KdS
weises Senatsmitglied
Eines vorneweg, damit das niemand in den falschen Hals bekommt: wer die hiesigen Diskussionen um die ST verfolgt hat, weiß, dass ich trotz Dinge, die mir nicht gefallen, zu den Verteidigern der ST gehöre. Dies ist also kein Thread, der deshalb aufgemacht wird, um provokativ Disney/LF/ST-Bashing eine Heimat zu geben.
ABER: in diversen Threads geht es über die ST hinaus ja auch immer wieder um den Vorwurf, dass der neue Kanon mindestens genauso viele Lücken/Kontinuitätsfehler habe wie das alte EU.
Ich kann zu beidem nicht viel sagen. Ich habe damals, als das alte EU Fahrt aufnahm, ein paar Jahre diese Geschichten verfolgt, das EU und SW aber dann aber aus verschiedenen Gründen etwas aus den Augen verloren und, als ich dann wieder zu SW zurückkehren wollte – erschlagen von der Masse des mittlerweile Veröffentlichten – mich nicht mehr so richtig „eingearbeitet“, sondern die Story eher noch mit einem halben Auge verfolgt. D.h. vieles von dem, was man dem EU womöglich vorwerfen kann, habe ich aus erster Hand nie gelesen, daher halte ich mich, wenn es um VERGLEICHE geht, lieber raus. Das Vergleichen soll auch gar nicht das Ziel dieses Threads sein.
Also bitte nicht einen Kontinuitätsfehler aus dem „neuen“ SW mit irgendwelchen Fehlern aus dem alten EU „kontern“ (man kann natürlich erwähnen, falls Disnesy/LF womöglich alte Fehler jenseits der erhalten gebliebenen Filme einfach übernommen hat)
Vom neuen EU habe ich viele Comics und einige Bücher gelesen – aber eben bei weitem nicht alles. Ich kenne die TV-Serien komplett (teilweise aber nur einfach gesehen oder auch schon so lange her, dass mir Widersprüche wohl nicht auffallen würden), habe dafür aber 0,0 Ahnung auf dem Feld der Spiele.
Deshalb würde es mich tatsächlich interessieren – gerade von denjenigen, die das monieren - wo ihrer Meinung nach die Kontinuitätsfehler sind. Denn das ist natürlich schon ein herber und berechtigter Kritikpunkt, wenn es hier von den Machern nicht gescheit gemacht wird.
Mir geht es dabei nicht um Logikfehler in dem Sinne, dass Person A eine völlig bescheuerte Handlung B ausführt und damit womöglich durchkommt, weil das Drehbuch das halt so will. Und es geht auch nicht um Handlungsbögen, die man idiotisch findet. Es geht mir tatsächlich um Fakten oder auch Handlungsmotivationen, die einander widersprechen, und nicht wegerklärt werden können – und durch Disney oder LF in SW geraten sind.
Zum Beispiel: ich habe mich nie so sehr mit den technischen Gegebenheiten der einzelnen Schiffe beschäftigt. Deswegen würde ich selbst nicht erkennen, ob ein gezeigtes Tie-Modell Hyperantrieb hat. Da aber viele hier sagen, dass Bens Tie in E9 ein Unterlichtjäger ist, gehe ich davon aus, dass das stimmt und stimme zu, dass das ein echter Bock ist.
Ein weiteres Beispiel, was mir unlängst aufgefallen ist, ist ein Problem in den Comics. Vader erfährt hier recht schnell nach Yavin, wer dieser Rebellenpilot ist, der den TS zerstört hat. Allerdings hält er diese Info vor dem Imperator geheim (keine Ahnung, wie es im alten EU war). Ich fand das durchaus reizvoll, da es ein netter Aspekt beim Beleuchten der Beziehung Vader/Palpatine ist und Vaders Angebot auf Bespin somit eher der Schlusspunkt eines lange gehegten Planes ist als das Ergreifen einer kurzfristig aufgetauchten Möglichkeit. Das Gespräch Vader mit dem Imperator in E5 muss dann so gedeutet werden, dass Vader hier den Imperator belügt und hintergeht. Fand ich gut. Konsequenterweise haben die Autoren dann auch dafür gesorgt, dass Vader daran interessiert ist, sein Geheimnis zu wahren. So möchte er sich z.B. Aphras entledigen, die weiß, dass er diese Info vor dem Imperator geheimhält. Sie wiederum ist darauf bedacht, Vader zu überzeugen, dass sie ihr Wissen um Luke „vergessen“ kann.
Nun habe ich kürzlich „Rebellen und Schurken“ gelesen (ziemlich lahmes Comic mMn) und aus welchen Gründen auch immer weiß die gesamte Brückencrew der Executor, dass man Luke Skywalker (der Name ist plötzlich bekannt) anlocken kann, wenn man Chewbacca fängt.
Dazu muss man sagen, dass ich nur die Sammel- und Sonderbände lese, nicht die Heftreihe. Hat Vader irgendwann seine Geheimniskrämerei aufgegeben? (wäre aber in Hinsicht auf E5 dann problematisch) Oder vertraut er seiner Crew so sehr? (schwer vorstellbar). Überstzungs“fehler“? (dann aber mehrfach)
DAS z.B. ist Stand jetzt ein Punkt, wo ich der Meinung bin, dass man geschlafen hat.
Noch eine Anmerkung: ich persönlich neige dazu, das von den Machern über Twitter, Interviews, FB etc. Nachgereichte zu ignorieren, weiß aber, dass viele hier das in den Kanon aufnehmen. Daher kann es natürlich erwähnt werden.
Eine letzte Warnung: wer natürlich noch viel nachholen will, sollte den Therad vermutlich meiden, da man um den einen oder anderen Spoiler nicht herumkommen wird.
ABER: in diversen Threads geht es über die ST hinaus ja auch immer wieder um den Vorwurf, dass der neue Kanon mindestens genauso viele Lücken/Kontinuitätsfehler habe wie das alte EU.
Ich kann zu beidem nicht viel sagen. Ich habe damals, als das alte EU Fahrt aufnahm, ein paar Jahre diese Geschichten verfolgt, das EU und SW aber dann aber aus verschiedenen Gründen etwas aus den Augen verloren und, als ich dann wieder zu SW zurückkehren wollte – erschlagen von der Masse des mittlerweile Veröffentlichten – mich nicht mehr so richtig „eingearbeitet“, sondern die Story eher noch mit einem halben Auge verfolgt. D.h. vieles von dem, was man dem EU womöglich vorwerfen kann, habe ich aus erster Hand nie gelesen, daher halte ich mich, wenn es um VERGLEICHE geht, lieber raus. Das Vergleichen soll auch gar nicht das Ziel dieses Threads sein.
Also bitte nicht einen Kontinuitätsfehler aus dem „neuen“ SW mit irgendwelchen Fehlern aus dem alten EU „kontern“ (man kann natürlich erwähnen, falls Disnesy/LF womöglich alte Fehler jenseits der erhalten gebliebenen Filme einfach übernommen hat)
Vom neuen EU habe ich viele Comics und einige Bücher gelesen – aber eben bei weitem nicht alles. Ich kenne die TV-Serien komplett (teilweise aber nur einfach gesehen oder auch schon so lange her, dass mir Widersprüche wohl nicht auffallen würden), habe dafür aber 0,0 Ahnung auf dem Feld der Spiele.
Deshalb würde es mich tatsächlich interessieren – gerade von denjenigen, die das monieren - wo ihrer Meinung nach die Kontinuitätsfehler sind. Denn das ist natürlich schon ein herber und berechtigter Kritikpunkt, wenn es hier von den Machern nicht gescheit gemacht wird.
Mir geht es dabei nicht um Logikfehler in dem Sinne, dass Person A eine völlig bescheuerte Handlung B ausführt und damit womöglich durchkommt, weil das Drehbuch das halt so will. Und es geht auch nicht um Handlungsbögen, die man idiotisch findet. Es geht mir tatsächlich um Fakten oder auch Handlungsmotivationen, die einander widersprechen, und nicht wegerklärt werden können – und durch Disney oder LF in SW geraten sind.
Zum Beispiel: ich habe mich nie so sehr mit den technischen Gegebenheiten der einzelnen Schiffe beschäftigt. Deswegen würde ich selbst nicht erkennen, ob ein gezeigtes Tie-Modell Hyperantrieb hat. Da aber viele hier sagen, dass Bens Tie in E9 ein Unterlichtjäger ist, gehe ich davon aus, dass das stimmt und stimme zu, dass das ein echter Bock ist.
Ein weiteres Beispiel, was mir unlängst aufgefallen ist, ist ein Problem in den Comics. Vader erfährt hier recht schnell nach Yavin, wer dieser Rebellenpilot ist, der den TS zerstört hat. Allerdings hält er diese Info vor dem Imperator geheim (keine Ahnung, wie es im alten EU war). Ich fand das durchaus reizvoll, da es ein netter Aspekt beim Beleuchten der Beziehung Vader/Palpatine ist und Vaders Angebot auf Bespin somit eher der Schlusspunkt eines lange gehegten Planes ist als das Ergreifen einer kurzfristig aufgetauchten Möglichkeit. Das Gespräch Vader mit dem Imperator in E5 muss dann so gedeutet werden, dass Vader hier den Imperator belügt und hintergeht. Fand ich gut. Konsequenterweise haben die Autoren dann auch dafür gesorgt, dass Vader daran interessiert ist, sein Geheimnis zu wahren. So möchte er sich z.B. Aphras entledigen, die weiß, dass er diese Info vor dem Imperator geheimhält. Sie wiederum ist darauf bedacht, Vader zu überzeugen, dass sie ihr Wissen um Luke „vergessen“ kann.
Nun habe ich kürzlich „Rebellen und Schurken“ gelesen (ziemlich lahmes Comic mMn) und aus welchen Gründen auch immer weiß die gesamte Brückencrew der Executor, dass man Luke Skywalker (der Name ist plötzlich bekannt) anlocken kann, wenn man Chewbacca fängt.
Dazu muss man sagen, dass ich nur die Sammel- und Sonderbände lese, nicht die Heftreihe. Hat Vader irgendwann seine Geheimniskrämerei aufgegeben? (wäre aber in Hinsicht auf E5 dann problematisch) Oder vertraut er seiner Crew so sehr? (schwer vorstellbar). Überstzungs“fehler“? (dann aber mehrfach)
DAS z.B. ist Stand jetzt ein Punkt, wo ich der Meinung bin, dass man geschlafen hat.
Noch eine Anmerkung: ich persönlich neige dazu, das von den Machern über Twitter, Interviews, FB etc. Nachgereichte zu ignorieren, weiß aber, dass viele hier das in den Kanon aufnehmen. Daher kann es natürlich erwähnt werden.
Eine letzte Warnung: wer natürlich noch viel nachholen will, sollte den Therad vermutlich meiden, da man um den einen oder anderen Spoiler nicht herumkommen wird.
Zuletzt bearbeitet: