... Das ist "nur" die kapitalistische Marktpraxis von Amerika, quikly hired, quikly fired. Das ist gängige Praxis um die Kosten klein zu halten oder zu vermindern, man kündigt aus irgendwelchen Gründen einem Großteil der Belegschaft und stellt sie ein halbes Jahr später wieder ein, oftmals dann zu geringeren Löhnen...
Ich hoffe auch nicht, dass da nach TFU 2 nichts weiter kommt! Ich meine, lief denn TFU 2 so schlecht auf dem Markt? (habe das nicht verfolgt!) Ich fände es jedenfalls schade, weil was man so von den TFU-Titeln zu sehen bekam, "sah" ziemlich klasse aus. Hätte ja gehofft, es gäbe dann vielleicht noch mal parallel zu TOR eine Art "TFU - KotOR" (oder " - TSL"), was eben rd. 3000 Jahre vor Starkiller spielt. Oder aber es gäbe noch so viele andere Möglichkeiten an SW-Epochen, wozu man endlich mal spielerisch was Nettes erzählen könnte (Zwischen Tor - KotOR und JK - TFU liegen schließlich 3000 Jahre! Dazwischen ist doch wohl einiges passiert!)
Aber bei dem "quikly hired-fired"-Aspekt macht das tatsächlich Sinn - vor allem jetzt, wo die USA derart derbe wirtschaftliche Probleme hat!
Wahrscheinlich könnten die Entwickler von LA zwar selbst innerhalb des halben Jahres auf Projektangebote anderer entsprechender Unternehmen horrende Lohn- bzw. Gagenforderungen stellen, was sie sich jedoch zweimal überlegen dürften. (Tobey McGuire hatte für den nächsten geplanten "Spidey"-Film auch gewagt gehabt, ob seiner Star-Reputation seine Gagen-Forderungen höher anzusetzen! -Folge: Jetzt spielt ein anderer Darsteller den nächsten "Spidey")
Wenn ich das richtig sehe, bleibt LA momentan wohl nichts anderes übrig, als zu schauen, ob TOR ausreichend erfolgreich wird.
BF 3 und KotoR 3 wirds die nächsten Jahre nicht geben ... (War dasletzte gute SW Game von LA) ... BW hofft das ToR 14 Jahre laufen wird und die Chancen dazu sind nicht schlecht.
Na, bei BF 3 kann ich das gut nachvollziehen: Die beiden bisherigen BFs haben das Thema ja auch inhaltlich ausreichend ausgereizt und so etwas wie z. B. ein "BF 3 - Galactic Power Conflict" o. Ä. wäre ja thematisch und inhaltlich TOR viel zu ähnlich. (der Lizenzgeber hat wohl wenig Lust, seinem eigenem Lizenznehmer Konkurrenz macht!

)
Allerdings das "letzte, gute SW Game von LA"? Weiß nicht, was ich von TFU gesehen habe, hat mir besser gefallen! Aber ist wohl einfach Geschmackssache. Ich greife bis heute gerne auf BF 1 oder 2 oder auch JO (JK2) zurück (JK2 und TFU finde ich bis heute grafisch und atmosphärisch am besten gelungen. RC ist auch nett, mir aber stattdessen spielerisch zu engmaschig) . -BF finde ich bisher einfach spaßig, obwohl mir gerade da manchmal ein wahrer Taktik-Anteil im Spiel fehlt. (Bei RC ist das für mich kein Taktik-Anteil, sondern "möchte-gern"!)
Na ja, und KotOR 3 ist ja mal klar! Das
IST ja sozusagen TOR!!! (oder umgekehrt!)
Oh..., 14 Jahre? Aber stimmt, die Chancen stehen dazu tatsächlich gut (außer auch die allgemeine Bürgerschaft reißt es wirtschaftlich so derbe, dass sie sich nicht einmal mehr MMOs leisten kann!!!), denn BW hat ja meines Wissens eine Unmenge an Ideen, die sie nach und nach noch ausweiten wollen - von dem wörtlich genommenen "Expand Universe"-Aspekt mal ganz abgesehen.
...aber ich hole mir jetzt Knights of the old republic das soll auch nicht schlecht sein
Tja, weiß nicht! Wenn du RC-Fan bist oder warst, könnte es sein, dass dir KotOR vielleicht doch nicht so gefällt. Obwohl, ich finde es gut! Nicht gerade grafisch (das Level-Design fand ich okay), aber vor allem inhaltlich!