Früher war es normal, dass wir immer 3 Jahre auf den nächsten Star Wars Film warten mussten, aber diese 3 Jahre bis zum nächsten Film erscheinen mir trotz TRoS jetzt schon wie eine Ewigkeit - da kann man mal sehen wie verwöhnt ich durch Disneys bisherigen jährlichen Release-Rhythmus bin!

Aber naja, bis 2022 haben wir mehrere Staffeln von The Mandalorian, mindestens eine Staffel von Cassian Andor, The Clone Wars und eventuell noch mehr Serien, um die Zeit zu überbrücken, mal ganz abgesehen von den ganzen Romanen und Comics, die noch kommen. Neues Star Wars Material gibt es also so oder so.

Was die jeweils 2 Jahre zwischen den Filmen betrifft, so kann ich mir auch gut vorstellen, dass da noch etwas angekündigt wird. Ich denke seitens Disney möchte man keine Filme ankündigen, die es dann eventuell doch nicht in die Produktion schaffen (siehe DC...), da das doch etwas blamabel ist und Lucasfilm sich nach so einigem Fan Backlash doch erst mal wieder als seriöses und kompetentes Studio behaupten muss.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Benioff und Weiss Reihe/Trilogie schnellstmöglich in Produktion gehen soll und deswegen bereits angekündigt wurde, man aber eventuell noch im Nachhinein die Rian Johnson Trilogie für die Zwischenjahre ankündigt, sobald das Konzept dieser steht - oder eben umgekehrt.
Da es nach diesem Jahr noch 3 Jahre bis zum ersten angekündigten Film dauert, ist es sogar möglich, dass eine weitere Trilogie nicht nur als Nachfolge in die Zwischenjahre rutscht, sondern sogar vorgezogen wird, sodass bereits 2021 der nächste Film erscheint, dann gefolgt von den bisher angekündigten. Zeitlich wäre das für die Produktion eines Disney-Blockbusters realistisch und machbar, aber ich denke die 3 Jahre sind bewusst gewählt worden: Disney+ und seine Serien sollen vorerst im Mittelpunkt stehen und sobald sich diese als erfolgreiche Konzepte etabliert haben und gleichzeitig die Nachfrage nach einem neuen Star Wars Kinofilm entsprechend groß ist, geht es dann auf der Leinwand weiter.