Was man dem Film in Verbindung mit ROTJ entnehmen kann:
-Nachdem das Imperium zerfällt wird eine neue Republik gegründet.
-Die zentralen imperialen Strukturen sind zerschlagen, offensichtlich gibt es aber Gebiete in denen sich die Überreste des imperialen Machtapparates halten können aus denen schließlich die first order hervorgeht. Lokal gibt es also eine Kontinuiät imperialer Strukturen.
-Die neue Republik gibt den Kampf gegen diese schließlich auf(denn zu Beginn von TFA herscht Frieden bzw. ein kalter Krieg wie man zum Beispiel in der Rede von Gen. Hux erkennen kann). Das die Vertreter der neuen Republik des Krieges irgendwann müde sind und deswegen die imperialen Reststrukturen nicht komplett zerstören ist glaubhaft weil es in der realen Geschichte häufig vorkam.
-Die neue Republik ist militärisch zu stark, als das die first order sie direkt auf konventionellem Wege angreifen kann. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit einer Superwaffe für den Erstschlag.
-Obwohl die Mehrheit der neuen Republik gegen einen offenen Krieg mit der first order ist sehen zumindest einige diese als große Gefahr. Die Resistance wird gegründet, die im Geheimen von der Republik unterstützt wird.(siehe Rede General Hux; Paralellen zu Milizen und Terroristen die von der demokratischen Welt mit Waffen unterstützt werden um gegen, je nach Tageslage neu bestimmten, böse Dikatoren zu kämpfen sind rein zufällig

).
-Es ist anzunehmen das Leia eine Politikerin der neuen Republik war, die, als die first order an Macht gewann sich der Resistance anschloss da die Republik keinen offenen Krieg kämpfen wollte.(Leia sagt das sie nach Kylos Fall zur dunklen Seite das Tat was sie am besten konnte, also Rebellin sein.)
-Das die Resistance keine große Flotte hat ergibt also Sinn. Die Republik hat die Flotte, benutzt sie aber nicht aktiv gegen die first order. Die Resistance hat an Material das was man ihr im Geheimen zuschanzen kann ohne einen offenen Krieg zu provozieren.
-Das wir alte Bekannte wie Acbar in der Resistance wiedersehen ist für mich persönlich auch glaubhaft. Die die am härtesten gegen das Imperium gekämpft haben müssen mit ansehen wie eine neues Imperium aufsteigt ohne das die gewählte Regierung etwas dagegen tut. Als sie das nicht ändern können beschließen sie den Kampf auf eigenen Faust aufzunehmen.
TFA hätte in meinen Augen aus verschiedenen Gründen aber in der Tat davon profitiert wenn wir ein oder zwei Szenen bekommen hätten in denen Vertreter der Republik über de Umgang mit de first order diskutieren.
Die Angriffe auf Jakku hätten sich perfekt dafür angeboten eine hitzige, emotionale Debatte zwischen Appeasementvertretern und Resistanceunterstützern zu zeigen. Ich versteh schon das die Macher keiner Erinnerungen an die leb- und charakterlosen, nicht enden wollenden und unfassbar langweiligen Senatsdebattten der PT hervorrufen wollten.Aber ein bisschen Politik wär schon ok gewesen. Und ne Figur die wir kennen und mit der wir sympathisieren hätte der Zerstörung des System einen größeren emotionalen Impact verpasst.