. Die Demonstrationen mögen zwar illegal sein, jedoch sollte meiner Meinung nach jeder Mensch gegen ungerechte Zustände demonstrieren dürfen. Und das brutale Vorgehen des Militärs gegen die Mönche zeigt doch recht deutlich, dass das Regime moralisch im Unrecht ist.
Aha.
Und Du bist die weltweit anerkannte und unfehlbare Instution,die entscheidet,was Unrecht und was Moral bedeutet ?
Wenn die Demonstrationen illegal sind,wie kann dann ein Auflösen dieser Demos Unrecht sein ?
Ob moralisch oder gesetzlich .
Gerade Deine Arroganz und die von vielen anderen im Westen,die es einfach als Gotgegeben betrachten,daß eure Wertmaßstäbe für alle zu gelten haben sind 100
000 mal niederträchtiger und erbärmlicher als alle Maßnahmen einer Militärregierung.
In Asien herrscht eben eine andere Moral.
Wer gibt Dir das Recht zu behaupten,daß die westliche Moral die einzig Wahre zu sein hat ?
Wie ich finde fordern die Mönche nur das, was den Bevölkerungen aller Länder der Welt zusteht: Die Selbstbestimmung über ihr Land und die Entscheidung in welcher Staatsform sie leben wollen.
Siehe oben.
Das Militär ist nunmal nur zur Landesverteidigung da und nicht zu regieren. Die Gewaltenteilung hat sich nicht umsonst all die Jahrhunderte bewährt und somit eine Daseinsberechtigung.
Da denke ich in beiden Fällen anderst.
Aber wie Du hier zu Recht erkennst ,
Aber bekanntermaßen kommen wir in dieser Diskussion ja nicht auf einen Nenner, da dein Standpunkt zu sehr von meinem abweicht.
müssen wir beide nicht über unsere Standpunkte diskutieren.
Die haben wir beide uns mehr als einmal dargelegt.
Ich war ziemlich überrascht, dass die Militärs doch auf die Mönche geschossen haben. Zwar haben sie schon mal so durchgegriffen (gerade deswegen gehört der Mut der Mönche honoriert), doch nahm es zunächst den anschein, als wolle man diesmal anders vorgehen... naja schade dass es nur Schein war.
Ich persönlich habe auch nicht geglaubt,daß sie auf die Mönche schiessen würden.
Da wird sich jetzt mancher wundern,aber auf Geistliche zu schiessen(ohne zwingenden Grund),empfinde sogar ich als nicht richtig.
Richtig war es zwar,die Demos(nach wiederholter Aufforderung zum freiwilligen Abruch) aufzulösen,Notfalls auch mit Gewalt.Aber im Falle der Mönche hätte ich auf den Schusswaffengebrauch verzichtet.
Im Fall der Clique um Aung San Suu Kyi würde ich allerdings einen Schusswaffengebrauch wie im Jahre 1988 ausdrücklich befürworten.
Das das Regime auf die Demonstranten schießen lässt halte ich persönlich für ein Verbrechen sondergleichen.
Wer auf Mönche schiessen läßt,der macht sich m.E.(da bin ich wohl anderst als andere,denn ich beziehe die Moral auf meine persönliche Sicht), zumindest moralischj schuldig.
Auf Aufrührer wie im Falle von Birma 1988 oder im Falle des Austandes der chinesischen Aufrührer auf dem Platz des Himmlischen Friedens ist die Niederschlagung mit militärischer Gewalt jedoch legitim.Aus meiner Sicht zumindest.
. Eigentliche gehören die Mönche mit allen Mitteln unterstützt und die die Junta entmachtet.
Die Junta ist die legitime Regierung dieses souverainen Staates.
. .
Ich finde es richtig das die Menschen sich gegen das offensichtliche Unrecht zu wehr setzten,
Warum offensichtliches Unrecht ?
Laut internationalen Schätzungen sitzen in Birma gerade mal 1000 politische Häftlinge in den Gefängnissen.Und das bei einem Volk von ünber 50 Mio.Einwohnern.
Und der Präsident,der sich am meisten über diese Verletzung der "Menchenrechte"(wie hasse ich dieses Wort) aufbläst betreibt selbst ein Konzentrationslager.
Wie heuchlerich sind doch die Menschen.
. .
- Warum sollte die Frau im Gefägnis sitzen? Was ist Ihr verbrechen?
Sie will die legitime Regierung des Staates,und das ist Gott sei Dank das Militär,stürzen,nur aus einem Geschichtspunkt :
Aus eigener Machtgier.
Wieviele "Befreier" wollten angeblich das Volk "befreien" und liessen sich selber an
die Macht heben.Ich nenne nur mal kurz ein paar Beispiele.
Nelson Mandela
Lech Walesa
Watzlav Havel
Fidel Castro
Lenin
Mao
Wenn es gewünscht wird,lege ich gerne noch ein paar Namen nach.
. .
Warum sind die Proteste illegal? Nach Myanmar- Recht oder Moralisch?
Natürlich nach der Gesetzeslage des Staates Myanmar.
Nichts, also zumindest nichts, was nach unseren Maßstäben ein Verbrechen wäre. Aung San Suu Kyi ist die Vorsitzende der größten Oppositionspartei in Birma, die sich (gewaltlos) für eine Rückkehr zur Demokratie einsetzt, was der dortigen Militärjunta alles andere als recht ist.
C.
Vollkommen egal,was "unsere" Maßstäbe sind(meine wären es mit Sicherheit nicht).
Sie handelt nach den Gesetzen dort illegal und gehört zumindest in ein Gefängnis.
. .
Warum sind die Proteste illegal? Nach Myanmar- Recht oder Moralisch?
Nach dem Recht von Myanmar wohl. Den Moral ist vielseitig und von daher kann man das nicht so beurteilen. Was nach deiner Moral vielleicht legal ist, kann nach meiner Moral wiederum illegal sein.
Sagt wer? Du urteilst da gerade aus deiner Sicht, auf Grund deiner Erziehung, deiner Weltanschauung und Moral.
Terroristen die sich in die Luft jagen und dabei eine Menge Unschuldiger umbringen, halten sich auch für die Guten und im Recht. Wer hat nun wirklich Recht?
Weil wir eine andere Einstellung zum Militär haben und das Regime dort vielleicht ablehnen, heißt das noch lange nicht, das es illegal ist.
Dieser Analyse stimme zu zu 100% zu.