäßige Patches und Updates sind eine tolle Möglichkeit, den Kunden zu binden. Diese müssen für Support in fast allen Fällen Geld bezahlen und eine gute Möglichkeit, die "Echtheit" der Software zu prüfen ist es obendrein.
Ohne Key keinen Support. Ohne Kohle keinen Key.
Andere Firmen wie Steinberg setzen auf USB-Hardware-Keys (sog. Dongles), die nicht oder nur mit sehr großem Aufwand zu kopieren sind.
All das ändert natürlich rein gar nichts an der rechtlichen Situation, wie sie bereits hier im Thread erörtert wurde.