Filmreihe Terminator

Welcher Teil ist der beste?

  • Terminator 1

    Stimmen: 35 23,0%
  • Terminator 2-Tag der Abrechnung

    Stimmen: 84 55,3%
  • Terminator 3-Rebellion der Maschinen

    Stimmen: 10 6,6%
  • Alle drei gleich gut

    Stimmen: 12 7,9%
  • Die Filme mag ich nicht

    Stimmen: 11 7,2%

  • Umfrageteilnehmer
    152
Also könnte ich Theoretisch T3 Ignorieren? Tut die Serie das auch? (damit meine ich, ob sie sich einen darum schert, das alles mit T3 passt)
Wann wird die überhaupt hier laufen?
 
Also könnte ich Theoretisch T3 Ignorieren? Tut die Serie das auch? (damit meine ich, ob sie sich einen darum schert, das alles mit T3 passt)
Wann wird die überhaupt hier laufen?

Könntest du, ja... letztendlich sind die Zukunftsbilder aus T1 auch nichtmehr in der Zeitlinie beständig, die sich mittlerweile gebildet haben.

Ich weiß nicht, inwiefern die Macher der Chronicles da T3 extra außenvorgelassen oder damit gespielt haben, wie T2 ja auch mit den Zukunftsfakten aus T1 spielte.

Über ein Erscheinen der Chronicles im deutschen TV weiß ich aber leider nichts... da müssen sich andere mit auskennen.
 
In der Serie hat Kyle
,in Terminator Salvation nicht,außerdem kommt ihn Salvation auch noch Kate Brewster vor in der Serie wiederum nicht,daher würd ich schon sagen das Salvation eine Fortsetzung zu T 3 darstellt,während die Serie eine andere Fortsetzung der ersten beiden Filme ist.

Wie ich gelesen hab kommt diesen Oktober die erste Staffel auf Premiere und ich glaube nächstes Jahr auf Prosieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe momentan nichts in der Serie was den ersten 3 Filmen widersprechen würde, es wäre soweit alles möglich, selbst
wäre möglich (wird halt in T1-3 einfach nicht erwähnt).
Wieweit das mit T4 zusammenpasst kann ich nicht sagen, da ich davon bislang nur den Trailer kenne.

Im übrigen geht in den USA heute abend die 2.Staffel der Chronicles los :)
 
So, wie ich das verstanden habe, gibt es tatsächlich zwei unterschiedliche Paralleluniversen.
Der Artikel, den ich hier verlinkt habe, ist recht aufschlussreich, was den ganzen Zeitreise- und Realitätenkrempel angeht.


Timeline - Terminator Wiki

Ansonsten gibts noch Timeline-Artikel, die sich ausschliesslich mit den einzelnen Filmen befassen:
The Terminator (timeline) - Terminator Wiki
Terminator 2: Judgment Day (timeline) - Terminator Wiki
Terminator 3: Rise of the Machines (timeline) - Terminator Wiki
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag ich ja... das ganze ist langsam genauso verknäult wie bei Back to the Future (oder Futurama) :D

Insofern macht es die Sache schon interessant, auch wenn mir der ewige Kreis aus T1 einfach am liebsten wäre.

Anderes Thema:
Gibt es eigentlich ein Terminator RPG? Weil ich jetzt alle möglichen alten Klassiker als RPG finde (heute sogar ein Planet of the Apes RPG "Terra Primate") und jetzt such ich nach nem Robocop oder Terminator Regelbuch o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Anderes Thema:
Gibt es eigentlich ein Terminator RPG? Weil ich jetzt alle möglichen alten Klassiker als RPG finde (heute sogar ein Planet of the Apes RPG "Terra Primate") und jetzt such ich nach nem Robocop oder Terminator Regelbuch o_O

Das hab ich jetzt auf die schnelle bei Google gefunden:
Terminator 2 RPG - Wayne's World of Books - Info & Sources

In einem der neuen Terminator Comics von Dynamite konstruiert Skynet sogar einen Terminator den T-Infinity der die Zeitlinie wieder reparieren soll,die durch die ganzen Zeitsprünge in den Filmen durcheinander gekommen ist.
 
Mal schauen, woher ich das bekommen könnte... danke :D

Wie heißt denn dieses Comic mit dem T-Infinity? ^^ EDIT: hat sich erledigt, ich hab's gefunden ;)
 
Gibt glaub ich von beiden keine richtigen RPGs.

Was es gibt (u.a. auch von Wayne):

TERMINATOR 2 Year of Darkness - Miniatures Combat System
1993, ISBN 0945571518
Amazon.com: Terminator 2 Year of Darkness: Miniatures Combat System: Books

Ist aber kein richtiges RPG.

Ansonsten noch
GURPS Reign of Steel
"It is 2047 A.D. The robot revolt is over, and the machines have won."
Kein wirklicher Terminator, aber nutzt dasselbe Setting.
Amazon.com: GURPS Reign of Steel: The War is Over, the Robots Won: David Pulver, Susan Pinsonneault, Dan Smith: Books

Sonst noch anschauen (fuer Setting und Grundlagen):
Amazon.com: GURPS Robots: Bold Experiments, Faithful Servants, Soulless Killers (Steve Jackson Games): David Pulver: Books
Twilight: 2000 core books - Wayne's World of Books - Info & Sources
Traveller: The New Era - Wayne's World of Books - Info & Sources
Tomorrow War

Bei Robocop hab ich nix gefunden. :-)
 
Eine direkte Umsetzung hatte ich eigentlich auch garnicht erwartet, Bücher wie "Terra Primat" und "All Flesh Must be Eaten" sind ja auch so Fälle, wo die Macher schön um den eigentlichen Titel rumreden, um keine Linzenzen zahlen zu müssen ^^

Spielen werde ich das eh nie, ich wäre eher an den ganzen Werten und Hintergrundinfos (hier aber wirklich nur vom offiziellen Spiel) interessiert.
Wobei es ja das Gerücht gibt, daß die Sarah Conner Chronicles mit einem Corebook bedacht werden könnten...

Danke, Tessek!
 
Spielen werde ich das eh nie, ich wäre eher an den ganzen Werten und Hintergrundinfos (hier aber wirklich nur vom offiziellen Spiel) interessiert.
Wobei es ja das Gerücht gibt, daß die Sarah Conner Chronicles mit einem Corebook bedacht werden könnten...

Hat jetzt nicht direkt was mit SCC zutun aber Zu Terminator Salvation erscheinen allerhand Comics Sach-Bücher und Romane.Eventuell bringen die da auch noch ein RPG raus das auf Terminator Salvation basiert.
 
"Gerüchten zu Folge soll Arnold Schwarzenegger doch eine Rolle im neuen Terminator-Film übernehmen - und zwar tatsächlich als T-800! Richtig, wie wir hier berichteten, wurde Roland Kickinger für diese Rolle engagiert. Er wird sie auch übernehmen, zumindest ein Großteil seines Körpers - denn sein Gesicht soll mit Schwarzeneggers ersetzt werden! Mittels moderner Computertechnik soll das Gesicht des US-Gouverneurs quasi auf das von Kickinger gemorpht werden. Dass diese Technik funktionieren kann, wurde bereits von den Machern von Star Wars - Episode 2&3 bewiesen: Hier wurde das Gesicht von Christopher Lee auf den Körper eines Darstellers gelegt.

Offiziell bestätigt wurde dieses Gerücht bislang nicht. Sollte dies geschehen bleibt abzuwarten, wie das fertige Ergebnis aussieht. Sicherlich wäre es spannend, noch einmal den "Original-Terminator" in Action zu sehen!"

TV-KULT | Neues: Schwarzenegger doch als Terminator - zumindest sein Gesicht...
News der Stars aus Film und Show, aktuell - TV Movie.de

Scheint was dran zu sein, denn Arnie wurde schon am Drehort gesichtet (siehe Video unten).

Arnold Schwarzenegger am Set von Terminator Salvation

"Gerüchte besagen aber, dass er mit dem Special-Effects Team zusammenarbeitet, die sein Gesicht scannen und digital in den Film einbauen wollen, und zwar auf den Körper von Roland Kickinger, der den jüngeren Arnold spielt. Außerdem soll Arnie für Sprachaufnahmen zur Verfügung stehen. Ob das alles stimmt muss aber erstmal noch bestätigt werden."

Aber vielleicht war er ja auch nur als netter Cameo da... ;-)
 
Hui, das klingt nicht so toll finde ich.

Kickinger hat weit mehr Ähnlichkeit mit dem ersten Terminator bzw dem jungen Arnold Schwarzenegger, als Arnold Schwarzenegger es heute hat.
Ich wage mal zu behaupten, das der äußerliche Unterschied Arnie und Termi 1 weit aus größer ist, als bei Kickinger und Termi 1.
Vllt bekommen sie ihn ja aber auch jünger hin, so das er wieder wie damals aussieht. Terminator 1 oder 2 wäre mit beiden Aussehen zufrieden. Dann wäre die Technik ideal.
 
Solange es nicht so schäbig aussieht, wie in den Star Wars Prequels ist es mir sogar recht - der "Kopftausch".

@PutPut:
Sicherlich werden die Jungs, falls sie sein Gesicht einscannen ihn so umformen, dass er jünger aussieht. Wäre doch sonst recht witzlos meiner Meinung nach. :)
 
Solange es nicht so schäbig aussieht, wie in den Star Wars Prequels ist es mir sogar recht - der "Kopftausch".

Wenn ich ehrlich bin, dann hab ich bei Lee nichts gesehen, wusste es bis grad eben noch nicht mal.

@PutPut:
Sicherlich werden die Jungs, falls sie sein Gesicht einscannen ihn so umformen, dass er jünger aussieht. Wäre doch sonst recht witzlos meiner Meinung nach. :)

Jünger vielleicht, aber ob sie es wirklich aussieht wie Arni damals, bleibt abzuwarten.
Wenn sie heute Arnies Gesichtszüge Straffen würden und ihn etwass Jünger machen, sieht er sicherlich noch anders aus, als er es damals Tat.
Man muss sich nurmal Bilder angucken wo alte Menschen künstlich wieder Jünger gemacht wurden, die sahen vorher auch anders aus.
Sone Maschine rechnet halt gewisse dinge nicht mit ein.
Wenn er am Ende nun anders aussieht, bleibt für mich Kickinger die bessere Idee und wenn sie bei Arnie noch groß Digitale Anpassungen an den urterminator machen, dann könnten sie auch Kickinger einfach etwas abändern. Viel wäre da ja nicht zu machen :D
 
Solange es nicht so schäbig aussieht, wie in den Star Wars Prequels ist es mir sogar recht - der "Kopftausch".
Oha, unterschätze da die technische Raffinesse der PT nicht. Count Dooku war schon sehr gut, aber das beste Beispiel ist ja wohl noch Jar Jar Binks. Schließlich wurde Ahmed Bests Kopf hier komplett durch Jar Jars Schädel ersetzt:

ahmed02.jpg


Egal, wieviel man von dem Charakter ansich hält, technisch ist er einwandfrei und beweist, dass ein derartiger Effekt kein Problem darstellt. Und wenn sich bei Terminator eine andere Firma als ILM an das Unterfangen heranwagen sollte, könnte es sogar perfekt werden.
 
Meiner Meinung nach wäre das rein storytechnisch völliger Blödsinn. Ein Terminator trägt die Haut zur Tarnung und um die Menschen zu infiltrieren. Wo ist die Tarnung, wenn die alle gleich aussehen und man sie schon aus sicherer Entfernung erkennen kann? "Du, da ist wieder der T-800, der mit dem österreichischen Akzent und dem Einheitsgesicht. Gib mir mal schnell ne Granate, damit ich ihn wegblasen kann, bevor er gefährlich wird."
 
Ein T-800 2018? Die waren ursprünglich mal das neueste vom neuesten im Jahre 2029,aber da hat wohl die Zerstörung Cyberdine Sytems auch das verändert wobei das nur konsequenz zu T 3 ist da sind nämlich im Hintergrund wenn man ganz genau schaut bei CyberResearch Systems T-800 Modelle und T-900 Modelle.
 
Also ich bin schon immer davon ausgegangen, daß es mehrere 101er gibt, weil Kyle auch darüber bescheid weiß und die Bezeichnung geläufig ist. Natürlich ist dann nicht das ganze Schlachtfeld voll mit 101ern, aber man kann die schon öfters verwenden, gerade weil der Widerstand nicht mit allen Zellen im Kontakt steht.

Es wird erst albern, wenn alle T-800er im Film dann Arnies Züge tragen...
 
Zurück
Oben