Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Dafür könnte es Prügel geben, aber meiner Meinung nach ist der ultimative Abschluß des Post-Endor EU längst überfällig. Meine Idee wäre also das letzte Buch dieser Ära:
Luke, Leia, Han, Mara, Jacen und Jaina ziehen los, um ein letztes Mal die Galaxis zu retten. Denn neue Gefahr breitet sich aus, und zwar in der Form eines geklonten Palpatine (da wenig gutes Genmaterial zu finden war, ist der Klon mißraten und völlig irre), der mit dem ebenfalls geklonten Darth Vader, dem Klon von Thrawn, dem geklonten Tarkin und einer Superwaffe aus dem imerialen Superwaffenfundus die Galaxis zurückerobern will. Natürlich schaffen es die Guten, das neue Imperium zu besiegen und das alles hört sich nicht allzu originell an. Aber der Clou der Geschichte kommt erst am Ende: Luke erwacht aus einem Traum und seit der Schlacht von Endor sind acht Jahre vergangen. Das Imperium wurde damals vernichtet und alles, was sich danach ereignete, ist nie passiert.![]()
Dafür könnte es Prügel geben, aber meiner Meinung nach ist der ultimative Abschluß des Post-Endor EU längst überfällig. Meine Idee wäre also das letzte Buch dieser Ära:
Luke, Leia, Han, Mara, Jacen und Jaina ziehen los, um ein letztes Mal die Galaxis zu retten. Denn neue Gefahr breitet sich aus, und zwar in der Form eines geklonten Palpatine (da wenig gutes Genmaterial zu finden war, ist der Klon mißraten und völlig irre), der mit dem ebenfalls geklonten Darth Vader, dem Klon von Thrawn, dem geklonten Tarkin und einer Superwaffe aus dem imerialen Superwaffenfundus die Galaxis zurückerobern will. Natürlich schaffen es die Guten, das neue Imperium zu besiegen und das alles hört sich nicht allzu originell an. Aber der Clou der Geschichte kommt erst am Ende: Luke erwacht aus einem Traum und seit der Schlacht von Endor sind acht Jahre vergangen. Das Imperium wurde damals vernichtet und alles, was sich danach ereignete, ist nie passiert.![]()
Witzig wirds aber erst dann, wenn es eine Fortsetzung gibt, in der Obi-Wan auftritt, seinen "certain point of view" erläutert und Lukes Traum völlig umdeutet.
So was hat es echt noch nie gegeben.![]()
Generell wäre ich für mehr Geschichten, in denen der Held mal auf einem Planeten landet der nicht dem üblichen Star Wars Schema entspricht.
Sprich:
- keine atembare Athmosphäre
- Temperaturen außerhalb des lebenstauglichen Bereichs (> 100° oder < -100°)
- Schwerebeschleunigung =/= g
Einen ganz normalen Planeten eben.
Im Star Wars Universum landen die Protagonisten dagegen selbst bei einer zufälligen Bruchlandung nahezu immer auf einem Planeten voller Leben und einer Zivilisation.
Auf solchen Planeten kann man halt nicht viel machen. Aber wenn dir soetwas gefällt, kann ich dir Pilot Pirx empfehlen. Ist sehr harte SF und spielt auch auf lebensunwirtlichen Himmelskörpern.
Ich hätte gern eine Reihe über Revan. Von der Ausbildung, über den Mando Krieg und der Suche nach der Sternenschmide.
Das kann ich auch nur unterstützen. Mich zumindest interessiert diese Ära sowieso nicht im geringsten, da für mich die Geschichte von SW mit Ep6 beendet ist.Master Kenobi schrieb:Dafür könnte es Prügel geben, aber meiner Meinung nach ist der ultimative Abschluß des Post-Endor EU längst überfällig
Ein einzelner Roman schadet bestimmt nicht.
Aber wenn dir der Star Wars Flair nicht gefällt, warum liest du dann noch Star Wars Romane? Es gibt doch so viele andere tolle Fiktionen unter der Sonne.
Darth Stassen schrieb:EDIT: @Lord Sol: Nunja, in letzter Zeit gibt es ja durchaus Bestrebungen, diesen Flair etwas aufzulockern. "Der Todeskreuzer" bespielsweise hatte schon aufgrund seiner Gattung als Horrorroman eine ganz andere Atmosphäre als andere SW-Bücher. Und auch die Republic Commando-Serie las sich, obwohl ich sie insgesamt nicht wirklich mochte, aufgrund des geänderten Blickwinkels erfrischend anderst.
Oh Gott, bitte nicht Murakami. Alles, nur nicht Murakami!![]()
Na ich steh auf Murakami nicht gerade. Kafka am Strand wirkte auf mich, hm, ein bisschen möchtegern.
Aber jedem das seine.
Wenn du übrigens mal was wirklich Krankes lesen willst, empfehle ich Illuminatus! Dagegen ist Murakami harmlos.
Und ja, ein Star Wars Roman auf Murakami-Art hätte wohl eine sehr kleine Zielgruppe. Aber warum schreibst du das nicht selber? Wär doch mal was für eine Fanfiction.![]()