@Ewoksniper:
Deine Einstellung in allen Ehren, aber einige deiner Aussagen liegen mir dann doch Quer in Magen und deuten auch eher eine andere Einstellung deinerseits an.
Die PT hingegen, ich zitiere, deutlich über die OT zu stellen, stößt zumindest bei mir nur noch auf allgemeines Unverständnis.
Hier sprichst du ihnen doch wieder die eigene Meinung ab.
Findest du nicht, du differenzierst hier zu stark?
Du hast kein Problem, wenn jemand die PT mag, sie zum "ganzen" hinzufügt oder eine PT Epsiode als Favorite bezeichnet, aber wenn jemand die PT höher einstuft, dann gibt es eines?
Wärst du tatsächlich so tolerant wie hier geschrieben, dann sollte da überhaupt keine Differenzierung stattfinden, sondern alles akzeptiert werden.
In dem Zitat hast du nämlich wieder das Argument "Geschmackssache" ausgeblendet.
Zu naheliegend die Vermutung, dass sich die betreffende Person nur durch das billige CGI-Effektfeuerwerk hat blenden lassen, sowie vom handwerklichen Unverständnis von Filmen...
Schöne Worte, die den Inhalt kurz kaschieren, aber im Prinzip sagst du hier, dass du jeden der die PT höher, oder deutlich höher, als die OT einstuft, erstmal in die Schublade "keine Ahung von Film/ Effektgeil" steckst. Tatsache ist aber nunmal das Star Wars, auch die Ot, vor allem ANH, erstmal Action- und Effektfilm sind. ANH in allen Ehren, aber der Film ist weder Handwerklich, im Vergleich zu anderen Filmen aus der Zeit, in irgendeiner Weise überlegen. ANH wie auch die PT sind beide Handwerklich solide Kost und bestachen nunmal vornehmlich durch die Effekte. ANH hat sogar die bescheidenste und dünnste Story der gesamten Saga, selbst die Chars bekamen erst in TESB wirklich Profil.
Dazu kommt noch dein nächster Punkt,
im Allgemeinen und zu schwach die bisher gebrachten Gegenargumente in Richtung Generations- und Altersunterschiede.
denn was willst du da für Gegenargumente lesen?
Filme Prägen nunmal, vor allem im jungen alter und das noch lang. Ist man über 20, zählt man Filme die man mit 15 zum erstenmal sah noch zu seiner Kindheit und bekommt Nostalgischse Gefühle.
Ich selbst hab mit 14 zum erstenmal Highlander gesehen und mit 15 "Es". Danach sah ich beide lange Zeit gar nicht mehr und est mit 22 sah ich Highlander, mit 23 erst "Es" wieder.
Da hab ich weder auf Handwerkliche Mängel geachtet oder sonst irgendwas, ich war einfach im Nostalgierausch und bin es auch nach dem 10ten Mal noch, einfach weil es ein Film aus meiner Kindhei ist und bleibt.
Wenn ich mir nen 10 Jährigen Stöpsel angucke, der nun Episode 1-3 guckt und leuchtene Augen bekommt.... Natürlich wird der von der OT erstmal enttäuscht sein. Sollten ihn die ältere Optik nicht stören, so wird es der Sprung, der Figurenwechsel, der Schauspielerwechsel oder das wegfallen bestimmter Figuren sein. Und zwar einfach weil die PT die erstberührung war.
Selbst wenn sie dann mit 20-25, oder gar noch kurz nach dem ersten sehen, die OT endlich schätzen lernen, sogar eventuelle Mängel der PT erkennen (von der die OT auch massig hat), so werden sie immernoch die PT mit einer schönen, wahrscheinlich auch schöneren,Kindheitserinnerung verbinden.
In 3-4 Jahren haben wir hier USer, die Nostalgisch in TCW Erinnerungen schwelgen und die werden mit 50 noch diese Kinderserie lieben, mehr noch als die Ot, so wie ich heute z.B: immernoch die Power Ranger liebe (die ersten) obwohl das übelster Müll ist.
Vergiss hier niemals die menschliche Emotion und verlange für solche Dinge Beweise, Argumente oder gar wissenschaftliche Untersuchungen. Ich werde dir auch nach nem Filmstudium wohl nicht erklären können,warum Turtles 2 auf meiner Topliste ganz weit oben ist, noch vor Turtles 1, außer du Akzeptierst das Argument, das ich nunmal Turtles 2 zuerst als Kind sah, den Film übelst toll fand und immer wider sah, bevor ich dann endlich den ersten sah.
Ja ich weiß Turtles 2 ist eine eher schlechte als rechte Fortsetzung, ideenlos und Profillos, aber das ist mir egal

.
Genauso verhällt es sich nunmal mit den Sehgewohnheiten, oder muss man wirklich erklären, warum Kinder die mit Filmen wie Riddick,Bad Boy, Transformers, Fast and Furios, X-Men usw usf aufwachsen und von diesen geprägt werden, auch später noch Actionfilme lieber schneller, lauter und größer mögen, als es die OT je war? Da prägt sich einfach ein Bild ein, wie hat Action, Sci Fi zu sein und wenn man diese Filme als standart nimmt, dann muss die OT ja langweilig sein
