Tagespolitik allgemein

Und auch heute, in einer zunehmend säkularen Welt, ist der Papst kein bloßer Hüter der Sakramente. Er ist moralischer Kommentator, internationaler Gesprächspartner, gelegentlich sogar politischer Impulsgeber.
Für mich ist, gerade die katholische Kirche, alles andere, als ein moralischer Kommentator. Sie ist hoch doppelmoralisch.
Besonders das Konklave – dieser streng

Mich bewegt dabei nicht der Glaube, sondern das, was der Glaube hervorbringt: Ideen, Bilder, Machtverhältnisse, Erzählungen.
Und Gewalt, wenn ich das anführen darf. Macht, Geld, Gewalt und Patriarchat.
Als Atheist interessiert mich nicht die Frage, ob es Gott gibt. Mich interessiert, was Menschen glauben – und was dieser Glaube mit ihnen macht. In dieser Hinsicht ist der Vatikan ein Ort voller Antworten, voller Widersprüche, voller Geschichten.
Das ist tatsächlich eine interessante Frage, vor allem auch in Hinblick auf Dogmatismus und Extreme. Ich habe außerdem in keinem anderen Kontext erlebt, wie im religiösen, wie sehr verteidigt und geschönt oder sogar für gut geheißen wird.
Dieses ewige "in den Kontext setzen" oder "falsch verstanden" haben scheinen mir fadenscheinige Erklärungen oder Entschuldigungen zu sein.
In einer kirchlichen Zusatzausbildung wurde mir bewusst, wie viel Entgegenkommen, Verständnis und Rücksicht von Religion verlangt wird - und das am Ende die, die nicht Glauben, das Nachsehen haben.
Deshalb blicke ich nach Rom, wenn der Rauch aufsteigt. Nicht, weil ich an ein Wunder glaube. Sondern weil ich weiß: Dort entscheidet sich, auf welche Weise eine uralte Institution in einer modernen Welt weiterspricht.
Und ich habe da als Zusatz im Kopf: sie weiter vergiftet
Nicht zuletzt hätte die Kirche das Zeug dazu (vergangenes ausgeklammert), eine wirkliche außenstehende Institution zu sein und für Werte zu kämpfen, ggf. auch als Vermittler aufzutreten. Wenn jemand kommt, der das schafft, woran ich leider aktuell zweifle, dann könnte das schon von weitreichendem Interesse sein.
Das glaube ich nicht. Wie will sie als Vermittler auftreten, gerade wenn man vergangenes nicht ausklammern, was mMn auch nicht geschehen darf? Diese Geschichte ist so blutig und heute noch geprägt von konservativen Ansichten, dass Kirche mMn gar nichts schaffen kann, was vermittelt oder vereint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trump greift nun direkt den Gleichheitsgrundsatz der Verfassung an:


Die systematische Ausgrenzung von Minderheiten schreitet weiter voran. Wer immer noch glaubt, dass es um Gerechtigkeit bei Sportwettkämpfen oder um Jugendschutz ginge, wenn Transmenschen aus allen Bereichen der Gesellschaft heraus gedrängt werden, der wird auch mit erhobenem rechten Arm den Führern zujubeln, wenn die eigene afroamerikanische Ehefrau aus der "Mischehe" heraus verhaftet und auf die Plantage geschickt wird.

Das kann man nicht mehr weiter dramatisieren, die Vereinigten Staaten von Amerika driften in den unverhohlenen Faschismus ab.
 
Das kann man nicht mehr weiter dramatisieren, die Vereinigten Staaten von Amerika driften in den unverhohlenen Faschismus ab.

Driften langsam ab? Sehe da jetzt nicht wirklich viel Gegenwehr. Demokraten im Wachkoma in der Hoffnung dass noch alles gut wird.

Und Trump setzt ohne Probleme weiter Projekt 2025 um. Und die USA sind gefühlt zum Vasallenstaat von Putin mutiert.

Übrigens gab es auch schon wieder leaks von Angrifsplänen durch den Säufer Hegseath.


Trump und seine administration sind zwar inkompetente Faschisten die die freie Welt und Minderheiten hassen, aber zum Glück hat die schwarze Frau nicht gewonnen. Was bleibt uns da mit dem geringeren Übel erspart.
 
Im Alles gesagt?-Podcast der Zeit erzählt Lars Klingbeil über sechs Stunden und 18 Minuten "von seinen Erfolgen und seinen Niederlagen, von seinem Bewusstsein für Macht und Strategie, von den Koalitionsverhandlungen mit der CDU/CSU, von seinem persönlichen Verhältnis zu Friedrich Merz, Markus Söder und Gerhard Schröder – und über den derzeitigen Zustand der SPD.

Er spricht über seinen Blick auf Deutschland, Putins Russland und Trumps USA – und erklärt, warum er nach dem Scheitern der Ampelregierung seine Hoffnungen jetzt auf die schwarz-rote Koalition setzt.

Im Podcast spricht Lars Klingbeil erstmals öffentlich über seine Krebserkrankung, die mit Ende 30 sein Leben veränderte, seine Freundschaft zum ehemaligen Politiker Kevin Kühnert, über seine Leidenschaft für den Fußballverein Bayern München, für Rockmusik und seine Lieblingsband Rage Against the Machine. Und erklärt, warum er als junger Politiker sein Augenbrauenpiercing abgelegt hat."

 
und erklärt, warum er nach dem Scheitern der Ampelregierung seine Hoffnungen jetzt auf die schwarz-rote Koalition setzt.

Jetzt aber mal ganz ehrlich. Ist ja auch die einzige Option zu regieren/mit zu gestalten.

Soll es sagen "jetzt haben wir Schwarz Rot schon wieder an der backe und es wird 4 Jahre wieder nicht's erledigt"?

Wenn dass jetzt nicht klappt könnte es für die SPD in vier Jahren noch mal beschissener werden als jetzt schon. Ansonsten wenn alles läuft können die durch Nichtstun noch ein paar Mitte rechts Wähler oder liberale für sich begeistern.
 
Der erste wahlberechtigte Kardinal hat bereits seine Teilnahme am Konklave abgesagt. Der Spanier Antonia Kardinal Canizares machte gesundheitliche Gründe geltend.
Der Kroate Vinko Kardinal Puljic, welcher bereits am Dienstag seine Teilnahme auch aus gesundheitlichen Gründen abgesagt hatte, aber dabei gewisse Spitzen gegen den verstorbenen Papst Franziskus abgefeuert hatte nimmt nun doch am Konklave teil.
Beide Kardinäle gelten als konservativ.
 
Wie würde es denn aussehen wenn die Vorwürfe stimmen und die Richterin im Amt die Festnahme verhindern wollte.
Wäre die Festnahme einer Richterin dann rechtens ?

Diese Frage nach Rechtmäßigkeiten stellt sich ganz einfach nicht mehr. Es sind längst andere Fakten geschaffen worden. Der US-Supreme-Court hat die Rückholung von Abrego Garcia angeordnet. Die Trump-Junta ignoriert das einfach:

 
Diese Frage nach Rechtmäßigkeiten stellt sich ganz einfach nicht mehr.
Ich denke doch.
Hat die Richterin sich der gegen sie erhobenen Vorwürfe schuldig gemacht ist das Vorgehen gegen sie gerechtfertigt.
Hat sie dies nicht getan, ist es ein Angriff auf die Gewaltenteilung.

Diese Frage nach Rechtmäßigkeiten stellt sich ganz einfach nicht mehr. Es sind längst andere Fakten geschaffen worden. Der US-Supreme-Court hat die Rückholung von Abrego Garcia angeordnet. Die Trump-Junta ignoriert das einfach.
Sie tun nichts. Das ist richtig.
Aber wenn Bukele ohnehin einen Staatsbürger seines Staates nicht den USA übergibt sind die Möglichkeiten der US Regierung begrenzt.

Und was den SPIEGEL betrifft, oh da hätte ich sehr viel zu sagen.
Aber ich lasse es lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nein. Wer Recht einerseits dann anwendet, wenn es zum Vorteil gereicht und das selbe Recht andererseits dann ignoriert, wenn es zu einem Nachteil wird, der handelt vorsätzlich willkürlich.

Und was den SPIEGEL betrifft, oh da hätte ich sehr viel zu sagen.

Und alles davon wären Nebelkerzen. Ich habe diesen Videobeitrag gewählt, weil er die Faktenlage sachlich korrekt in deutscher Sprache wieder gibt. Lass es mich bitte nicht bereuen, dir hier entgegen gekommen zu sein.

Zum Inhalt des Videos, das du gänzlich ignoriert hast:

Wir haben es mit einem US-Präsidenten zu tun, der ohne rechtliche Grundlagen vorgeht, der ohne einen Schuldbeweis Menschen deportieren lässt, der zehntausendfach der Lüge überführt wurde und in bester Tradition eines Narzissten übelste Projektion betreibt, indem er einen US Senator als das bezeichnet, was ER SELBST ist: Ein erbärmlicher, unaufrichtiger Lügner. Dieser Mann hat im letzten Herbst weitestgehende Narrenfreiheit zu diversen Verbrechen im Rahmen der Amtsausübung vom SCOTUS zugestanden bekommen, alle wichtigen Funktionäre in diversen Behörden austauschen lassen und auch in Vergangenheit wiederholt deutlich gemacht, dass er unfassbar nachtragend ist und zu Racheakten neigt.
 
Und alles davon wären Nebelkerzen. Ich habe diesen Videobeitrag gewählt, weil er die Faktenlage sachlich korrekt in deutscher Sprache wieder gibt. Lass es mich bitte nicht bereuen, dir hier entgegen gekommen zu sein.

Ich habe mir das Video nicht angesehen, weil ich seit Januar 2025 versuche dem SPIEGEL , was Trump angeht, weitestgehend aus dem Wege gehe.

Aber ich habe es mir aus Respekt vor Dir jetzt angesehen.
 
@Jedihammer Da die USA jetzt einen ultrarechten Verschwörungstheoretiker als FBI Chef hat ( :facep: ) sollte man vermutlich jeden „Beweis“ der im Fall der Richterin vorgelegt wird mit Skepsis begegnen. Sowieso gibt es in meinen Augen keinen Grund, einer Regierung zu trauen die innerhalb von nur drei Monaten schon mehrfach beim Lügen ertappt wurde.
 
@Jedihammer Da die USA jetzt einen ultrarechten Verschwörungstheoretiker als FBI Chef hat ( :facep: ) sollte man vermutlich jeden „Beweis“ im Fall der Richterin mit Skepsis begegnen. Sowieso gibt es in meinen Augen keinen Grund, einer Regierung zu trauen die innerhalb von nur drei Monaten schon mehrfach beim Lügen ertappt wurde.
Ich bin durchaus für Skeptis was im Moment durch die Trump Administration getrieben wird.
Man sollte hier aber nicht den Fehler machen und alles gleich als Lüge hinstellen.
 
Zurück
Oben