G
Guest
Gast
Re: Disney
Is zu unscharf...gib mal nen Tipp ab.
Is zu unscharf...gib mal nen Tipp ab.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ich finde den Trailer absolut abschreckend und er hat nichts, aber auch gar nichts mit dem Trickfilm gemein.
Allgemein kann ich es überhaupt nicht ausstehen, wenn alte Disney-Filme verunstaltet werden. Eine liebevolle Story voller Action aufzupuschen finde ich daneben... Disneyfilme (zumindest die alten) zeichnen sich vor allem auch durch eins aus: Charme und die Eignung für kleine Kinder.
Eine Action-Adaption mit realen Menschen?Fürchterlich.
Ich habe letztens zum ersten Mal das Buch gelesen und den Trickfilm seit einer langen Zeit mal wieder gesehen. Könnte echt ein schönerr Film werden, dem Trailer nach möglicherweise sehr nah am Buch bzw. der ersten Geschichte.
Bei dem Trailer kam ein ziemlich angenehmes Nostalgie-Gefühl in mir hoch. Ik freu mir.![]()
Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Das CGI im Trailer überzeugt mich jetzt ehrlich gesagt nicht so wirklich. Gerade bei sprechenden Tieren wäre wohl ein 100% CGI Film besser gewesen. (Wäre auch mal eine Idee einen etwas ernsthafteren CGI Film für ein älteres Publikum zu machen.) So wie es der Trailer rüber bringt ist wohl nur Mogli wirklich anwesend.
Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Das CGI im Trailer überzeugt mich jetzt ehrlich gesagt nicht so wirklich. Gerade bei sprechenden Tieren wäre wohl ein 100% CGI Film besser gewesen. (Wäre auch mal eine Idee einen etwas ernsthafteren CGI Film für ein älteres Publikum zu machen.) So wie es der Trailer rüber bringt ist wohl nur Mogli wirklich anwesend.
Ich weiß auch nicht was Disney nun mit diesem Film aussagen will. Auf der einen Seite will man ernsthafter und erwachsener erscheinen als der Zeichentrickfilm, behält aber die Vermenschlichung der Tiere bei. Was auf der einen Seite natürlich logisch ist, da man ja nicht nur Mogli 90 Minuten lang durch den Dschungel rennen lassen kann und niemand sagt was.
Der Trailer macht allerdings den Eindruck als würde sich Alice im Wunderland wiederholen, da versucht wird eine Geschichte epischer und rasanter zu Gestalten als Sie einfach ist. Da läuft man natürlich Gefahr das Essenzielle aus den Augen zu verlieren. Schon allein die Taglines von den Machern von Fluch der Karibik und dem Regisseur von Ironman, beides Filme die ich mag, allerdings ist das Dschungelbuch so was von Anders als diese beiden Filme, dass es ist als würde man Äpfel mit Orangen vergleichen.
Ich sehe das daher jetzt mal eher skeptisch.
Als ob "Das Dschungelbuch" eine Disney-Erfindung wäre, und gab es nicht sogar in den 90ern zuletzt eine Dschungelbuch-Realverfilmung?
Ich hab den Trailer noch nicht gesehen (der Film interessiert mich auch nicht), aber sich mit diesen Argumenten über eine Realverfilmung beschweren ist so ähnlich als würde man sich über die neuen Robin Hood Filme beschweren, nur weil man als Kind diesen Zeichentrickfilm mit einem Fuchs als Robin Hood gesehen hat.^^
Es geht nicht um die Vermenschlichung an sich, sondern wie sie inszeniert wird. Sprechende Tiere sind Fabelwesen und haben immer das Kindchenschema an sich haften. Im Buch kann Mogli zwar mit den Tieren kommunizieren, ähnlich wie Tarzan, allerdings sprechen Sie eben nicht, haben aber andere menschliche Merkmale.Wieso stehen sich die Vermenschlichung von Tieren und eine Ausgestaltung, die auch Erwachsene anspricht, denn im Weg? Nach der Logik dürfte ja auch kein Fantasy- oder Sci-Fi-Film mehr als nur Kinder ansprechen.
Nun es wäre doch etwas seltsam wenn Disney nach 50 Jahren sich entscheidet Robin Hood neu aufzulegen und Robin Hood und die Anderen wären immer noch Tiere, nur das diese dann real aussehen und weniger anthropromorph wären.Als ob "Das Dschungelbuch" eine Disney-Erfindung wäre, und gab es nicht sogar in den 90ern zuletzt eine Dschungelbuch-Realverfilmung?
Ich hab den Trailer noch nicht gesehen (der Film interessiert mich auch nicht), aber sich mit diesen Argumenten über eine Realverfilmung beschweren ist so ähnlich als würde man sich über die neuen Robin Hood Filme beschweren, nur weil man als Kind diesen Zeichentrickfilm mit einem Fuchs als Robin Hood gesehen hat.^^
Es geht nicht um die Vermenschlichung an sich, sondern wie sie inszeniert wird. Sprechende Tiere sind Fabelwesen und haben immer das Kindchenschema an sich haften. Im Buch kann Mogli zwar mit den Tieren kommunizieren, ähnlich wie Tarzan, allerdings sprechen Sie eben nicht, haben aber andere menschliche Merkmale.
Wobei die CGI Technik mittlerweile gut genug für eine Robin Hood Realverfilmung mit Tieren wäre, wenn ich da an den Waschbären aus "Guardians of the Galaxy" denke... ^^Nun es wäre doch etwas seltsam wenn Disney nach 50 Jahren sich entscheidet Robin Hood neu aufzulegen und Robin Hood und die Anderen wären immer noch Tiere, nur das diese dann real aussehen und weniger anthropromorph wären.
Ok, fair genug. Ich meine das er in den beiden anderen Realverfilmungen die Tiere nicht sprechen konnten. (Weshalb ich diese auch langweiliger fand.)Das stimmt so nicht, er spricht eindeutig mit den Tieren. Entsprechend ist die Kommunikation auch in Dialogen/direkter Rede geschrieben.