Was denn nuh?
Na der Erste ist gut und an den Zweiten kann ich mich eben nicht mal wirklich erinnern.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Was denn nuh?
Hm, dass kann ja viele Gründe haben.Na der Erste ist gut und an den Zweiten kann ich mich eben nicht mal wirklich erinnern.
Immerhin wird in den Film bestimmt nicht gesungen. Das spricht jetzt schon für eine Sichtung.
Hm, somit ist Solo der einzige Star Wars Film von Disney.Wobei ein Disneyfilm ohne mindestens eine Gesangseinlage natürlich auch kein richtiger Disneyfilm ist.![]()
Ich hab mir gerade die "Disney's Meisterwerke"-Liste auf Wikipedia nochmal angeschaut und überlege mir gerade ob ich mir eine Realverfilmung von drei persönlichen Lieblingen wirklich wünschen würde:
Atlantis – Das Geheimnis der verlorenen Stadt, Der Schatzplanet und Bärenbrüder. Mir hat ja die neue Das Dschungelbuch-Version schon gefallen, aber sowohl Aladdin als auch Mulan werden ja im Schnitt eher kritisch betrachtet.
Besonders Atlantis und Der Schatzplanet haben meine Phantasie damals stark beeinflusst und mich wahrscheinlich schon frühnerdlich geprägt. Schließlich ist das eine Dieselpunk und das andere quasi D&D: Spelljammer![]()
Das dürfte auch daran liegen, dass John Lasseter einige Jahre lang zeitgleich der künstlerische Leiter sowohl von Pixar als auch der Disney Animation Studios war. Aber im Grunde gebe ich dir recht. Gerade der Stil der Animation ist mittlerweile im Prinzip derselbe. Gerade bei der Darstellung von Menschen.Kann btw auch nicht mehr unterscheiden, was jetzt von Pixar und was von Disney ist... Ist irgendwie alles ein Stil + Inszenierung.
Da fragt man sich echt wieso neu Verfilmen wenn man eh alles ändert.
Weil er mit cgi kleiner gemacht wurde?`Die Schauspieler jetzt , bleiben (so wie ich das verstanden habe) in der jetzigen GrösseUnd nur zur Erinnerung: Bei Herr der Ringe hat damals ein 1,85 m großer Mensch (John Rhys-Davies) den Gimli gespielt. Hat auch keinen gestört damals.
Blödsinn, er hat eine Menge Geld mit Zwergenrollen gemacht. Nun wo er das Geld hat sollen aber andere Kleinwüchsige keine solchen Rollen spielen? Naja, ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Aber der Film wirkt wieder mal wie ein FloppPeter Dinklage hat schon recht damit dass er Zwergenrollen ablehnt weil er nicht darauf reduziert werden will.
Kleine Änderungen/Interpretationen sind ja kein Problem. Aber die ganze Essenz zu ändern.... Geht ja nicht mal nur um die Kleinwüchsigen, die ganze Liebesstory etc fällt ja auch mehr oder weniger weg. Naja man wird ja sehen wie das bei den Fans ankommt. The witcher lässt grüssen. Ich frage mich dann einfach für wenn diese Neuverfilmunen gemacht werden. Für die alten Fans jedenfalls nicht. Die heutigen Kids wirds wohl auch nciht mega anpsrechen. Also wirds wieder ein Hybrid wie beim Witcher wo man am schluss alle wieder vergrault.Wenn man alles ließe, wie es ist, bräuchte man keine Neuverfilmung.
Nun, allein dass du den Begriff „Zwergen Community“ verwendest obwohl sehr viele Kleinwüchsige das als diskriminierend empfinden zeigt für mich dass da sehr viele Stereotypen im Spiel sind. Und da ist es auch egal ob die Zwerge „gut“ oder „schlecht“ dargestellt werden.Aztlan schrieb:Und Peter Dinklage spricht ja nicht für die ganze Zergen Community
Und sonst klärt mich bitte auf was ist die richtige Bezeichnung?