Um das mal zusammenzufassen:
Es gibt in Star Wars reale Namen, deren Schreibweise manchmal leicht abgewandelt wurde.
(Da wurden ja schon einige genannt.): Luke, Le(i)a, Ben, An(n)akin, Owen, Wullf
(Yularen, ANH), Dexter, Jacen,
Ezra,
Kenan... Christophsis, Mustafar ^^
Han ist auch ein realer (ich glaube chinesischer) Name. Ob Lucas den aber kannte, ist natürlich eine andere Frage.
Dann gibt es Namen, die von denen des Schauspielers abgeleitet sind:
Zhett Jucassa
(Padawan, ROTS), gespielt von Jett Lucas
Cin Drallig
(Jedi, ROTS), gespielt von Nick Gillard
Olana Chion
(Jedi, ROTS), gespielt von Dominique Chionchio
Ähnlich wurde Tatooine nach der tunesischen Stadt Tataouine benannt.
Manche Namen sind (vermutlich) von Worten abgeleitet (hier weiß ich nicht, ob das mal irgendwo bestätigt wurde):
Hoth - engl.
hot "heiß" (Ich glaube, mal gehört zu haben, dass da wirklich nicht mehr als dieses Wortspiel dahintersteckt. Weiß aber nicht mehr, wo.)
Darth Sidious - engl.
insidious "heimtückisch"
Subterrel - engl.
subterrestrial "unterirdisch"
Und manchmal werden Worte einfach übernommen:
Darth Maul - engl.
to maul "demolieren"
Ganner Krieg
Savage Opress - engl.
savage "wild",
oppress "unterdrücken" ...
Ich glaube eher das er sich unter anderem, vermehrt bei der Bibel was Namen angeht bedient hat. Der Name "Luke" lässt sich ja auch ableiten auf den Namen "Lukas". (Ha,ha) Und Lukas ist ein klassischer biblischer Name,siehe der Evangelist Lukas.
Luke/Lukas ist aber auch ein Allerweltsname, der auch denen geläufig ist, die noch keine Bibel von innen gesehen haben.

Und wenn hierzulande jemand fünf zufällige Namen aufzählt, ist es ja sowieso recht wahrscheinlich, dass mindestens einer dabei ist, der schon in der Bibel vorkommt. Von daher denke ich, dass die Wahl eines solchen gewöhnlichen Namens nicht zwangsläufig bedeutet, dass der Autor in der Bibel danach gesucht hat (oder, dass er sich vielleicht über die ursprüngliche Bedeutung Gedanken gemacht hat).