Episode VII Rückkehr von Mark Hamill, Harrison Ford und Carrie Fisher

Angeblich sollen Mark Hamill,Harrison Ford und Carrie Fisher digital verjüngt werden.

StarWars-Union.de - Neue Gerchte: Digitale Verjngungstherapie fr die Groen Drei - Nachrichten

bitte nicht! Bei Thron sieht Jeff Bridges einfach künstlich digital aus - was zudem Film noch passt aber so eine Technik an 3 Filmikonen anzuwenden, könnte viel kaputt machen.

Zudem hat GL doch immer an eine Zeitperiode gedacht, in der Luke Skywalker im Kenobi Alter ist. Damit wäre man jetzt in der genau richtigen Zeit. Hamill und Fischer müssen einfach ein wenig an sich arbeiten. Gibt es aktuelle Fotos der beiden? Also aus diesem Monat z. B.
 
Ich habe Tron Legacy bis jetzt noch nicht mal komplett gesehen, aber anhand der Ausschnitte aus dem Film bin ich von den bisherigen digitalen Vergüngungsmaßnahmen nicht wirklich überzeugt:

[YOUTUBE]uhyScbAZrFs[/YOUTUBE]

Der verjüngte Jeff Bridges in der Szene ab 1:00 sieht wirklich gut aus. Aber bei 1:34 finde ich das Gesicht künstlich und sogar irgendwie gruselig.

Insgesamt erinnert mich die Meldung aber an das Gerücht im Vorfeld von Episode 1, man würde den Kopf des jungen Alec Guinness mittels CGI auf den Körper eines Schauspielers setzen, der die Rolle beim Dreh spielt.

Hamill und Fischer müssen einfach ein wenig an sich arbeiten. Gibt es aktuelle Fotos der beiden? Also aus diesem Monat z. B.

Ich stand Mark Hamill bei der Celebration Europe 2x gegenüber und das geht schon. Ein paar Kilos müssen runter, dann vielleicht noch ein Bart und das sollte kein großes Problem sein.
 
Ich stand Mark Hamill bei der Celebration Europe 2x gegenüber und das geht schon. Ein paar Kilos müssen runter, dann vielleicht noch ein Bart und das sollte kein großes Problem sein.

Man muss ja nur mal schauen, was man durch den Einsatz in der Maske noch alles aus Harrison Ford rausholen kann... In Talk-Shows alt und schlapp, in Filmen (zuletzt Enders Game) wirkt er wiederum jünger und agiler.

Harrison-Ford-confirms-re-010.jpg


vy7grgyt.jpg
 
Ich halte von diesem Verjüngsgerücht auch nicht viel.Ich hab Carrie Fisher und Mark Hamill auch auf der Celebration gesehen,und es würde auch passen wenn sie so mit ein bisschen Make up in den Filmen zu sein werden.Viel erschreckender finde ich Patrick Stewart und Ian McKellen in X-men 3,da sah diese Verjüngung richtig bescheiden aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Haette jetzt kein Problem mit einer derartigen Verjuengung, solange sie das ganze in eine Art Rueckblende einbetten, in der evtl einige Geschehnisse aufgegriffen werden, die in der Zeit zwischen ROTJ und Episode VII passiert sind.
Schlimm waere es natuerlich, wenn der gesamte Film mit solchen Massnahmen ausgekleistert werden wuerde, aber auch das haengt dann stark von der Qualitaet ab.
Kleine Rueckblende am Anfang des Filmes - ja gerne, ganzer Film - bitte, bitte nicht!
 
Letzten Endes kommt es auf Qualität und Ausmaß der Überarbeitung an.
In The Dark Knight Rises hat man beispielsweise Tätowierungen digital von Tom Hardys Körper entfernt und mir wäre das nie aufgefallen, wenn ich keine Vergleichsbilder gesehen hätte. Ich wusste daher nicht, was prinzipiell dagegen sprechen würde solche Technik einzusetzen um sie ein paar Jahre jünger wirken zu lassen. Es sagt ja auch niemand, dass das Dekaden sein müssen, 2-3 Jahre digitale Verjüngungskur konnten da schon mehr als reichen.
 
Letzten Endes kommt es auf Qualität und Ausmaß der Überarbeitung an.
In The Dark Knight Rises hat man beispielsweise Tätowierungen digital von Tom Hardys Körper entfernt und mir wäre das nie aufgefallen, wenn ich keine Vergleichsbilder gesehen hätte. Ich wusste daher nicht, was prinzipiell dagegen sprechen würde solche Technik einzusetzen um sie ein paar Jahre jünger wirken zu lassen. Es sagt ja auch niemand, dass das Dekaden sein müssen, 2-3 Jahre digitale Verjüngungskur konnten da schon mehr als reichen.

Also Tätowierungen zu retuschieren ist bei weitem nicht so herausfordernd wie am Gesicht eines Darstellers herumzutüffteln. Dort beeinträchtigt man schnell die Mimik und lässt den Darsteller für den Zuschauer schnell seltsam aussehen - oftmals wie ein sich bewegende Wachsfigur. Sicherlich wird sich die Technik auch noch weiterentwickeln, dennoch sollte man hiermit vorsichtig sein, gerade bei unseren Filmikonen.

Haette jetzt kein Problem mit einer derartigen Verjuengung, solange sie das ganze in eine Art Rueckblende einbetten, in der evtl einige Geschehnisse aufgegriffen werden, die in der Zeit zwischen ROTJ und Episode VII passiert sind.
Schlimm waere es natuerlich, wenn der gesamte Film mit solchen Massnahmen ausgekleistert werden wuerde, aber auch das haengt dann stark von der Qualitaet ab.
Kleine Rueckblende am Anfang des Filmes - ja gerne, ganzer Film - bitte, bitte nicht!

Also Rückblenden in SW hatten wir auch nie. Das wäre also auch ein Stilbruch. Nein ich hoffe einfach darauf, dass man Story-technisch die 30 Jahre nach ROTJ ansetzt und von dort an eine chronologische Geschichte erzählt. Einfach klassisch Star Wars bitte!
 
Die Technik existiert und warum sollte man diese nicht einsetzen. Der Gedanke daran, hat einen bitteren Nachgeschmack. Wenn Episode 7 jüngere Gesichter unserer gealterten OT Helden braucht, dann bitte. Schlimmer kann nur die Story sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
HAHA der war gut :thup::rofl:

Spaß beiseite: Ja, Regisseur, Produktionsteam, Studio und Releasedatum. Also doch sehr überschaubar, bisher.

Ja bisher leider nur Sachen über die Produktion, nichts über den Inhalt und auch nichts über die Schauspieler. Was die großen 3 angeht, ebenso was das wann genau angeht tapsen wir genauso im Dunkeln wie vor einem Jahr. Auch wenn es eine Menge Gerüchte dazu gab. Speziell zu den Schauspielern. Inhaltlich gab es ja nur Gerüchte über den Arbeitstitel.

OK R2-D2 und Millennium Falke stehen zumindest schon fest.
 
Das mit dem Millenium Falcon ist nur ein weiteres Gerücht, aber manche Quellen stellen es als Tatsache hin. Und das ist der Teil, der mich langsam nervt. Etliche Gerüchte werden aufgegriffen und dann als Fakt verkauft. :rolleyes:

Aha! Wurde überhaupt IRGENDETWAS bestätigt??

Regie, Produzenten, Drehbuch Kamera, Schnitt, Kostüme, Musik, Produktionsdesign... hinter den Kulissen zwar schon ein bißchen was, aber ansonsten gibts nichts handfestes.

Wurde nicht schon bestätigt das Episode VII 30 Jahre nach Rückkehr der Jedi Ritter spielt?

Nein, wir nehmen es anhand der real vergangenen Zeit einfach nur an. Zu Beginn gab es aber auch mal das Gerücht, die Sequels würden von Luke Skywalker in seinen 40ern handeln.
 
Ich weiß nicht mehr, wo ich es ursprünglich gelesen habe. Ich denke, es war auf Twitter und stammte von jemanden, der irgendwie mit Disney zu tun hat (oder es zumindest behauptete....). Aber hier wird es jedenfalls erwähnt:

Star Wars Episode 7 Rumored To Star Middle-Aged Luke Skywalker | Comicbook.com

Paßt ja zu dem Gerücht um die digitale Verjüngung. ;) Als Vorlage würde sich Mark Hamill in Commander Hamilton eignen, da war er 46 oder 47 Jahre alt:

Commander_Hamilton_article.jpg


Allerdings glaube ich trotzdem nicht dran.
 
Ich glaube, wenn die großen Drei wirklich wieder eine Rolle spielen, kommen wir um eine digitale Verjüngung nicht herum. Dann ist nur die Frage, um viel jünger sie gemacht werden oder ob's bloß 'ne Feinjustierung der Maske wird. Und, ganz ehrlich, gerade bei Carrie Fisher müsste schon ein wahrer Michel Angelo der Maskenbildnerei ran, um was Anständiges herauszubekommen.
 
Zurück
Oben