Ich starte einen letzten Versuch.
Metacritics und Gamerankings sind zwei ziemlich bekannte Seiten. Dass du die einfach nicht kennst, konnte ich nicht wissen und ich gebe zu, ich habe dieses Wissen einfach mal vorausgesetzt in dieser Diskussion. Ich meine, immerhin kenne ich sie - und laut dir habe ich ja "absolut keine Ahnung" (kannst du diese Behauptung btw belegen?), also müsstest du sie ja erst recht kennen, da du dich ja so toll auskennst.
Ungeachtet dessen ist deine Behauptung dennoch einfach
falsch. Du meinst, ich habe es nicht geschrieben? Doch, habe ich!
http://www.projektstarwars.de/thema...as-the-force-thread.7276/page-40#post-1656181
Ich habe dir zumindest für Gamerankings auf der vorigen Seite schon einen Link gegeben:
http://www.gamerankings.com/browse.html
Da steht unter jeder Prozentzahl die Anzahl der Reviews und wenn du auf einen Spieletitel klickst, bekommst du auch die Übersicht der Reviews, die berücksichtigt wurden. Nimm es mir nicht übel, ich habe ja nichts gegen dich, aber ich habe dir diese Belege alle schon geliefert – du hättest nur den Link einmal anklicken müssen.
Selbiges gilt für
Metacritic, dort siehst du ebenfalls, wenn du auf einen Spieletitel klickst, die Anzahl der Reviews und die Zitate bzw. Links zu den entsprechenden Artikeln und Publikationen.
Kannst du verstehen, wie unheimlich frustrierend es war, mit dir zu diskutieren, wenn du mehrmals etwas gefordert hast, was ich dir längst geliefert hatte? Ich bin mir allmählich schon recht verarscht vorgekommen. Du kannst natürlich nichts dafür, wenn du die Seiten nicht kennst, aber wieso hast du nicht einfach nachgeschaut? Du kannst mir doch nicht eine löchrige Argumentation vorwerfen, nur weil du meine Quellen, die ich schon angebe, nicht mal überprüfst. Abgesehen davon deutet ja schon der Name
METAcritic darauf hin, was für eine Seite das sein könnte.
Natürlich nicht alle. Ich weiß die Kriterien nicht, nach denen sie Reviews berücksichtigen oder nicht, und es werden ja auch nicht alle Spiele von allen Publikationen reviewed. Solche Metadaten sollen ja auch keine ultimative Antwort liefern, sondern lediglich Tendenzen aufzeigen.
Wenn du meinst, es spielt keine Rolle, meinetwegen. Ich fand es für den Kontext interessant, zu betonen, dass in Wertungsschnitten manche Nintendo-Spiele seit Jahren weit oben stehen. Wenn dir das egal ist, kann ich das nicht ändern, aber dann frag nicht, was Nintendo in den letzten 10 Jahren hervorgebracht hat.
Ich habe diese beiden Punkte
GANZ KLAR mit "laut Wertungen" auf der einen und "würde ich sagen" auf der anderen Seite voneinander differenziert!! U N D später in dem Posting auch noch offen eingeräumt:
Was ist bitte dein Problem nun? Ich habe deine Frage nach dem Qualität des Lineups einmal mit Wertungen und einmal mit meiner persönlichen Meinung beantwortet und klar gekennzeichnet, worauf sich welche Aussage bezieht. Du nennst es "brüchig argumentieren", dass ich Unterschiede zwischen einer allgemeinen Tendenz und meiner Meinung im Speziellen aufzeige und kennzeichne?
Das wurde dir auch schon alles lange, lange beantwortet. Ich mach's gern nochmal.
Was hat Nintendo in den letzten Jahren gebracht? Mario Galaxy, Mario Galaxy 2, Mario 3D World, Mario Kart 8, Xenoblade, Xenoblade Chronicles X. Alles gute bis sehr gute Spiele, und da waren noch ein paar mehr. Wenn du sie wissen willst, musst du ja zum Glück nur Gamerankings und Metacritic bemühen! Juhuu!

Was ist in naher Zukunft möglich? Nun, in vier Wochen steht mal Breath of the Wild ins Haus. Zum Jahresende kommt Mario Odyssey.
Was ist erwünschenswert? Äh, die Frage muss sich glaub' ich jeder selbst beantworten...
Nein, aber da du mir die Vermischung vorwirfst, ist dir offenbar nicht klar, warum
ich Fakten mit einbringe. Meine
Spekulation lautete, dass Nintendos Output drunter leiden könnte, wenn sie für Sony entwickeln, aufgrund unterschiedlicher Designphilosophien. Das ist pure Spekulation, natürlich, weil es um ein hypothetisches Szenario geht. Die faktische Feststellung, die ich gemacht habe, war, dass die deutlich bessere Hardware Sony nicht dazu verholfen hat, deutlich bessere Spiele zu entwickeln als Nintendo. Damit du mir dieses Argument nicht mit deiner Meinung "Aber ich finde Sonys Spiele besser als die von Nintendo" 'entkräftest', habe ich auf mehr oder weniger objektive Zahlen von Wertungen verwiesen. Die haben natürlich keine absolute Gültigkeit, aber belegen eine leicht erkennbare Tendenz: selbst wenn Sony auf einer zehnmal besseren Hardware entwickelt, sind ihre Spiele in der allgemeinen Wahrnehmung nicht zehnmal besser. Nicht mal doppelt besser. Sondern etwa gleichauf mit Nintendos aktuellem Lineup, das aber nicht ihr bislang bestes Lineup war (an dieser Stelle gewinnt die historische Betrachtung von alten Spielen auch aus 1998 an Bedeutung). Auch das war nur für den Kontext, weil ich sowas zu wissen interessant finde, du anscheinend nicht. Ich kann dir die Bedeutung aber an einem Beispiel aus der Sportwelt veranschaulichen: angenommen, ich stellte im Jahr 1998 den bisherigen Weltrekord auf einer Sprintstrecke mit 7 Sekunden auf. Dieses Jahr laufen wir beide gegeneinander und du gewinnst mit 8 Sekunden, weil ich 9 gebraucht habe. Dann hast du mich zwar in diesem Jahr besiegt, aber macht dich das zum Weltrekordhalter?
Ja, das ist alles korrekt, darum habe ich ja schon auf der vorigen Seite darauf hingewiesen, dass das PS4-Lineup in den Wertungen die Nase vorn hat. Und dir meinen persönliche Meinung dazu auch offeriert, quasi als Bonus. War aber wohl ein Fehler.