Leia Solo
Jedi-Ritterin
Ich bin eine total strenge Vegetarierin und zwar seit etwas über zwei Jahren.
Und ich muss sagen, ich vermisse Fleisch kein bisschen.
Also *malaufzählwasallesnichtmach*
Ich esse kein Fleisch, keinen Fisch (sind ja auch Tiere), nichts, wo Gelantine drin ist (wenn ich mir nicht sicher bin, frag ich nach oder ess es einfach nicht, auch im Restaurant oder so) und ich trage kein Leder (gehört zwar eigentlich nicht dazu, aber was soll's).
Und dazu muss ich noch sagen, ich habe früher haufenweise Fleisch gegessen, ich konnte mir ein Leben ohne Fleisch nicht vorstellen und habe alle Vegetarier als verrückt abgestempelt, weil ich dachte, ich könnte sowas niemals durchhalten (und darum waren sie alle verrückt *g*).
Aber dann habe ich mehr darüber erfahren, wie die Tiere leiden müssen, in Erdkunde hat unser Lehrer uns von den armen Kühen erzählt und in der gleichen Stunde habe ich zu meiner besten Freundin gesagt: "Ich werde ab sofort zur Vegetarierin."
Sie guckte mich nur an, als wenn sie sagen wollte, dass ich das ja doch nicht durchhalte, aber ich kam nach Hause und hab mich geweigert, das Fleisch bei den Nudeln zu essen. (naja, okay, damals habe ich es einfach nur beseite getan, etwas davon war doch noch daran), dann habe ich es meinen Eltern verkündet und nie wieder etwas fleischähnliches angerührt. Gemüse mag ich zwar nicht sonderlich gern, aber ich zwing mich halt dazu, es zu essen.
Eier esse ich (ausser wenn sie irgendwo druntergemischt sind) nur von den Hühnern meiner Großeltern, die ein glückliches Leben haben.
Aber noch andere Dinge haben sich dadurch für mich verändert: ich kann Fleisch bzw. Fisch tausendmal besser riechen, als ich es früher konnte. Und nicht nur Einbildung. Ausserdem riecht das für mich nur noch nach Tod (ja, ist halt so, kann auch nichts dafür), wenn es ganz extrem riecht, kann ich unmöglich im selben Raum wie das bleiben, da wird mir zu schlecht, dann muss ich auch woanders essen. Und ich habe ein enorm schlechtes Gewissen, weil ich so lange Fleisch gegessen habe...
Aber, ich glaube, ich schwebe wohl kaum in Gefahr, "rückfällig" zu werden
Und ich muss sagen, ich vermisse Fleisch kein bisschen.
Also *malaufzählwasallesnichtmach*
Ich esse kein Fleisch, keinen Fisch (sind ja auch Tiere), nichts, wo Gelantine drin ist (wenn ich mir nicht sicher bin, frag ich nach oder ess es einfach nicht, auch im Restaurant oder so) und ich trage kein Leder (gehört zwar eigentlich nicht dazu, aber was soll's).
Und dazu muss ich noch sagen, ich habe früher haufenweise Fleisch gegessen, ich konnte mir ein Leben ohne Fleisch nicht vorstellen und habe alle Vegetarier als verrückt abgestempelt, weil ich dachte, ich könnte sowas niemals durchhalten (und darum waren sie alle verrückt *g*).
Aber dann habe ich mehr darüber erfahren, wie die Tiere leiden müssen, in Erdkunde hat unser Lehrer uns von den armen Kühen erzählt und in der gleichen Stunde habe ich zu meiner besten Freundin gesagt: "Ich werde ab sofort zur Vegetarierin."
Sie guckte mich nur an, als wenn sie sagen wollte, dass ich das ja doch nicht durchhalte, aber ich kam nach Hause und hab mich geweigert, das Fleisch bei den Nudeln zu essen. (naja, okay, damals habe ich es einfach nur beseite getan, etwas davon war doch noch daran), dann habe ich es meinen Eltern verkündet und nie wieder etwas fleischähnliches angerührt. Gemüse mag ich zwar nicht sonderlich gern, aber ich zwing mich halt dazu, es zu essen.
Eier esse ich (ausser wenn sie irgendwo druntergemischt sind) nur von den Hühnern meiner Großeltern, die ein glückliches Leben haben.
Aber noch andere Dinge haben sich dadurch für mich verändert: ich kann Fleisch bzw. Fisch tausendmal besser riechen, als ich es früher konnte. Und nicht nur Einbildung. Ausserdem riecht das für mich nur noch nach Tod (ja, ist halt so, kann auch nichts dafür), wenn es ganz extrem riecht, kann ich unmöglich im selben Raum wie das bleiben, da wird mir zu schlecht, dann muss ich auch woanders essen. Und ich habe ein enorm schlechtes Gewissen, weil ich so lange Fleisch gegessen habe...
Aber, ich glaube, ich schwebe wohl kaum in Gefahr, "rückfällig" zu werden
