Tagespolitik allgemein

Die Zusammenfassung von Aiwangers Antworten auf Söders 25 Fragen lässt auch tief blicken :facep:

Anhang anzeigen 33349

Wunderschön.

Aber, meinen persönlichen Lieblingsteil haben sie ausgelassen.
24. Wie positionieren Sie sich zu dem Vorwurf, dass auch Ihr weiteres Verhalten bzw. Auftreten zur Schulzeit eine Nähe zu nationalsozialistischen Gedankengut nahegelegt habe, weshalb der Verdacht auf Sie gefallen sei (lt. Pressebericht angeblich Imitationen von Hitler und seinen Reden, "Hitlerbärtchen")?

25. Gab es weitere mögliche rechtsradikale Aktivitäten in der Vergangenheit.


Die Fragen 24 und 25 werden gemeinsam beantwortet:

Ich habe als Jugendlicher auch Fehler gemacht, die mir heute leidtun. Ich bereue, wenn ich durch mein Verhalten in der Jugendzeit Gefühle verletzt habe. Fehler aus der Jugendzeit dürfen einem Menschen allerdings nicht für alle Ewigkeit angelastet werden. Jedem Menschen muss auch ein Entwicklungs- und Reifeprozess zugestanden werden.

Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Flugbla...-25-Fragen-und-Antworten-article24368991.html
 
Es lässt ja schon tief blicken, dass ein solch menschenverachtendes Pamphlet an seiner Schule bloß zu einer Referat als Strafmaßnahme geführt hat. Da kann ich mir richtig vorstellen wie "einschneidend" das Erlebnis gewesen sein musste und welche "wichtigen" Prozesse es angestoßen hat.

Grüße,
Aiden
 
Man erlaube mir die Freiheit, kurz von Aiwanger-Sprecher auf Deutsch zu übersetzen...

"Ich habe als Jugendlicher auch Fehler gemacht, die mir heute leidtun." Verdammt, die haben rausgefunden, wie ich als Jugendlicher drauf war, und das könnte meiner politischen Karriere schaden - das ist echt übel. Also, für mich!

"Ich bereue, wenn ich durch mein Verhalten in der Jugendzeit Gefühle verletzt habe." Selber schuld, wenn ihr Waschlappen so beleidigt seid, habt euch mal nicht so! Bisschen Verherrlichung der Shoa muss man doch aushalten können.

"Fehler aus der Jugendzeit dürfen einem Menschen allerdings nicht für alle Ewigkeit angelastet werden." Ganz besonders nicht meine und ganz besonders dann nicht, wenn ich als Politiker Verantwortung trage und diese missbrauche, um gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu hetzen.

"Jedem Menschen muss auch ein Entwicklungs- und Reifeprozess zugestanden werden." Den ich zwar nicht glaubwürdig durchlaufen haben, aber hey, hätte ja sein können, das muss euch genügen.
 
Achtung persönliche Meinung:
Ich glaube nicht, dass die AfD jemals stark genug sein wird, um in Deutschland auf Bundesebene (mit) zu regieren. Selbst wird man nie stark genug sein, und mit wem sollte man koalieren? Union und AfD werden m.E. zusammen niemals auf eine Mehrheit kommen, auch nicht mit der FDP. Nö, das kann ich mir nicht vorstellen. Und auch die Union wird die AfD in weiten Teilen ablehnen.

Zu Aiwanger:
Nun er scheint auch unter der, unter Politikern weitverbreiteten selektiven äußerst praktischen Teildemenz zu leiden. "Ich weiß das nimma genau..."
In der Politik hat der sowieso nix verloren.
 
Man erlaube mir die Freiheit, kurz von Aiwanger-Sprecher auf Deutsch zu übersetzen...

"Ich habe als Jugendlicher auch Fehler gemacht, die mir heute leidtun." Verdammt, die haben rausgefunden, wie ich als Jugendlicher drauf war, und das könnte meiner politischen Karriere schaden - das ist echt übel. Also, für mich!

"Ich bereue, wenn ich durch mein Verhalten in der Jugendzeit Gefühle verletzt habe." Selber schuld, wenn ihr Waschlappen so beleidigt seid, habt euch mal nicht so! Bisschen Verherrlichung der Shoa muss man doch aushalten können.

"Fehler aus der Jugendzeit dürfen einem Menschen allerdings nicht für alle Ewigkeit angelastet werden." Ganz besonders nicht meine und ganz besonders dann nicht, wenn ich als Politiker Verantwortung trage und diese missbrauche, um gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu hetzen.

"Jedem Menschen muss auch ein Entwicklungs- und Reifeprozess zugestanden werden." Den ich zwar nicht glaubwürdig durchlaufen haben, aber hey, hätte ja sein können, das muss euch genügen.

Das 25-Fragen-Geblubber kann man abkürzen:

"Es war ein sehr einschneidendes Erlebnis, über das ich mir viele Gedanken mach(t)e, aber ich kann mich an gar nichts erinnern." :coffee:
 
Ein paar "konservative" Nachbarn beschweren sich über zu laute Jugendliche im neuen Wohnquartier, es wird über "nicht passende Kulturkreise" und "Ghetto" schwadroniert und plötzlich ist auf der Stadtseite ein Brief der AfD an der Oberbürgermeister zu sehen, der von diesen Nachbarn initiiert wurde :facep:
Aber neeein, "wir sind nicht braun", "wir distanzieren uns von der AfD". Heuchler!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar "konservative" Nachbarn beschweren sich über zu laute Jugendliche im neuen Wohnquartier, es wird über "nicht passende Kulturkreise" und "Ghetto" schwadroniert und plötzlich ist auf der Stadtseite ein Brief der AfD an der Oberbürgermeister zu sehen, der von diesen Nachbarn initiiert wurde :facep:
Aber neeein, "wir sind nicht braun", "wir distanzieren uns von der AfD". Heuchler!
Tja, und wenn man bedenkt dass wir hier vom weltoffenen München reden mag man sich nicht ausmalen was in den Köpfen vieler in den Ostprovinzen vor sich geht.
 
Du musst dafür nicht in den Osten, sondern bloß zuhören, was Leute hier mitten auf der Straße, im Einkaufsgang oder auch direkt an der Bedientheke von sich geben...

Yarp.. letztens war eine Dame im Bus, die super laut telefoniert hat. Neben ihr stand ein Herr, der ebenso laut telefonierte. Aber sie fuhr ihn dennoch an, dass er seinen Mund zu halten hätte, weil er auf kroatisch sprach. "Wir sind hier in Deutschland! Reden sie gefälligst Deutsch!"
Und das ist "unsere" Schuld. Dass wir da zulange wirklich nichts gesagt haben. Dass wir zu lange nicht Grenzen aufzeigten. Es immer noch nicht tun. Politisch wie auch direkt in der Gesellschaft.
 
Eben. Dabei dürfen wir eben auch nicht so tun, als sei rechtes Gedankengut nur ein Problem "des Ostens".
Das wirkt manchmal so, als wären alle anderen ja so schön gediegen. Bloß "der" böse, rückständig Osten nicht.
Auch in Hessen kam die AfD 2018 auf satte 13,1 Prozent.
Ja, keine ü20 Prozent, klar. Aber die Zahlen machen deutlich genug, was da für Gedankengut herrscht.
 
Und wenn meine ach so besorgten Nachbarn in München auch ihr Hilfegesuch gegen die bösen, marodierenden Migranten direkt an die AfD richten, sieht man, wie die von vielen immer noch fälschlicherweise gesehen wird... und wenn auch nur, um sie gegen die bösen linksgrünversifften Gutmenschen zu verteidigen, die ja das eigentliche Problem sind ;)
 
Vielleicht sollte ich der AfD auch mal einen Brief schreiben. Ich hab mich durch 56 der 92 Seiten ihres Programms gequält und unter anderem nicht verstanden, was sie gegen deutsche Kriminalität tun wollen.
 
Nix... gibt ja genügend kriminelle AfD Mitglieder/Wähler/Unterstützer (Volksverhetzung, Hasskrininalität, Sachbeschädigung, Übergriffe), die das als gut gewähltes Mittel sehen. Und was die AfD mit einem AfD-dominierten Deutschland machen möchte ist ja auch bekannt und an sich kriminell. Macht ja nix, kommt ja von ihnen.
Andere deutsche Kriminalität hingegen (oder was dann als kriminell zählen wird... Homosexualität vielleicht oder Arbeitslosigkeit, die falsche Religion?) wird dann eben nicht mehr so gut wegkommen. Zum Thema "mit zweierlei Maß messen" ^^
 
Nix... gibt ja genügend kriminelle AfD Mitglieder/Wähler/Unterstützer (Volksverhetzung, Hasskrininalität, Sachbeschädigung, Übergriffe), die das als gut gewähltes Mittel sehen. Und was die AfD mit einem AfD-dominierten Deutschland machen möchte ist ja auch bekannt und an sich kriminell. Macht ja nix, kommt ja von ihnen.
Andere deutsche Kriminalität hingegen (oder was dann als kriminell zählen wird... Homosexualität vielleicht oder Arbeitslosigkeit, die falsche Religion?) wird dann eben nicht mehr so gut wegkommen. Zum Thema "mit zweierlei Maß messen" ^^
Im schlimmsten Fall klebst du dich an einer Straße fest, das verdient in Augen vieler wohl die Höchststrafe. ^^
 
Ich bin ja mal gespannt, ob das Festhalten an Aiwanger dem guten Söder am Ende auf die Füße fällt:


Grüße,
Aiden
 
Tja, und wenn man bedenkt dass wir hier vom weltoffenen München reden mag man sich nicht ausmalen was in den Köpfen vieler in den Ostprovinzen vor sich geht.

Auch im Westen verfinstert sich die Perspektive. Seit zwei, drei Jahren fällt auf, dass vermehrt ein Teil der Schüler (männlich) die Gedankenwelt der AfD aufnehmen und wiedergeben. TikTok spielt bei der Verbreitung dieser Gedankenwelt eine wesentliche Rolle. Im ländlichen Bereich spielt auch die Vereinskultur eine Rolle. Hier werden Jugendliche von Gleichaltrigen hinter den Rücken der Leitenden mit rechtem Gedankengut beeinflusst.
 
Ich bin ja mal gespannt, ob das Festhalten an Aiwanger dem guten Söder am Ende auf die Füße fällt:

Söder knüpft seine politische Zukunft an einen Seiltanz und hat sich dafür entschieden, taktisch vor der Wahl keine potentielle politische Krise in der Koalition zu verursachen. In gewisser Weise konsequent, aber eben auch das Resultat seiner massiven Abgrenzung zu den Grünen. Sich nach den ganzen Tiraden auf genau diese Partei zu stützen, ließe seine Erzählung ziemlich auseinanderfallen.

Ich glaube, er persönlich und auch nicht wenige in der CSU hätten Aiwanger ansonsten lieber geschasst. Darüber hinaus hat Söder ja bereits an der Tür gerüttelt, hinter der eine Zusammenarbeit ohne diese Personalie steht. Er muss sich nur damit abfinden, dass er die nicht alleine öffnen kann und eine Spaltung der FW auch das Ende seine Koalition bedeuten könnte. Diese Grube haben sich die Christsozialen selbst gegraben und es wirkt so, als wüssten sie gerade selber nicht hinaus.

Spätestens jetzt sollte man sich in Bayern Gedanken machen, sich weitere Optionen zu verschaffen. Aiwanger hat sich schon genug geleistet, sein Kredit ist mit dem Ausschwitz-Pamphlet weit überzogen.
 
Diese Abgrenzung zu den Grünen ist eh unverständlich, da man allein mit der FDP keine Mehrheit hinbekommen wird. Vor allem nicht weil die FDP wohl wieder Gefahr laufen könnte, aus dem ein oder anderen Landtag (zu recht!) zu fliegen. Eine Zusammenarbeit mit der AfD scheidet hoffentlich sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene aus. Und auf noch mal schwarz-rot hat wohl die SPD auch keinen Bock.
 
Auch im Westen verfinstert sich die Perspektive. Seit zwei, drei Jahren fällt auf, dass vermehrt ein Teil der Schüler (männlich) die Gedankenwelt der AfD aufnehmen und wiedergeben. TikTok spielt bei der Verbreitung dieser Gedankenwelt eine wesentliche Rolle.

Da ist auch der ganze Manosphere misst um Andrew Tade und Jordon Peterson mit schuld dran. Erstens ziehen die bei jungen Männern und männlichen Jugendlichen extrem gut und sind zusätzlich dazu noch massiv rechtsextrem offen und hassen alles progressive.


Ich bin ja mal gespannt, ob das Festhalten an Aiwanger dem guten Söder am Ende auf die Füße fällt:

Mit wehm soll er denn sonst zusammen arbeiten? Wenn man es sich so mit allen verschertzt wie es der Söder gemacht hat bleiben nicht mehr viele Optionen übrig.

Eben. Dabei dürfen wir eben auch nicht so tun, als sei rechtes Gedankengut nur ein Problem "des Ostens".

Ist ein deutschlandweites Problem und schon immer gewesen. Und auch die ach so weltoffenen Städte wie Berlin, München, Köln und Co. haben genau so ihre fascho verseuchten Ecken wie der Osten.

Das große Dilemma für den Osten wahren auch die gescheiterten West Nazis die den Osten als politischen wilden Westen erkannt haben. Wohingegen den meisten Demokratischen Parteien der Osten einfach egal war und sogar mehr ein Übel als eine Chance.
 
Zurück
Oben