Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Tja da kommt eben wieder die Frage auf wann was illegales legal wird. Konnte mir immer noch niemand beantworten. Ich denke die Antwort lautet, sobald die Weltgemeinschaft es mehr oder weniger akzeptiert. Und im Falle von Birma ist es so. Immerhin schicken sie ja UN-Botschafter da hin. Frage, wieso schicken sie UN-Botschafter in ein Land das eine illegale regierung hat, bzw. von ein Haufen Putschisten regiert wird?
Warum schicken sie nicht ein zwei US Flugzeugträger dahin und regelt das wie damals in Kuwait?
Es mag vielleicht einigen Superfreiheitsdemokraten die in ihrer ach so schönen Welt Leben schwer fallen zu glauben, aber dadurch das unsere ach so freiheitliebender demokratischer Westen mit dem Rest der Welt diese Regierung seit 1988 im Amt lässt, das sind immerhin schon 19 Jahre, kann man sie wohl, ob es einen passt oder nicht, als die offizielle Regierung bezeichnen.
Im übrigen gibt es da ein Land auf der Welt, was man mittlerweile durchaus als Großmacht bezeichnen könnte, und deren Regierung ist auch nicht gerade so freiheitlich demokratisch entstanden. Und dennoch erkennt man sie an. nennt sich Ironischerweise Volksrepublik China. Ich würde gerne wissen, was wir gegen diese Regierung machen?
Tut mir leid, aber du hast mir immer noch nicht erklärt warum Soldaten geeignet sein sollen ein Land zu führen. Myanmar ist (genauso wie übrigens auch Nordkorea) ein perfektes Beispiel warum das nicht so sein sollte. Ich sehe eine Cliquue von Bewaffneten die für ihrere eigenen Bedürfnisse und Vorteile des Großteil des Volkes gewaltsam unterdrücken. Das unterscheidet sich nicht so wirklich von einem Mafiosostaat.
Naja so ist halt die freiheitsliebende DemokratieOder das Land ist halt einfach bedeutungslos.
Ohh verstehe, wenn Invasoren von ausserhalb die Menschenrechte treten ist das nicht ok. Wenn Invasoren von innen ein land 18 Jahre lang foltern dann ist das Ok.
Wenn es Gewalt ist, die für eine "rechtmäßige Regierung" sorgt, dann ist das grundsätzlich erst einmal in Frage zu stellen. .
Aber was ist,wenn eine Regierung,wie jetzt im Falle von Birma,nur mit Gewalt auf Gewalt oder auf Aufstände reariegen kann,weil die Aufständischen jedweden Aufruf zum friedlichen Einstellen ihres Aufstandes ignoriert haben ?
Muß man dann nicht Gewalt mit Gewalt beantworten ?
Lain,was mich an Dir und Deinesgleichen immer wieder wundert,ist die Tatsache,daß ihr gerne immer wieder die Volksrepublik China und Nord-Korea ins Rennen schickt.
Sind denn nicht die Systeme Chinas und Nord-Koreas das,wofür Du und andere,die so weit Links stehen.die Systeme,für die ihr steht ?
Oder benutzt ihr solche Systeme als Psydoausrede dafür,wie euer Sozialismus nicht sein sollte ?
Wenn die Militärjunta abgesetzt wird, egal wie und nun blutig oder unblutig, und eine die neue Regierung von der Welt anerkannt wird, dann ist sie legitim. Ist an sich ganz einfach.
Naja ganz so leicht ist es gar nicht, wie Igi und Jedihammer dargelegt haben. Doch wenn ich jetzt das Völkerrecht auspacke wirds bissl zu kompliziert (zumal ich zur Zeit nicht in der entsprechenden Laune bin völkerrechtliche Verträge nachzuschlagen und die juristisch/politischen Formulierungen zu deuten).Und worin begründet sich das? Weil es eine Militärjunta ist?
Wenn die Regierung jetzt mit Gewalt reagiert, dann ist das ihr Todesurteil. Sie wird sich eine begrenzte Zeit im Amt halten können, hat aber ihre Aufgabe mit Pauken und Trompeten versaut. Das Vertrauen der Bevölkerung in das Militär wird ins Bodenlose fallen. Wenn die Gewalt eskaliert, dann wird es zu einem Bürgerkrieg kommen, den die Militärjunta nicht gewinnen kann, ohne das Land und seine Kultur zu zerstören.
Zivilisten sind keine Militärs. Punkt. Da gibt es auch keine Diskussion.
Außerdem scheint das Volk entschieden zu haben, wer das Land führen soll, nur sind die Leute vom Militär vor die Tür gesetzt worden.
Meine Antwort ist demnach eindeutig "ja", denn diesen Sturm kann niemand mehr aufhalten. Danach sehen alle klarer und besser morgen, als in 20 oder 30 Jahren.
Wenn die uniformierten Usurpatoren einen funken Anstand haben, dann räumen sie freiwillig ihren Platz und allen bleibt ein nutzloser Konflikt erspart, aber das wird nicht passieren. Kleine gierige Affen halt...
Es kann nicht sein, dass die Bevölkerung um eine vernünftige Verfassung betrogen wird, Drogenkosum und AIDS massivste Probleme darstellen und diese nicht in den Griff bekommen werden, weil man damit beschäftigt ist, den Status Quo aufrecht zu erhalten.
Sorry, aber was ist denn das für eine Vorstellung? Man ist doch nicht automatisch ein Sozialist, wenn man für Dinge wie Demokratie, Menschenrechte und eine etwas gerechtere Verteilung des Reichtums eintritt.
Und wieso "Pseudoausrede"? So wie diese beiden Beispiele sollte bestenfalls kein System der Welt sein, egal, wie es sich nun selbst schimpft.
Wenn die Militärjunta abgesetzt wird, egal wie und nun blutig oder unblutig, und eine die neue Regierung von der Welt anerkannt wird, dann ist sie legitim. Ist an sich ganz einfach.
Ich bin auch der Meinung das die regierung da maßlos übertreibt, aber anderseits, sehe ich schon das Recht auf ihrer Seite die Demo aufzulösen. Und wenn die Leute auf aufrufe nicht reagieren, muss man handeln. Ansonsten wäre es ja ein witz
Wobei man schon die härte mit der da durchgegriffen wurde in Frage stellen kann.
Die Mönche randalieren jetzt nicht soweit mir bekannt ist, stellen keine unmittelbare Gefahr für andere dar; außerdem kann ich mir sowas bei den Mönchen auch nur schwerlich vorstellen.
. Diese Mönche niederzuschießen ist da doch ein bissl übertrieben.
.Auf der anderen Seite wussten allerdings die Mönche womit sie zu rechnen hatten, da dies schon einmal vorkam (weswegen ihr Mut wirklich gelobt werden muss) und die Regierung übertriebene Mittel in einem solchen Fall anscheinend legitimiert hat.
.Naja ganz so leicht ist es gar nicht, wie Igi und Jedihammer dargelegt haben. Doch wenn ich jetzt das Völkerrecht auspacke wirds bissl zu kompliziert (zumal ich zur Zeit nicht in der entsprechenden Laune bin völkerrechtliche Verträge nachzuschlagen und die juristisch/politischen Formulierungen zu deuten).
Ja,aber es ist doch nun einmal so,daß man sofort mit den Taten des Nationalsozialismus in Verbindung gebracht wird wenn man auch nur in den verdacht gerät,rechte Positionen zu vertreten.Und das,obwohl vieles im Nationalssozialismus eher nach links neigte.
Bestes Beispiel ist da die SA,die wohl eher eine proletarische Vereinigung war.
Die selben Linken jedoch,die jeden als Nazi und potenztiellen Massenmörder verungilmpfen,der auch rechte Positionen besetzt,die lehen natürlich jeden Bezug auf Massenmörder wie Mao,Stalin oder Pol Pot ab.Das waren ja keine "echten" Sozialisten.
Glaube mir,ich habe das,gerade ob meines Hobby, schon unzählige Male erleben dürfen.
Allerdings ist hiere Nähe zur Bande um Suu Kyi für mich verachtenswert.
Sie haben ihren Mut mit dem Zulassen dieser Nähe m.E. entehrt.
(...)
Schade nur,daß sie sich auf eine Stufe mit der Clique um Frau Suu Kyi gestellt haben.Das wirft in meinen Augen einen Fleck auf den ehrenbschild der Mönche.
Naja, dann solltest Du es doch eigentlich besser wissen, zumal weder Lain, noch ich oder sonstwer hier den Sozialismus beschworen oder Leute wie Mao oder Stalin hat hochleben lassen.
Nur mal rein interessehalber: Was hat diese Frau eigentlich so Verachtenswertes und Schlimmes angestellt?
C
Dieses Subjekt will unter dem Deckmantel der Demokratie eine Regierung stürzen und selber nur eines : MACHT.
Gibt es da Aussagen oder Taten, welche diese doch recht abenteuerliche Behauptung stützen?
C.
?
Im Übrigen ist es auch für Demokraten legitim, nach Macht zu streben, da man ohne Macht nunmal seine Ziele nicht durchsetzen kann.
.
DAS verstehe ich jetzt aber auch nicht.?.
Allerdings hat man in einer Demokratie eher die Möglichkeit, mißliebige Machthaber abzuwählen, ohne dabei auf der Straße abgeknallt zu werden.
Glaubst Du jetzt wirklich,daß sich diese Dame im Falle einer Machtübernahme durch ihre Clique in den Ruhestand zurückziehen würde ?
Für euch versinkt Birma im Chaos ?
Aber auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen,in Birma gilt die Demokratie eben nicht.
DAS verstehe ich jetzt aber auch nicht.
Ich dachte Benno Ohnesorg wäre von der Staatsgewalt bei dem versuch die Machtverhältnisse zu ändern auf der Straße abgeknallt worden
Und das in einer Demokratie
Kann ich nicht sagen, da ich die Frau nicht wirklich kenne. Aber wie gesagt, warum sollte sie das tun? Sie möchte in ihrem Land was verändern, und das kann sie wohl nur, wenn sie möglicherweise irgendwann einmal an einer Regierung mitarbeitet. Daran ist nichts verwerflich oder schlecht.
Das vielleicht nicht, aber daß dort alles eitel Sonnenschein ist, wird wohl niemand behaupten wollen.
Doch, rein formell tut sie das, und die Menschen in Birma haben sogar schon 1990 mit überweltigender Mehrheit eine Regierung gewählt. Leider hat sich das Militär darüber hinweg gesetzt.
![]()
Dazu fällt mir jetzt echt nichts mehr ein.
Mal abgesehen davon, daß ich bei dieser Angelegenheit massive Zweifel an der offiziellen Darstellung der Umstände die zum Tod von Ohnesorg führten habe, dürfte wohl klar sein, daß auch Demokratien ihre Gesetze haben, die gewaltsames Demonstrieren oder gewaltsame Umstürze verbieten, was ja wohl auch recht und billig und darüber hinaus meilenweit entfernt von Zuständen wie in Birma ist.
Allerdings hat man in einer Demokratie eher die Möglichkeit, mißliebige Machthaber abzuwählen, ohne dabei auf der Straße abgeknallt zu werden.
C.
.
Mal abgesehen davon, daß ich bei dieser Angelegenheit massive Zweifel an der offiziellen Darstellung der Umstände die zum Tod von Ohnesorg führten habe, dürfte wohl klar sein, daß auch Demokratien ihre Gesetze haben, die gewaltsames Demonstrieren oder gewaltsame Umstürze verbieten, was ja wohl auch recht und billig und darüber hinaus meilenweit entfernt von Zuständen wie in Birma ist.
.
dürfte wohl klar sein, daß auch Demokratien ihre Gesetze haben, die gewaltsames Demonstrieren oder gewaltsame Umstürze verbieten, was ja wohl auch recht und billig und darüber hinaus meilenweit entfernt von Zuständen wie in Birma ist.
C.