offizieller Gedenk-Thread

Oh, dann entschuldigt bitte.

Ich war der Meinung, man(n) könne erst ab einem gewissen Alter Kardinal werden, was ja die Grundvoraussetzung ist.
Ein indirektes Mindestalter also….
Auch Kardinal sein ist nicht Voraussetzung. Aber da gibt es wirklich ein Mindestalter von 35. Die Kardinäle erheben nur bevorzugt jemanden aus den eigenen Reihen ^^
 
...nur ein Höchstalter, tatsächlich. Ich meine 80...
Das ist richtig. Nach Vollendung des 80ten Lebensjahr ist ein Kardinal nicht mehr Stimmberechtig.Daher darf er am Konklave nicht mehr teilnehmen.
dann entschuldigt bitte.

Ich war der Meinung, man(n) könne erst ab einem gewissen Alter Kardinal werden, was ja die Grundvoraussetzung ist.
Ein indirektes Mindestalter also….
Kardinal zu sein ist keine Voraussetzung für das Papstamt.
Auch wenn der Papst seit Jahrhunderten aus dem Kardinalskollegium gewählt wird ist nach kanonischem Recht jeder getaufte und ledige Katholik berechtigt zum Papst gewählt zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell sind 134 Kardinäle in der Konklave wahlberechtigt. Der jüngste Kardinal (Mykola Byczok) ist 45 Jahre alt, der älteste Kardinal (Carlos Osoro Sierra) ist 79 Jahre alt.
 
Die älteren Fans hier werden ihn noch kennen.
Der ehemalige Torwart der argentinischen Nationalelf, Hugo Gatti ist im Alter von 80 Jahren verstorben.

Der Tod meint es heute nicht gut mit Argentinien.
 
Viele afrikanische Bischöfe und auch Kardinäle vertreten eher traditionelle Positionen – insbesondere in ethischen Fragen wie Familie, Sexualmoral oder dem Dialog mit anderen Religionen. Dies kann bei wahlberechtigten Kardinälen aus anderen Weltregionen, vor allem aus Europa und Lateinamerika, auf Vorbehalte stoßen, da sie häufig einen gemäßigteren Kurs bevorzugen. Aktuell gibt es 18 wahlberechtigte afrikanische Kardinäle, das sind 13,3 % der Kardinäle in der Konklave.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben