Filmreihe Terminator

Welcher Teil ist der beste?

  • Terminator 1

    Stimmen: 35 23,0%
  • Terminator 2-Tag der Abrechnung

    Stimmen: 84 55,3%
  • Terminator 3-Rebellion der Maschinen

    Stimmen: 10 6,6%
  • Alle drei gleich gut

    Stimmen: 12 7,9%
  • Die Filme mag ich nicht

    Stimmen: 11 7,2%

  • Umfrageteilnehmer
    152
Ganz einfach:


Das waren genau meine Gedanken im Kino und ich war dabei noch nicht mal der Einzige, der deswegen entgeistert lachen musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liest sich alles wie der Reinfall von Schaffhausen.....:(

Der Film scheint wohl leider zu halten was der Trailer versprochen hat.
Da ist also wohl auf die DvD zu warten vorzuziehen.
 
Erwarte ich einen Film, der die Stimmung der ersten Kapitel der Saga einfängt?

Nein... der Film spielt nicht in der Gegenwart und behandelt nicht die Jagd eines Terminators auf einen der Conners, insofern kann der Film nicht das gleiche Feeling haben.

Erwarte ich einen Film, der die Stimmung der kleinen Ausblicke in die Zukunft aus den ersten paar Kapiteln der Saga hat?

Nein... denn diese Zukunft wurde bereits im zweiten Film zerstört und ich denke nicht, daß heutzutage ein Film im Stile der 80er Jahre rauskommen würde. Das ist 20+ Jahre her, Leute ;)


Insofern lasse ich mich da wirklich nicht von Kritikern oder Fans beirren, die den Film schon gesehen haben... weder von negativen, noch von positiven Meinungen. Ich mache mir mein eigenes Bild und wundere mich, warum so viele nicht dazu in der Lage sind :zuck:
 
Insofern lasse ich mich da wirklich nicht von Kritikern oder Fans beirren, die den Film schon gesehen haben... weder von negativen, noch von positiven Meinungen. Ich mache mir mein eigenes Bild und wundere mich, warum so viele nicht dazu in der Lage sind :zuck:

Das ist an sich auch nciht verkehrt, versuch ich meistens, doch geht der allgemeine Tenor ins negative.

Wenn ich eine Tüte Chips haben will, sollten auch welche darin sein.

Wenn dann auch noch so einige Dinge sind wie sie hier angesprochen worden sind
dann könnte man schon einen leichten Nesselausschlag bekommen. :D

Deweiteren hätte man auch den ´90 Syle nehmen können.
Aber ein MAd MAX -Transformers Style muss bitte nicht durchgehend sein.
Da wird man bestimmt die Tage auch noch eines Remakes bedient. ;-)

Werd da wohl nochn paar mal drüber schlafen ob ich da am we rein geh.:cool:
 
Das ist an sich auch nciht verkehrt, versuch ich meistens, doch geht der allgemeine Tenor ins negative.

Wenn ich eine Tüte Chips haben will, sollten auch welche darin sein.

Mir haben schon soviele Filme gefallen, die der allgemeine Tenor nicht mochte... dir nicht? Magst du nur Filme, der der allgemeine Tenor lobt? ;)

Deweiteren hätte man auch den ´90 Syle nehmen können.

Die sind übrigens schon seit beinahe 10 Jahren vorbei ^^
 
Naja, ich werde mir den Film heute Abend nach der Arbeit angucken und versuche mich von den Meinungen anderer hier nciht beeinflussen zu lassen.

Mal sehen, wie der Film bei mir ankommt...
werde später am Abend meine Wertung abgeben:klugs

Aber ebenso, wie Minza, erwarte ich jetzt keine "direkte" Fortsetzung der alten Teile, sondern den Beginn einer neuen reihe, die im gleichen Universum spielt.
Den seien wir mal ehrlich... die Timeline im Terminatorverse ist schon ziemlich im Ar***^^
 
Mir haben schon soviele Filme gefallen, die der allgemeine Tenor nicht mochte... dir nicht? Magst du nur Filme, der der allgemeine Tenor lobt? ;)
Sicherlich gibt es da schon den ein oder anderen.
Aber in einer Filmreihe leider nicht wirklich.

Man muss ja nicht immer gehen den Strom schwimmen wollen, man kann auch schon mal der gleichen Meinung vieler sein. ;)

Es ist doch so das wenn man sich eine Reihe anschaut man weiß was man bekommt und
nicht das man sich fragt." Oh mal sehen was uns nun vorgesetzt wird."

Dann sollte man lieber eigenständige Filme drehen und gut iss.

Die gibt es schon, aber selten bis garnicht in einer Filmreihe, da
Die sind übrigens schon seit beinahe 10 Jahren vorbei ^^
Daher der Smiley -> ;)
Aber immerhin keine 20 Jahre.:D
 
Man muss ja nicht immer gehen den Strom schwimmen wollen, man kann auch schon mal der gleichen Meinung vieler sein. ;)

Okay, das sagst du jetzt einer Person, der immer im PSW vorgeworfen wird, sie würde alles aus dem Franchise schlucken und nie Kritik äußern :D :p

Es ist doch so das wenn man sich eine Reihe anschaut man weiß was man bekommt und
nicht das man sich fragt." Oh mal sehen was uns nun vorgesetzt wird."

imo nicht, nein... bei ALIENS wurde uns etwas komplett anderes als ALIEN vorgesetzt. Der Film passt im Grunde garnicht zum Vorgänger, genauso wie Empire Strikes Back nicht zu A New Hope passt (was ja auch viele Fans damals vergraulte) und dennoch ist es ein Teil der Saga geworden/geblieben.

Insoweit hast du Recht, als daß die Terminator Filme eigentlich immer sehr uniform waren und immer dem selben Schema folgten. Wobei ich jetzt ganz froh bin, daß dieses Schema nichtmehr verwendet wurde und nun der Film gedreht wurde, auf den ich seit T2 gewartet habe :D

Und wenn er mir nicht gefallen sollte... ist das auch nicht schlimm. Schade um die 8 Euro aber was soll's ^^
 
Ich weiß nicht, für mich ist Terminator mit dem zweiten Film abgeschlossen. Den dritten Teil fand ich einfach nur albern und mit den SCC konnte ich mich auch nicht richtig anfreunden.

Vom vierten Teil erwarte ich jetzt eigentlich einen reinen Krawallfilm, der sich (wie es zurzeit Mode ist) leider viel zu ernst nimmt. Heut Abend schaut ihn sich meine Frau an und je nachdem wie er ihr gefallen hat entscheide ich dann ob ich ihn mir noch anschaue oder auf die DVD warte.

Irgendwie fällt mir bei diesen Franchises immer dieses Dakota Sprichwort vom toten Pferd ein.
Warum nicht eine neue Film Legende erschaffen, anstatt eine alte auszuschlachten :(
 
Îch muss sagen ich erwarte hier eigentlich auch kein Terminatorfeeling. Das ist doch gar nicht machbar, da der Film doch zwangsweise völlig anders aufgebaut ist und abläuft als die bisherigen Teile ( was gut ist).
Um mal einen fiesen Vergleich aufzuziehen.
Eine Person von 1929 wird sich zur Zeit des zweiten Weltkrieges auch sehr anders Gefühlt haben als noch 1929. Wenn wir also einen Film über die Person sehen, bekommen wir zwei völlig verschiedene Filme.
Der Film muss doch ein anderes Feeling haben.

Und Haushohe Maschinen gabs auch schon in T1 und T2 wenn man sich mal zurückerinnert! Nur auf Rädern halt!
 
Ich habe auch nicht erwartet, dass der Film den Geist der alten Film in sich trägt, denn das ist IMHO eh so gut wie umöglich. Wäre der Film gut gewesen, dann hätte er mich auch so überzeugt.
Aber: ich fand den Film auch teilweise handwerklich nicht überzeugend. Ein Film der sich selbst so ernst nimmt, dem verzeihe ich keine Logiklöcher am laufenden Band, die auch noch so groß sind, dass was weiß ich hindurch passt (und eigentlich bin ich nen toleranter Mensch, was Logiklöcher angeht). Die Logiklöcher haben etwas mit einem schelchten Drehbuch zu tun. Da braucht man das Thema Zeitreisen gar nicht erst anzusprechen. Und die schelchten Schnitte wurden auch schon angesprochen.

Aber macht Euch selbst ein Bild, vielleicht bin ich auch zu streng....:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es dann mal gut finden, wenn jemand mal einfach diese Logiklöcher in einem Spoiler hier hinschreibt. Wenn die so groß sind sollte das ja kein Problem sein und evt "rettet" man wirklich jemanden vor dem Kinobesuch der vorher gern rein wollte.
Dann kann evt sein Geld sparen (so als Schüler wie ich) und muss das Risiko nicht eingehen, den Film wegen etwas schlecht zu finden, was er hätte vorher wissen können!
 
Ich würde es dann mal gut finden, wenn jemand mal einfach diese Logiklöcher in einem Spoiler hier hinschreibt.



Aber das ist alles mein Empfinden. Wenn es jemand anders sieht, dann erklärt es mir bitte. Vielleicht habe ich was nicht mitbekommen.
 

Ok das würd ich aber eher als sehr konstruierte und unglaubwürdige Zufälle bezeichnen, anstatt als Logiklöcher

[Spoiler3="Logiklöcher]
Die Maschinen zögern auch nicht Nuklearwaffen einzusetzen, um ihr eigenens Labor am Anfang zu zerstören. Warum nicht gleich gegen den Widerstand einsetzen. Und nein, der ist nicht gut versteckt. Hangarhallen und Flugfelder stehen nun mal im Freien mit ihrem ganzen Militärgerät rum. Bombe drauf, aus ist. Außerdem hat der Widerstand ein ganz schön leistungsfähiges Battle Management System und super Radarsysteme, wenn man bedenkt, was die so alles im Film mitbekommen.[/SPOILER3]

Zumindest was die Technik angeht, waren die schon zu T1 und 2 nicht schlecht.
Immerhin ballern die da mit Laserwaffen herum. Was sie alles an Gerätschaften in ihren Hallen haben, weiß man nicht, aber von vor vorgestern werden die auch nicht sein. Immerhin hat Der Widerstand (Schade, das die Synchro aus T2 "Den WIderstand" umsynchronisiert hat) auch 2 T-800 Umprogrammiert und das ist keine 08/15 Sache!
 
Ok das würd ich aber eher als sehr konstruierte und unglaubwürdige Zufälle bezeichnen, anstatt als Logiklöcher

Irgendwoher muss ja all das detailierte Wissen um Kyle Reese, John und Co um Kyle Reese. Die Frage ist woher? Und das ist für mich ein Logikloch auf dem alles basiert. Auch unter Berücksichtigung von T3. Und sollte die "Viele-Welten-Theorie" nicht stimmen,



 
Irgendwoher muss ja all das detailierte Wissen um Kyle Reese, John und Co um Kyle Reese. Die Frage ist woher? Und das ist für mich ein Logikloch auf dem alles basiert. Auch unter Berücksichtigung von T3. Und sollte die "Viele-Welten-Theorie" nicht stimmen,

Nunja T3 gibs aber nunmal genauso wie die Zeitlinien. Durch T3 wissen sie dann, wer Kyle,John und Co ist. Es wäre eher unlogisch, wenn Skynet den TX die Infos nicht hätte mit übertragen lassen, denn so weiß Skynet dann vorher bescheid und kann sich vorher auf das wesentliche konzentrieren.
Da sehe ich nun gar kein Logikloch
 
Aber woher soll denn Skynet in der Zukunft (egal welcher) von Reese wissen. In T1 kennen sie nur Johns Namen. Sonst nichts. Und Jetzt wissen sie auf einmal wer Reese ist und wissen auch noch wie er aussieht. Gibt es irgendein Punkt, an dem Skynet von Reeses Vaterschaft hätte erfahren können?

Und wenn doch, warum nicht gleich umbringen?
 
Aber woher soll denn Skynet in der Zukunft (egal welcher) von Reese wissen. In T1 kennen sie nur Johns Namen. Sonst nichts. Und Jetzt wissen sie auf einmal wer Reese ist und wissen auch noch wie er aussieht. Gibt es irgendein Punkt, an dem Skynet von Reeses Vaterschaft hätte erfahren können?

Sarah hat die ganze Geschichte doch den Berhörden erzählt, was in der Psychiatrie in T2 ganz gut rauskommt. Insofern existieren da Akten, in denen Namen und Daten den T-X sehr gut weiterhelfen konnten.
Letztendlich war Kyle Reese doch auch im Jahr 1984 inhaftiert und es wurden Bilder und dergleichen gemacht.

Das sollte echt kein Geheimnis sein...
 
Tja, das setzt aber vorraus, dass alles digitalisiert wurde und auf Servern gespeichert und es alles den Judgment Day überlebt hat, dass man sogar ein verwertbares Abbild von Reese hat. Und LA sieht nicht gerade danach aus, dass viel überlebt hat.

Ist eine Erklärung, okay, wenn auch ne sehr sehr schwache. Bleibt nur noch die Zufallsorgie bestehen.
 
Tja, das setzt aber vorraus, dass alles digitalisiert wurde und auf Servern gespeichert und es alles den Judgment Day überlebt hat, dass man sogar ein verwertbares Abbild von Reese hat. Und LA sieht nicht gerade danach aus, dass viel überlebt hat.

Gerade wegen dieses Massakers in der Polizeistation sollte man denken, daß die Feds die alten Daten erst recht ausgewertet und aufgehoben haben und das führt zwangsläufig zu digitalen Kopien im Archiv der Regierung... auch wenn es eine andere Timeline ist, aber in TSCC sieht man doch ganz gut, wie da immer noch Leute an dem alten Fall dranhängen.
 
Zurück
Oben