Das trifft vielleicht zu wenn es um irgendein X-beliebiges Projekt geht,aber nicht bei George Lucas und Star Wars.
Auch wenn Lucas bei Star Wars nur als Produzent auftritt ist er in Wahrheit viel mehr,man könnte ihn dann sozusagen "Imperator" nennen.
Warum sollte Lucas da etwas anderes als andere Autoren einer Fiktion und Inhaber der Rechte sein? Was macht ihn denn zu was größerem? Deine Aussage alleine schonmal nicht.
Er überwacht alles von A-Z,und auch der Regiesseur muss erst seine Ideen bei ihm absegnen lassen.
Das machen auch andere Autoren...
Das beste Beispiel ist wohl im Moment TCW da ist Filoni zwar der Regisseur muss aber für alles was er macht denn Segen von Georgie einholen.
a) dennoch gehört diese Serie zum T-Canon und nicht - so wie du fälschlicherweise sagtest - zum G-Canon. Was aber nichts ausmacht, da sowohl G-, als auch T-Canon, zusammen mit C- und S-Canon offizieller Canon sind

b) auch LFL und somit die Autoren der Comics und Romane müssen diesen Weg gehen. Dadurch wurden schon viele Konzepte von Autoren verworfen... Zahn konnte seinen geklonten Ben nicht verwirklichen und mußte C'baoth erfinden. Anderson bekam den direkten Auftrag von Lucas, Exar Kun zu einem Sith Lord zu machen. Insofern geschieht hier das selbe: Lucas gibt vor, die anderen müssen folgen.
Noch mal zum EU.
Was Lucasfilm davon hält zeigt doch gerade wieder TCW.Da werden zwar hin und wieder ein paar Namen aus dem EU genannt(als schmankerl sozusagen),aber im gleichen Moment löst man die Entstehungsgeschichte von General Grievous,die sich unter Fans fest verankert hat in Schall und Rauch auf.
Tut sie zwar nicht, aber du wirst die Erklärung vermutlich auch garnicht hören wollen bzw es an deiner eigenen Version der Dinge abschmettern lassen.
Filoni selbst hat doch erklärt, wie das eben schon zusammenpasst.
Ich nehme jetzt schon Wetten an das sich bis zum Ende der Serie,mindestens 60-70 % des derzeitigen EU,aus der Zeit zwischen EP 2 & 3 ebenfalls in Schall und Rauch auflösen.
Die Wette wirst du verlieren und hat nichtmal was mit dem Thema hier zu tun. Dieses Argument rüttelt in keinster Weise an der Tatsache, daß das EU offizieller Canon ist.
Aber es hieß nunmal in der Frage die gestellt wurde,,ob das EU offizielles Canon ist;und als offiziell kann man eben nur die Filme und Serien sehen!
Warum soll nur das G-Canon und die von dir ausgewählten (!) Teile des T-Canons offiziell sein... die meisten T-Canon Werke hast du ja eh unter den Tisch fallen lassen. Shame on you!
Wenn euch das nicht gefällt müsst ihr auf die Skywalker Ranch fahren,und Georgie die Tür einrennen,ich kann daran nichts ändern...hab mich nur an die aussagen von ganz oben gehalten,und davon gehe ich aus.
Mit einer solchen Aktion würden wir uns nur lächerlich machen, weil unsere Beschwerde keinerlei Nährboden hätte

Aber mittlerweile wiederhole ich ja zum x-ten mal, wie die Sache von offizieller (und darum geht es ja) Seite aus gesehen wird, aber du scheinst das ja nicht verstehen zu wollen, auch wenn man dir immer wieder sehr geduldig offizielle Stellungsnahmen der entsprechenden Stellen zeigt und zitiert.
Was ich persönlich schade finde, weil wir uns echt zum Teil große Mühe geben und es den Anschein hat, als wolltest du immer nur dagegenreden und überliest alle Argumente, die dir nicht in den Kram passen.
Bitte ändere das oder halte dich an deine schon mehrfach getätigte Aussage, dich hier nichtmehr zum Thema zu äußern... eben weil das gerade in einer solchen Frage nur unnötig Verwirrung in die Sache bringt. Das ist kein Thema zum diskutieren, sondern eine sehr genaue Frage mit einer sehr genauen Antwort. Wenn ich frage, wen Mark Hamill in Episode IV gespielt hat, gibt es auch nur eine Antwort und jeder, der dann mit "aber das ist doch einfach... Han Solo" ankommt, kann im Endeffekt nur als Troll gesehen werden, der sich am Ärger anderer labt.