Filmreihe Terminator

Welcher Teil ist der beste?

  • Terminator 1

    Stimmen: 35 23,0%
  • Terminator 2-Tag der Abrechnung

    Stimmen: 84 55,3%
  • Terminator 3-Rebellion der Maschinen

    Stimmen: 10 6,6%
  • Alle drei gleich gut

    Stimmen: 12 7,9%
  • Die Filme mag ich nicht

    Stimmen: 11 7,2%

  • Umfrageteilnehmer
    152
Ich sehe es eigendlich ebenso wie Crimson.
Arnie ist der Terminator, wie Stallone Rocky und Rambo ist.
Oder Burce Willis John McCain.
Natürlich kann T4 ein guter Actionfilm werden, aber es fehlt doch etwas, was ihn als "wahren" Terminatorfilm ausmachen wird.
 
Arny war für mich nie der Terminator, sondern immer schon ein Terminator, da wir ja schon im ersten (und besten, wie ich finde) Film eine Anzahl an weiteren Modellen sehen. Natürlich war es die Paraderolle für Arny, aber in dem Film ging es mir um das Gesammtwerk, nicht um die Rolle des T-800 an sich.
Ich gehe sogar soweit und sage, daß mir die Rolle des T-800 in T2 und T3 etwas zu groß und im Mittelpunkt gelagert ist. Ich muß nicht unbedingt einen 101er auf der Bildfläche sehen und wünschte mir schon nach dem ersten Sehen des Films weitere Modelle im Einsatz und genau das bekomme ich jetzt wohl endlich (wieder, wenn man auch den T-1000 und den TX in Betracht zieht) ^^

Natürlich war der dritte Film schon ein Aktion-Abklatsch von Terminator, das war in meinen Augen aber auch schon der zweite Film! Den finde ich nämlich auch nicht ganz so prickelnd und in meinen Augen macht er vieles vom ersten Teil einfach kaputt... insofern erwarte ich vom vierten Teil einen Aktionfilm, der sich insofern an die Reihe anschließt, daß es ein Spektakel wird, jedoch nicht mit dem ersten Film mithalten kann. Ich denke, ich werde da auch nicht "enttäuscht" werden ;)
 
Das bestreite ich ja auch nicht, aber ich habe eben die Befürchtung, daß es halt auch nicht viel mehr als das werden wird. Wie gesagt, Terminator ist für mich Arnie in seiner Paraderolle. Was das angeht, ist jedoch mit den drei bisherigen Filmen alles geschwätzt, und ob ich jetzt tatsächlich einfach nur einen unterhaltsamen Actionfilm brauche, der unter dem Label "Terminator" läuft, wage ich zu bezweifeln.

C.

Ich sehe das so, dass im Terminator Universum sehr viel Potential drinnen steckt. Schon im ersten Teil wollte ich unbedingt mehr von den Heldentaten von John Connor sehen, von denen Kyle Reese erzählt hat, und vom Kampf der Menschen gegen die Maschinen (wie sie letzlich gewinnen). Bislang war John Connor ja eher derjenige gewesen der beschützt worden ist, nun darf er endlich mal aktiv werden und zeigen dass er nicht mehr dieses Weichei aus Terminator 2 und 3 ist und wie er den Widerstand anfürht.

Dass Arnie fehlt ist einerseits natürlich schon schade. Aber ich denke man wirds überleben. In T3 war er ja schon bloß eine Kopie seiner Rolle in T2.
Dafür haben wir jetzt Christian Bale in der Hauptrolle und damit zumindest mal einen richtigen Schauspieler. ;)
 
Arny war für mich nie der Terminator, sondern immer schon ein Terminator, da wir ja schon im ersten (und besten, wie ich finde) Film eine Anzahl an weiteren Modellen sehen.

Jetzt hilf mir mal bitte auf die Sprünge.
Wo sind den im ersten Teil eine weitere Anzahl von Terminatoren zu sehen.
Ich erinnere mich jetzt nur an den einen Terminator, den Reese in seinem Alptraum
sieht, als er in das Quartier der Rebellen eindringt.
Ich will jetzt wirklich keine Haarspalterei veranstalten, aber ich frage mich, ob ich nur
eine veraltete Version habe.
 
Jetzt hilf mir mal bitte auf die Sprünge.
Wo sind den im ersten Teil eine weitere Anzahl von Terminatoren zu sehen.
Ich erinnere mich jetzt nur an den einen Terminator, den Reese in seinem Alptraum
sieht, als er in das Quartier der Rebellen eindringt.
Ich will jetzt wirklich keine Haarspalterei veranstalten, aber ich frage mich, ob ich nur
eine veraltete Version habe.

Eben die ganzen Szenen, die in der Zukunft spielen... wo die ganze Sache mit den Hunden rauskommt und die Gruppe Terminatoren in den Bunker des Widerstandes eindringt.
Fand ich damals irre genial und auch heute noch ist das eine der Schlüsselszenen für mich, weil man halt auch andere Kampfeinheiten Skynets sieht.
Und genau das wollte ich schon immer ausgebaut sehen: den Kampf des Widerstandes gegen weitere Modelle... und das bekomme ich jetzt anscheinend ;)
 
Jetzt hilf mir mal bitte auf die Sprünge.
Wo sind den im ersten Teil eine weitere Anzahl von Terminatoren zu sehen.
Ich erinnere mich jetzt nur an den einen Terminator, den Reese in seinem Alptraum
sieht, als er in das Quartier der Rebellen eindringt.
Ich will jetzt wirklich keine Haarspalterei veranstalten, aber ich frage mich, ob ich nur
eine veraltete Version habe.

In dieser Szene sind zwei unterschiedliche ist ein T800 zu sehen, also (immer noch) mehr , als in jedem anderen Film. ^^

Edit: Hier ist die Szene:

YouTube - The Terminator _ Resistance Infiltrator
 
Zuletzt bearbeitet:
@Icebär und Minza
Jetzt habe ich den Film bestimmt 100 Male gesehen, und ich sehe da immer nur einen weiteren Terminator.
Den der auf Kyle schiesst und dessen Augen dann glühen.
Wo ist den da ein zweiter ?
Habt habt vieleicht ein Bild ?
 
Hab mir gerade die Stelle angeschaut und es ist wirklich nur ein Infiltrator, der da in den Bunker marschiert, stimmt.

Ich hatte mehr im Hinterkopf...
 
Arny war für mich nie der Terminator, sondern immer schon ein Terminator, da wir ja schon im ersten (und besten, wie ich finde) Film eine Anzahl an weiteren Modellen sehen.

Geht man allerdings nach dem Originaltitel des ersten Films, dann ist Arnie schon der Terminator. ;)

Lord Sol schrieb:
Ich sehe das so, dass im Terminator Universum sehr viel Potential drinnen steckt.

Ich sehe sowas halt immer ein wenig anders. Ich brauche nicht unbedingt zu jedem Film ein "Universum" in dem jeder kleine Aspekt in womöglich immer schlechter werdenden Fortsetzungen oder gar TV-Serien abgehandelt wird.
Im Gegenteil, ich finde es oftmals viel reizvoller, wenn gewisse Aspekte eines Films nur angedeutet werden und man den Rest der Phantasie des Zuschauers überlässt.
Ich mache auch keinen Hehl daraus, daß mir das heutige Actionkino bis auf die ein oder andere Ausnahme nicht sonderlich zusagt und ich daher - wie gesagt - eine Fortführung der Terminatorreihe im aktuellen Stil und dazu noch ohne Arnie nicht wirklich brauche.

C.
 
Arnold Schwarzenegger ist für mich der Original-Terminator. Aber eben doch nur ein Modell unter vielen. Das Arnie im zweiten Teil wieder den Terminator spielte, war eigentlich schon relativ dämlich. Gut, sie brauchten den Namen, aber schließlich sollen die Terminatoren zur Tarnung wie Menschen aussehen und sie infiltrieren, da ist es irgendwie fragwürdig, wenn mehrere wie Arnie aussehen. Den paar überlebenden Menschen muß das doch schon aus sicherer Entfernung auffallen. Damit, weshalb hochentwickelte Killerroboter lächerliches Englisch mit Ösi-Akzent sprechen, will ich gar nicht erst anfangen. Aber für mich persönlich funktioniert die Terminatorgeschichte auch ohne Arnie. Den Terminator in der Bunkerszene des ersten Teils fand ich sowieso bedrohlicher, als es Arnie war. Außerdem kann ich Arnie eh nicht großartig leiden....

Meiner Meinung nach war die Terminatorstory mit dem zweiten Teil abgeschlossen. Die Geschichte hatte eine gute Auflösung gefunden, eine weitere Fortsetzung war überflüssig. Dann kam aber leider der unnötige dritte Teil, in dem keiner Menschenseele etwas Neues eingefallen ist und Schwarzenegger nur noch ein müder Abklatsch besserer Tage war. Das war schon ein Fehler, aber nach dem Ende des Films (meiner Meinung nach das einzig gute an T3) war dann eigentlich so ziemlich klar, daß das Thema weiter ausgeschlachtet werden würde. Und die Story in der Zukunft ohne Arnold Schwarzenegger ist die logische Konsequenz.

Ich hätte auf den vierten Terminator gut verzichten können, genauso wie auf den dritten. Aber der Storyansatz ist der richtige. Was hätte man sonst daraus machen sollen? Arnie mal wieder in die Vergangenheit schicken, damit es ihm zum vierten Mal eine Gesichtshälfte wegreißt? :D Aber es wird schon eine neue Generation von Terminatorfilmen werden, ähnlich wie bei Star Wars mit der OT und PT.
 
Geht man allerdings nach dem Originaltitel des ersten Films, dann ist Arnie schon der Terminator. ;)

Der Terminator, um den es geht, ja... aber halt dennoch nur eines von vielen vielen Modellen und das hat mich seit jeher fasziniert... diese anderen Modelle wollte ich sehen :braue

Arnold Schwarzenegger ist für mich der Original-Terminator. Aber eben doch nur ein Modell unter vielen. Das Arnie im zweiten Teil wieder den Terminator spielte, war eigentlich schon relativ dämlich.

Wobei ich die Sache lustig fand, daß Sarah genau dieses Modell eben noch als Bedrohung im Hinterkopf hatte. Schöner Aspekt.

Meiner Meinung nach war die Terminatorstory mit dem zweiten Teil abgeschlossen.

IMO war die Story schon nach dem ersten abgeschlossen... der zweite ist in meinen Augen schon recht überflüssig, aber durch dessen Existenz sind auch weitere Fortsetzungen gerechtfertigt. Meine Sicht der Dinge ^^
 
Das Problem ist, dass sich bisher keiner getraut hat, die Tradition zu brechen.
Die Leute waren so von der Figur des Terminators faziniert, das Arnie damit berühmt wurde.
Aber schon im ersten Teil war er eigentlich nur eine Nebenrolle. Eigentlich handelt Terminator von Kyle und Sarah auf der Flucht vor eben diesem Terminator. Die Grundstory war damals schon, dass sich eine KI selbstsändig gemacht hat. Skynet war die Bedrohung, der Terminator nur der Handlanger. Arnie war austauschbar, auch im zweiten Teil.
Dieser hätte Problemlos ohne Arnie Funktioniert, da die Bedrohung wieder Skynet war. Das sieht man an schon am T-1000. Nun brauchte man noch Arnie, wegen dem Namen und gab ihn die beschützerrolle.
Über Teil 3 müssen wir nicht reden, auch hier hätte man schon andere wege gehen können, aber man blieb halt bei der Tradition.

Wieviele Infiltrator da nun waren ist egal, denn man sieht zumindest, dass es noch weitere gibt, was Arnie zu einem unter vielen macht. Sehe ich so.
Dies zeigt auch wieder, dass man Arnie für die Fortsetzungen nie brauchte.

Bei T4 bin ich richtig Froh, dass die Traditionen gebrochen werden. kein Arnie, keine Zeitreisen, sondern einfach die Grundidee des ersten Films. Eine Selbständige KI, die gegen die Menschen Krieg führt, mit allen ihren Waffen.
So sehen wir endlich mehr von der Welt, die im ersten Geschaffen wurde, ohne dass auf Namen der vorgänger gesetzt wird.
Ich hoffe ihr wist worauf ich hinaus will und überseht Rechtschreib- und Grammatikfehler. Habs leider etwas eilig grad!
 
Was hier viele gegen Teil 3 haben. Ich fand den spitze. Ich finde ihn sogar am besten von allen 3 Teilen, moment jetzt muss man ja sagen "von der alten Trillogie".
Ich fand den Film genial wal er sich selbst nich zu ernst nahm und Selbstironie hatte. Denken wir z.B. an die Szene am Anfang in der Bar wo der T800 sich einkleidet. Er geht ultracool nach draussen und will sich die Sonnenbrille aufsetzen um noch bedrohlicher zu wirken - ne funky Sternschensonnenbrille. Ich konnte nich mehr vor Lachen. :rofl:
Der zweite Grund war weil ich einen guten Actionfilm sehen wollte. Ich kam voll auf meine Kosten(wurd nurnoch von Stirb langsam 4.0 getoppt). Die totale Zerstörung ganzer Straßenzüge, viel geballer und Explosionen. Allein der Anfang -BÄM- ne Atombombe und am Ende da ein nukleares Trommelfeuer. F|_|CK YEAH!:D

Arnie war wie gemacht für die Rolle als T800, ein stumpfer Killer. Aber es war nur ein Modell von vielen, von daher ist es kein Problem auf ihn zu verzichten. Für den neuen Film mach ich mir da keinerlei Sorgen. Zumal Terminator-Modelle mit menschlicher Verkleidung
erstens: Sowieso seltener waren
zweitens: in dem Film wohl nich auftauchen weil die ers Später kamen
Die erwarte ich da eher für Teil V. Ausserdem hatten die ersten Versionen Plastikhüllen die wohl nich ganz so echt wirkend waren. Ich bin gespannt auf Teil IV.

PS: Ich mag Arnold Schwarzenegger und auch seine Filme. Er ist im übrigen alles andere als dumm, was ihm von einigen mal gern pauschal vorgeworfen wird.
 
Was hier viele gegen Teil 3 haben. Ich fand den spitze. Ich finde ihn sogar am besten von allen 3 Teilen, moment jetzt muss man ja sagen "von der alten Trillogie".
Ich fand den Film genial wal er sich selbst nich zu ernst nahm und Selbstironie hatte. Denken wir z.B. an die Szene am Anfang in der Bar wo der T800 sich einkleidet. Er geht ultracool nach draussen und will sich die Sonnenbrille aufsetzen um noch bedrohlicher zu wirken - ne funky Sternschensonnenbrille. Ich konnte nich mehr vor Lachen. :rofl:

In T3 war "Arni" ein T-850 :o:D
Ich sehe den dritten Teil auch als Parodie auf T2, aber IMO kommen beide nicht an T1 ran. :)
 
Mir hat das bisherige Konzept der Terminator-Reihe eigentlich sehr gut gefallen und ich persönlich finde, dass erst nach dem dritten Teil ein Teil der in der Zukunft spielt Sinn macht.

In T1 sehen wir Sarah Conner, noch nicht mal schwanger bzw. am Ende des Films trägt sie den zukünftigen Retter der Menschheit aus.

In T2 schließlich ist dieser ein kleiner Punk, der gegen alles rebelliert, was versucht, ihm etwas für die Zukunft zu lehren. Die drohende Apokalypse wird anscheind verhindert, ein "Happy End".

T3 stellt nun die Weiterführung dieses Konzepts dar: Conner ist ein junger Mann geworden, der sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser hält und von Stadt zu Stadt tingelt. Wir erleben hier den Ausbruch des Krieges, der schon verhindert schien und nun doch bittere Wahrheit wird.

Daher macht erst jetzt ein solcher Film wie Salvation Sinn. Für mich ist die Terminator Reihe nicht die Geschichte über einen Terminator, sondern eher die Geschichte um das Erwachsenwerden und Reifen John Conners, der den Kampf gegen die Maschinen anführt. Nun haben wir einen Teil, in dem er gezeugt wird, einen, in dem er ein kleiner Junge ist, in letzten war er ein junger Mann, im nächsten wird er wohl zum Krieger heranreifen.
Ich sehe da eine konsequente Fortsetzung der Geschichte :) .

MfG, The Force is forever!
KyleKartan ;obi
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir hat das bisherige Konzept der Terminator-Reihe eigentlich sehr gut gefallen und ich persönlich finde, dass erst nach dem dritten Teil ein Teil der in der Zukunft spielt Sinn macht.

In T1 sehen wir Sarah Conner, noch nicht mal schwanger bzw. am Ende des Films trägt sie den zukünftigen Retter der Menschheit aus.

In T2 schließlich ist dieser ein kleiner Punk, der gegen alles rebelliert, was versucht, ihm etwas für die Zukunft zu lehren. Die drohende Apokalypse wird anscheind verhindert, ein "Happy End".

T3 stellt nun die Weiterführung dieses Konzepts dar: Conner ist ein junger Mann geworden, der sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser hält und von Stadt zu Stadt tingelt. Wir erleben hier den Ausbruch des Krieges, der schon verhindert schien und nun doch bittere Wahrheit wird.

Daher macht erst jetzt ein solcher Film wie Salvation Sinn. Für mich ist die Terminator Reihe nicht die Geschichte über einen Terminator, sondern eher die Geschichte um das Erwachsenwerden und Reifen John Conners, der den Kampf gegen die Maschinen anführt. Nun haben wir einen Teil, in dem er gezeugt wird, einen, in dem er ein kleiner Junge ist, in letzten war er ein junger Mann, im nächsten wird er wohl zum Krieger heranreifen.
Ich sehe da eine konsequente Fortsetzung der Geschichte :) .

MfG, The Force is forever!
KyleKartan ;obi

Da stimme ich Dir zu - so sehe ich das ebenfalls - deshalb freue ich mich schon auf Teil4 :kaw:
 
Mal ne ganz dumme Frage.
Könnte man anhand der Serie eigentlich den dritten Teil Ignorieren?
Ich mein er lässt sich ja mit der Serie nicht vereinbaren und ich bin mit der Darstellung von John Connor nicht ganz zufrieden in T3.
Edward Furlong als John Connor fand ich richtig gut und auch den Zukunfts John fand ich recht gelungen.
Nun kam in T3 dieser verweichlichtere John, was sich zwar extrem gut erklären lässt, da er ja nun durch Teil 2immer Mama am Hals hat, aber es beißt sich wieder mit Bale.
Aus Nick Stahl könnte niemals einer wie Bale werden. Bale hingegen passt Perfekt zwischen Edward Furlong und dem Zuknunfst John aus teil 2, wesshalb ich halt Bale klar den Vorzug vor Stahl gebe.
Der Junge aus der Serie scheint Optisch Furlong gerecht zu werden, wesshalb ich mir erhofft habe, die Serie übernimmt den Part von Teil 3und schlägt eine eigene Brücke zu Salvation!
 
Kommt drauf an, wo du jetzt T4 ansetzt... als Fortführung der T3 Zeitlinie oder als Fortführung der SCC Zeitlinie. Beides ist möglich, da das ganze langsam genauso verwirrend verknotet ist wie seinerzeit Back to the Future :D
 
Zurück
Oben