1000 Verurteilte in den USA seit 1976 hingerichtet

Drüsling schrieb:
Wenn aber neues und altes Testament sich widersprechen, dann muss doch für uns das neue gelten, weil wir Christen sind, und keine Juden.
Man kann sich nicht einfach um als "Berechtigung" für die Todesstrafe die christliche Religion herbeizuziehen nur auf das alte Testament stützen, ohne das neue überhaupt zu berücksichtigen, denn das neue Testament ist im Christentum doch wohl die Hauptsache, oder nicht?


liefer mir einen handfesten Widerspruch!

Berücksichtige dabei bitte, dass AT und NT in unterschiedliche Zeiten an unterschiedliche Personen geschrieben worden.
Dann denk doch auch daran, welche Wirkungen die Werke in ihrer Zeit hatte und wie besonders (oder auch nicht) sie waren.

Und zuletzt bedenke Jesu Aussage:
"Ich bin nicht gekommen, um Moses Gesetz auszusetzen, sondern um es zu erfüllen."
 
Jedihammer schrieb:
Natürlich habe ich da übertrieben.
Allerdings,Du wirst doch nicht abstreiten wollen,daß Amnesty International ein Starftäterschutzverein ist,der mit keinem Wort die Opfer erwähnt,sondern nur die Rechte der Täter.
Schon der Name ist Programm.
Du weißt,mein Englisch ist sehr schlecht.Aber bedeutet Amnesty nicht auf Deutsch Amnestie ? Und steht das Wort Amnestie nicht für Vergessen,Vergeben und vorallem für Straferlaß ? Ich betone STRAFERLAß.

Ich bin etwas entäuscht von dieser Aussage. Wenn ich mit einer Begründung dieser Qualität z.b. im Militärgeschichte-Thread auftauchen würde (z.b. "alle Wehrmachtsoldaten des 2.WK waren Verbrecher") dann würdest du mich (mit Recht) für eine Aussage dieser Qualität zurechtweisen.

amnesty international (AI) wurde gegründet um sich für die Freilassung gewaltfreier, politscher Gefangener (der Originalbegriff "prisoner of conscience" = "gewissensgefangener" lässt sich nicht wirklich übersetzen) einzusetzen. Das sind Leute sich nur aufgrund der friedlichen Äusserung ihrer Meinung inhaftiert wurden (und nein, bevor das wieder aufkommt, sog. Hassprediger fallen nicht darunter). Auf diese Leute bezieht sich der Begriff "amnesty".

Inzwischen setzt AI aber auch für alle anderen Menschenrechte (und da fallen auch die wirtschaftlichen und sozialemn Ziele darunter, wie z.b. das Recht auf Ernährung) ein.


Jedihammer schrieb:
Das das so nicht stimmt,weiß Du selber.
War die Unterschrift unter diese Erklärung nicht Pflicht für die Mitgliedschaft in der UNO ?
Wenn ich mich da irre,dann bitte ich um Berichtigung.

Das ist richtig. Es aber auch niemand die Staaten gezwungen Mitglied in der UNO zu werden. Die Grundlage der UNO *sind* die Menschenrechte und wie es schön im Englischen heißt: "you want to play the game you habe to accept the rules"; und das sind nun mal die Regeln.


Jedihammer schrieb:
Wieder wird China mit Namen erwähnt,die Staaten des glorreichen Westens jedoch nicht.

Du solltest mich doch inzwischen kennen; ich wäre der letzte der behaupten würde das die Menschenrechtsbilanz des Westen perfekt wäre (ist sie bei weitem nicht) und das tun auch die international Menschenrechtsorganisationen wie amnesty international oder Human Rights Watch nicht (wie man bei einem Blick in die jeweiligen Jahresberichte dieser Organisationen erkennen kann).

Hier z.b. das USA Kapitel des letzten AI Jahreberichtes: USA
 
alpha7 schrieb:
liefer mir einen handfesten Widerspruch!

Berücksichtige dabei bitte, dass AT und NT in unterschiedliche Zeiten an unterschiedliche Personen geschrieben worden.
Dann denk doch auch daran, welche Wirkungen die Werke in ihrer Zeit hatte und wie besonders (oder auch nicht) sie waren.

Und zuletzt bedenke Jesu Aussage:
"Ich bin nicht gekommen, um Moses Gesetz auszusetzen, sondern um es zu erfüllen."

Da ich - wie oben schon erwähnt SO bibelfest dann doch nicht bin - muss ich mich beim Verständnis der Bibel an das halten, was ich in der Schule und im Konfirmandenunterricht gelernt habe.
Hier war die Hauptaussage des neuen Testaments noch, und die Hauptneuerungen zum alten Testament: "Liebe deine Feinde / Bereuhe deine Sünden vor Gott und du wirst ewig leben / Richte nicht auf das du nicht gerichtet wirst / ..." und das bereits genannte.
Ich persönlich finde es pervers diese schon humanistische und pazifistische Weltsicht, die Jesus vertritt, und für die er immerhin selbst hingerichtet wurde, wenn man der Geschichte glauben darf, in Richtung Befürwortung der Todesstrafe zu biegen - aber das ist nur meine Meinung, und an Stellen in der Bibel kann ich sie nicht direkt belegen.

Höchstens soviel: In Johannes 8 verhindert er eine Hinrichtung. Es sind Pharisäer und Schriftgelehrte dabei, also handelt es sich hier wohl um ein rechtskräftiges Urteil, und nicht um einen Lynchmob.
Wenn Jesus tatsächlich dem Staat das Recht zusprechen sollte "zu richten" und hinzurichten, warum stellt er sich ihm dann bei der Ausübung desselben Rechts in den Weg?

alpha7 schrieb:
Und zuletzt bedenke Jesu Aussage:
"Ich bin nicht gekommen, um Moses Gesetz auszusetzen, sondern um es zu erfüllen."

Eine Aussage, die man so ziemlich auf alles beziehen kann. Konkrete Situationsbeschreibungen wie die oben erwähnte weisen zwingend darauf hin, dass Jesus gekommen ist, um Moses Gesetz auf jeden Fall mal zu reformieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn z.B. ein mensch gewiße Starftaten begeht,dann hat er sein recht auf Leben verwirkt.
Damit sagst du nicht neues. Daß du einen eindeutig schuldigen (Du bist direkter Beobachter und greifst ein; Die Beweise sind eindeutig und keine Indizien mehr) hingerichtet sehen willst.....da hab ich dir ja schon gesagt daß mir diese Einstellung "klar" (und verständlich) ist.
Es geht mir aber um Aussagen wie z.B. diese: "Auch würde ich selbst nach so langer Zeit das Urteil nicht nochmals überprüfen." Warum nicht? Wir haben doch mitlerweile festgestellt daß das Urteil fehlerhaft ist oder lehnst du das kadegorisch ab und wenn 'ja' warum? Der "Zeuge" wurde nicht befragt, keine Anhörung nichts und neue Erkenntnisse die eine ganze Beweisführung in der Luft zerreißen könnten (alleine nur wegen der Tatsache daß es neue Methoden gibt "ohne daß man irgendwelche Leute fragen muß") werden ignoriert. Also warum muß der unbedingt hingerichtet werden, doch nicht etwa weil er es gewesen sein könnte - so nach dem Motto wenn es einer von dreien gewesen ist, dann legt sie alle drei um? Denn nichts anderes ist aus heutiger Sicht Fakt: Tookie könnte die vier Leute erschossen haben.


Sol Deande schrieb:
da ich denke da hier eigentlich nur mehr gebunkert, aber nicht mehr diskutiert wird.:rolleyes:
Das ist eigentlich ein Grund zu bleiben.

@ Drüsling, alpha7
Ich wüßte nicht was es für eine Rolle spielt, wenn in der Bibel "für" oder "gegen" die Todesstrafe gepredigt wird. Die Gesetze sind ein eigenständiger "Text" und der wird zuweilen falsch angewendet. Das kann man auch sehen wenn man ein bischen logisch denkt, anstatt sich über Moral zu streiten.
Kirche und Staat sind auch schon seit einer gewissen Zeit klar getrennt, womit sich "deren Philosophie" also niemals gegenseitig beeinflussen kann.
 
Drüsling schrieb:
Da ich - wie oben schon erwähnt SO bibelfest dann doch nicht bin - muss ich mich beim Verständnis der Bibel an das halten, was ich in der Schule und im Konfirmandenunterricht gelernt habe.
Hier war die Hauptaussage des neuen Testaments noch, und die Hauptneuerungen zum alten Testament: "Liebe deine Feinde / Bereuhe deine Sünden vor Gott und du wirst ewig leben / Richte nicht auf das du nicht gerichtet wirst / ..." und das bereits genannte.
Ich persönlich finde es pervers diese schon humanistische und pazifistische Weltsicht, die Jesus vertritt, und für die er immerhin selbst hingerichtet wurde, wenn man der Geschichte glauben darf, in Richtung Befürwortung der Todesstrafe zu biegen - aber das ist nur meine Meinung, und an Stellen in der Bibel kann ich sie nicht direkt belegen.

Höchstens soviel: In Johannes 8 verhindert er eine Hinrichtung. Es sind Pharisäer und Schriftgelehrte dabei, also handelt es sich hier wohl um ein rechtskräftiges Urteil, und nicht um einen Lynchmob.
Wenn Jesus tatsächlich dem Staat das Recht zusprechen sollte "zu richten" und hinzurichten, warum stellt er sich ihm dann bei der Ausübung desselben Rechts in den Weg?

1. die Juden hatten als besiegtes Volk kein Recht, eine Todesstrafe zu verhängen.
2. Jesus fordert die Pharisäer auf, dass "wer ohne Sünde ist, den ersten Stein werfen soll" - er führt ihnen ihre eigenen Vergehen vor Augen.

Und nochmal:
jesus ist gestorben, damit die Schuld der Menschen vergeben werden kann (Joh 3,16 usw.) - das war der Grund, warum er sich hinrichten ließ.

Die offizelle Begründung war, dass er ein Aufrührer war.

Nochwas: Im damaligen römischen Reich exestierte die Todesstrafe genauso wie die Scheidung. Gegen die Scheidung sagt Jesus was, aber gegen die Todesstrafe find ich keine Stelle...


Sithkiller schrieb:
Ich wüßte nicht was es für eine Rolle spielt,
Das ist dein Problem - du weißt eben nicht.

Sowohl unsere Kultur als auch die amerikanische ist auf den Wurzeln der Bibel entstanden (auch wenn davon leider(?!) nicht mehr viel übrig ist). Somit führt uns unsere eigene Kultur auf die Bibel - und dann wird das auf einmal interessant, ob das nun wahr ist oder nicht.

Denn schließlich fußen unsere Gesetze bis heute u.a. auf den 10 Geboten.

Sithkiller schrieb:
Kirche und Staat sind auch schon seit einer gewissen Zeit klar getrennt, womit sich "deren Philosophie" also niemals gegenseitig beeinflussen kann.
QUATSCH

sie kann nciht nur, sie beeinflußen sich bis heute - oder warum schreit alle Welt sonst auf, wenn der Papst was sagt und schwören unsere Politiker (teilweise) heute noch auf die Bibel?
 
@Sithkiller..

es ist vollkommen sinnlos mit dir zu diskutieren, du reisst aus meinem kompletten text nur einzelne sätze raus. antwortest genau auf diesen jeweiligen einen satz aber übersiehst dabei den kontext den der gesamte abschnitt gehabt hätte.. deswegen verdreht es meine aussagen und ich darfs anschließend nochmal erklären. bei erneuter erklärung nimmst aber wieder nur einen satz. hallo? das bringt nix... das läuft gegen null und ist auch nicht der sinn einer diskussion!

Sithkiller schrieb:
Mich würde das schon interressieren was du von der Tatsache hälst daß es früher vor Gericht keine DNA gegeben hat. Und mich würde auch deine Begründung interessieren, wieso das ein Gouvernator nicht berücksichtigt, weil wenn er es berücksichtigt dann ist es logisch einen Fall wieder aufzurollen.

durch den heutigen stand der technik, müsstest du jeden einzelnen fall von neuem aufrollen. um logisch handeln und urteilen zu können. das geht aber irgendwo nicht. kostenaufwand, zeitaufwand, etc. und wenn damals 25 zeugen gegen tookie ausgesagt haben, dann ist das eben auf den ersten blick eindeutig.

das sind lücken im rechtssystem, klar, da widersprech ich dir doch auch gar nicht. aber es ist nicht zu verhindern, leider. ich bin auch ein gegner der todesstrafe (außer in einigen fällen, aber da ist halt wohl auch die eigene moral dran schuld).

das gleiche könntest aber auf das deutsche rechtssystem anwenden. wieso versiebt es deutschland, triebtäter, trotz des mittlerweile angewandten DNA test etc., wieder frei zu lassen? wieso? wieso zählt lebenslang nicht lebenslang? und nach 3 wochen ists fürs nächste kind schon wieder zu spät... nur wegen dem rechtssystem.. das macht mich rasend. aber das ist das SYSTEM, das die schuld trägt. nicht eine privatperson. genau auf den unterschied kam es mir an. verstehst dus nun wirklich was ich aussagen will? und wehe! du reisst wieder nur einen satz hier raus und verdrehst somit wieder meine gesamte aussage. -.-
dann kannste nämlich mit der wand weiter diskutieren.

SithKiller schrieb:
Und schon gehts los. Wenn du dich hingedreht vorkommst, liegt das vielleicht daran daß du nicht richtig liest. Du behaupest doch ich kann mir über Schwarzenegger kein Urteil leisten, weil ich ihm nicht die Pfote gereicht hab, also mich nicht mit ihm "unterhalten" hab. Tjaa, dann erzähl mal wie sich die Meinung über Politiker bildet, die man ja schließlich auch nur aus dem Fernseher kennt. Bei Auftritten der hächsten Köpfe sieht man z.B. auch nicht millionen von Leute auf der Straße, sondern eher tausende. Müßte nach deiner Theorie der Meinungsbildung nicht jeder der später wählen geht, mindestens einmal mit seinen Faforiten persönlich gesprochen haben? Wenn 'nein', wieso muß das dann gerade bei Schwarzenegger und gerade bei "dieser Entscheidung über Leben und Tod" anders sein? Kannst du mir das mal erklären?

*kopf auf tisch haut*

GENAU DASS hatte ich dir erklärt. danke! das zeigt mir nun echt eindeutig wie gut du dir die antworten von anderen durchliest.. echt keine weitere fragen mehr, euer ehren. sowas macht mich rasend.. *goar*
wieso tipp ich mir denn die finger wund?
sooo sinnlos.


Sithkiller schrieb:
Ich hab vorallem begriffen daß du mir mein Urteilsvermögen und somit meine Meinung über Schwarzenegger absprechen willst - obwohl du da auch nur Fernseh schaust oder ins Kino gehst.

nein, du hast gar nichts begriffen.. ich spreche dir weder dein urteilsvermögen ab, noch deine persönliche meinung. ich habe dir lediglich angelastet, nicht ganz sachlich zu urteilen.. da du privat arnie mit gouverneur schwarzenegger vermischt. und über einen der beiden kannste nicht urteilen. also bringt diese vermischung null.

Sithkiller schrieb:
Aha. Aber DAS soll ich jetzt verstehen? Wieso zum Geier bist du ein Indiz? Bist du nicht "real" oder was?
Verstehst du überhaupt JETZT was ich sage oder mußt du darauf auch wieder kontern "du verdrehst meine Aussage"?

Hmmmmmmmm. Aaaaaaah jetzt verstehe ich: "in deinen augen bin ich quasi nur ein indiezienbeweis", hehe ok, hat ein bischen gedauer bis ich drauf gekommen bin. Gibst du mir auch deine Telefonnummer - ich meine als Indiz für deine "reale" Existenz?

leise rieselt der schnee... wa? aber wenigstens hats doch noch klick gemacht und du hast begriffen was diese kleine erklärung sollte.
und nein, tut mir leid mein kleiner wonneprobben. meine telefonnummer bekommst du nicht, die anmache war etwas zu plump und stillos. ^^
und über meine reale existenz brauchen wir nicht diskutieren... gibt hier mindestens 4 personen die sie bestätigen können.. aber ne, halt.. das wären ja nur zeugen, keine direkter beweis, nich wahr? *gg*
 
alpha7 schrieb:
1. die Juden hatten als besiegtes Volk kein Recht, eine Todesstrafe zu verhängen.

Ich denke mal, dass man das so und so sehen kann. Aus Sicht der Römer hatten die Juden wohl vielleicht kein Recht dazu die Todesstrafe zu verhängen, aber ist diese Sicht auch objektiv und universell? Ich denke kaum.

alpha7 schrieb:
2. Jesus fordert die Pharisäer auf, dass "wer ohne Sünde ist, den ersten Stein werfen soll" - er führt ihnen ihre eigenen Vergehen vor Augen.

Na eben: Niemand ist ohne Sünde, deshalb darf niemand den ersten Stein werfen. Genau deshalb ist Todesstrafe Irrsinn. 1. findet man niemanden der ohne Sünde genug ist um sie zu vollstrecken, und 2. macht sich dieser hypothetische Jemand, so man ihn doch gefunden hat im Moment der Vollstreckung automatisch "sündhaft" so dass man beim nächsten Mal wieder einen neuen Henker suchen muss.
Jesus sagt mit dem Satz: "Sie umzubringen macht auch nichts wieder gut." Warum er das nicht ausformuliert kann alle möglichen Gründe haben, aber trotz der Kryptizität des obigen Bibelzitates besteht meiner Meinung nach an der Botschaft die er damit vermitteln will kein Zweifel.

alpha7 schrieb:
Und nochmal:
jesus ist gestorben, damit die Schuld der Menschen vergeben werden kann (Joh 3,16 usw.) - das war der Grund, warum er sich hinrichten ließ.

Wenn die Schuld der Menschen vergeben wird, wofür sie dann noch Hinrichten? Wenn Gott einem Menschen vergibt für eine Tat, wie kann sich ein anderer Mensch (oder eine Gruppe) dann die Frechheit herausnehmen weiterhin wegen dieser Tat nachtragend zu sein. Stellt sich damit der Mensch/ die Gruppe/ der Staat nicht über Gott? Schliesslich ist es sein vorrecht zu richten und "Rache zu üben".

alpha7 schrieb:
Nochwas: Im damaligen römischen Reich exestierte die Todesstrafe genauso wie die Scheidung. Gegen die Scheidung sagt Jesus was, aber gegen die Todesstrafe find ich keine Stelle...

Johannes 8,7 Erläuterung siehe oben.

Wenn Jesus pro Todesstrafe gewesen wäre, und wenn er die Anwendung staatlicher Gewalt befürworten würde, dann hätten mir einige Religionslehrer, und der gute Pastor Peter Spangenberg, bei dem ich Konfirmationsunterricht hatte einen fürchterlichen Scheiss beigebracht.
Da war Jesus noch so eine Art Ghandi mit Haaren.
Aber ich bin eben kein Experte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ alpha7
alpha7 schrieb:
du weißt eben nicht.
Genau "wissen" tu ich es nicht aber ich vermute es:

Sowohl unsere Kultur als auch die amerikanische ist auf den Wurzeln der Bibel entstanden (auch wenn davon leider(?!) nicht mehr viel übrig ist). Somit führt uns unsere eigene Kultur auf die Bibel - und dann wird das auf einmal interessant, ob das nun wahr ist oder nicht.
Also die "Kultur der Amerikaner" Fußt meines Erachtens auf der "Ausrottung der Ureinwohner Amerikas". Die Amerikaner haben ihre "genetischen Wurzeln" in anderen Ländern und haben somit nicht mal ihre "Vorfahren" sondern "fremde Völker" vernichtet. Bevor man also bei denen zur Bibel schaut, sollte man das erst mal schlucken. Die Bibel wäre also ein "Indiz" warum gemordet wurde und die "Genetik" der Beweis "daß die Amerikaner einst Eindringlinge in eine fremde Kultur/Welt waren". Da ich nur "Beweisen" traue, kann ich die Bibel also getrost außer Acht lassen und mich den Fakten zuwenden.
die Fakten sagen (nur meine Meinung): Jemand der in eine fremde Welt eindringt, dort mordet, schändet und ganze Kulturen ausrottet, der entwickelt alleine schon aus dem Selbsterhaltungstrieb "härtere" Gesetze, weil er ständig von Feinden umringt ist. Denn die Indianer waren oft bessere Krieger als das Militär - und ihre Rache war fast immer grausam und bestialisch (zumindest nach "westlichen" Vorstellungen).
Ich wage es also nicht mir vorzustellen, daß die Gesetze der Amerikaner auf einem Buch beruhen, welches im eigentlichen Sinne "Nächstenliebe und Achtung vor allen Geschöpfen und lebenden Dingen" predigt. Wenn schon die Mehrheit der Bevölkerung die Todesstrafe befürwortet, dann sind das für micht keine Christen. Bei aller Liebe, nein das sind sie nicht.

Denn schließlich fußen unsere Gesetze bis heute u.a. auf den 10 Geboten.
Auch dazu kann ich klar antworten:
Du wirst es mir jetzt nicht glauben aber du wirst kein Gesetzesbuch finden in dem sinngemäß steht "§xx man darf niemanden töten". Es steht auch in keinem Gesetzesbuch sinngemäß: "§xx das Ehren der Eltern ist niemals unterlassen".
Es steht auch niergends daß man (als Angeklagter) nicht lügen "falsches Zeugnis ablegen" darf. Als Angeklagter "darf" man sogar lügen - was im absoluten Widerspruch zur Bibel steht.
Oder "Du sollt nicht Ehebrechen" - dann würde die Hälfte der Bevölkerung im Knast sitzen.
Versuch doch mal auch nur eines der 10 Gebote mit haargenau dem gleichen Sinninhalt, in einem Gesetz zu finden. Ich wette du wirst scheitern.
Das liegt ganz einfach daran daß es "Gebote" und keine "Gesetze" sind.

Aber das wirst du jetzt als Haarspalterei abtun. Dann noch etwas genauer:
Kein Richter kann "eine Sünde" bestrafen. Er kann nur eine "Straftat" bestrafen. Und was eine Straftat ist steht nicht in der Bibel sondern im Gesetzestext. Er muß die Gesetze anwenden und nicht die Gebote. Er muß sogar gegen sein Gewissen entscheiden wenn das Gesetz (das immer noch über seinem Amt steht) eine Strafe vorsieht.

Ich will natürlich nicht ausschließen daß etwas was in der Bibel steht einen Gesetzesverfasser beeinflußt hat (vielleicht lassen sich Gesetzesverfasser sogar oft von der Bibel leiten), aber sinngemäß steht der Text in der Bibel nicht in den Gesetzestexten, denn sie sind ja auch keine "Bibelabschrift", sondern sollen noch deteillierter das Zusammenleben ermöglichen.


oder warum schreit alle Welt sonst auf, wenn der Papst was sagt und schwören unsere Politiker (teilweise) heute noch auf die Bibel?
Die Welt schreit auf, wenn das was der Papst sagt zum Himmel schreit. Z.B.: sinng. "Setzt die Pille ab, man darf den natürlichen Prozess nicht aufhalten"
Warum Politiker auf Gott oder die Bibel schwören: Es sind Politiker.


@ Stasia
Stasia schrieb:
es ist vollkommen sinnlos mit dir zu diskutieren,
Dann tu es nicht. Das ist nämlich dann sinnlos.

du reisst aus meinem kompletten text nur einzelne sätze raus. antwortest genau auf diesen jeweiligen einen satz aber übersiehst dabei den kontext den der gesamte abschnitt gehabt hätte.. deswegen verdreht es meine aussagen und ich darfs anschließend nochmal erklären. bei erneuter erklärung nimmst aber wieder nur einen satz. hallo? das bringt nix... das läuft gegen null und ist auch nicht der sinn einer diskussion!
Darauf geb ich dir jetzt keine Antwort.

durch den heutigen stand der technik, müsstest du jeden einzelnen fall von neuem aufrollen. um logisch handeln und urteilen zu können.
Genau.

das geht aber irgendwo nicht. kostenaufwand, zeitaufwand, etc.
Kostenaufwand für eine Hinrichtung: über 3.000.000 $.
Kostenaufwand um die richtige Entscheidung zu treffen: 0.00$

und wenn damals 25 zeugen gegen tookie ausgesagt haben, dann ist das eben auf den ersten blick eindeutig.
Und was ist mit dem zweiten Blick - ich dachte der Gouvernator hat wochenlang geprüft?

das sind lücken im rechtssystem, klar,
Und warum muß man gerade die Lücke "anwenden", wenn man die Macht hat es anders zu machen? Du sagst selber du bist gegen die Todesstrafe aber bei "Tookie Williams" sagst du nichts und zu der Entscheidung des Gopuvernators darf sich nur ja keiner schlecht äußern, sonst fällt man deiner Meinung nach ein "ungerechtes" Urteil.

das gleiche könntest aber auf das deutsche rechtssystem anwenden. wieso versiebt es deutschland, triebtäter, trotz des mittlerweile angewandten DNA test etc., wieder frei zu lassen? wieso? wieso zählt lebenslang nicht lebenslang? und nach 3 wochen ists fürs nächste kind schon wieder zu spät... nur wegen dem rechtssystem.. das macht mich rasend. aber das ist das SYSTEM, das die schuld trägt. nicht eine privatperson. genau auf den unterschied kam es mir an. verstehst dus nun wirklich was ich aussagen will? und wehe! du reisst wieder nur einen satz hier raus und verdrehst somit wieder meine gesamte aussage. -.-
Meine Gedanken dazu:
Das Gesetz sieht für Raubkopierer eine höhere Strafe vor als für Sexualsträftäter die lebenslange psychische Spuren hinterlassen. Wenn das jetzt von der "Privatperson" - z.B. einer wie dir - so hingenommen wird, dann bleibt das auch so. Das liegt nämlich am WIRTSCHAFTSSYSTEM welches mehr Macht und Einfluß hat - also sich ein Heer an Anwälten und Staatsmännern leisten kann. Wenn die sagen "das kostet uns Geld wenn einer einen Film oder ein Programm brennt", also wenn es "nicht gekauft" (von stehlen kann keine Rede sein) wird, dann haben die sogar Politiker die dafür ein Gesetz machen. Irre was?
Genau der selbe Quatsch ist bei Steuerhinterziehung. Wem bitteschön tut es weh wenn "der Staat" betrogen wird? Aber trotzdem heißt es: "Im Namen des Volkes" - welches ja von den Steuern gerupft wird. Schonmal über solche Kleinigkeiten nachgedacht?
Net gleich brüllen "das System ist schuld", selber die Hosen anhaben und was tun! Das System sind nämlich wird, die keine Entscheidung treffen, nicht auf die Straße gehen und alles stillschweigend akzeptieren bis es uns aus den Ohren kommt.

dann kannste nämlich mit der wand weiter diskutieren.
Für die Wand brauch ich wenigstens kein Indiz: natürlich ist die Tapete kein "Beweis" für die Existenz der Wand, aber es tut eindeutig weh, wenn man mit dem Kopf durch will. Also ist die Tapete zusammen mit dem Schmerz ein eindeutiger Beweis dafür daß die Tapete eine höhere Härte aufweist "als wenn da keine Wand wäre". Somit kann man also die Möglichkeit "daß da keine Wand ist" ausschließen.

*kopf auf tisch haut*
Tut das net langsam weh, womit du z.B. ausschließen könntest daß der Schmerz vom Denken herrührt?

wieso tipp ich mir denn die finger wund?
Kein Horn an den Fingerkuppen? Zu rauhe Tasten?

nein, du hast gar nichts begriffen.. ich spreche dir weder dein urteilsvermögen ab, noch deine persönliche meinung. ich habe dir lediglich angelastet, nicht ganz sachlich zu urteilen.. da du privat arnie mit gouverneur schwarzenegger vermischt. und über einen der beiden kannste nicht urteilen. also bringt diese vermischung null.
Ich urteile über die Person Arnold Schwarzenegger: Der Mann ist mir unsymphatisch ab dem Tag als er sich zur Wahl "zum Gouvernator von Kalifornien" hat aufstellen lassen. Die Hoffnung daß er mir wieder symphatisch ist läßt ausschließen, daß er mich jemals wieder ins Kino bewegt - schlimm ne, aber hast irgendo recht: hinfliegen/fahren und ihm die Meinung posaunen ist zu anstrengend.

leise rieselt der schnee... wa?
Ja bei uns auch heute morgen, es ist bewölkt mit zeitweise Sonnendurchbruch, in der Nacht herrschten Temperaturen unter dem Gefriepunkt.

aber wenigstens hats doch noch klick gemacht und du hast begriffen was diese kleine erklärung sollte.
Nein, aber ich kann dich ja nicht im Schnee (gefr. Regen) stehen lassen.

und nein, tut mir leid mein kleiner wonneprobben. meine telefonnummer bekommst du nicht, die anmache war etwas zu plump und stillos. ^^
und über meine reale existenz brauchen wir nicht diskutieren... gibt hier mindestens 4 personen die sie bestätigen können.. aber ne, halt.. das wären ja nur zeugen, keine direkter beweis, nich wahr? *gg*
Vom Internet verweht.

@ Drüsling
Drüsling schrieb:
Niemand ist ohne Sünde, deshalb darf niemand den ersten Stein werfen.
Stimmt es daß immer mind. drei Leute eine Injektion spritzen (oder auf einen Knopf drücken), damit man nachher nicht mehr nachvollziehen kann wer nun "die tötliche Injektion" verabreicht hat? Weißt du das zufällig?
 
Drüsling schrieb:
Wenn die Schuld der Menschen vergeben wird, wofür sie dann noch Hinrichten? Wenn Gott einem Menschen vergibt für eine Tat, wie kann sich ein anderer Mensch (oder eine Gruppe) dann die Frechheit herausnehmen weiterhin wegen dieser Tat nachtragend zu sein. Stellt sich damit der Mensch/ die Grupp/ der Staat nicht über Gott?


1. ist die schuld nur dem vergeben, der das auch annimmt

2. nein, stellt sich der staat sich nicht.


gibt aber einen längeren Exkurs?

Drüsling schrieb:
Wenn Jesus pro Todesstrafe gewesen wäre, und wenn er die Anwendung staatlicher Gewalt befürworten würde, dann hätten mir einige Religionslehrer, und der gute Pastor Peter Spangenberg, bei dem ich Konfirmationsunterricht hatte einen fürchterlichen Scheiss beigebracht.
Da war Jesus noch so eine Art Ghandi mit Haaren.
Aber ich bin eben kein Experte.

Wie gesagt, pro Todestrafe ist eine Theorie - aber die staatliche Gewalt ist definitv biblisch begründbar - nochmal Römer 9, wo es genau darum geht. Dort steht in etwa "Die Obrigkeit trägt das Schwert nicht zum Spaß"

@Sithkiller: Nur eine Fragen zu deinen "Fakten":
Wann um alles in der Welt war ein LAnd, dass einen Nachbar hat auf dem gesamten Kontinent, eigentlich je von Feinden umringt??
 
alpha7 schrieb:
Wann um alles in der Welt war ein LAnd, dass einen Nachbar hat auf dem gesamten Kontinent, eigentlich je von Feinden umringt??
Gegenfrage: "Wann durfte in einem Land offiziell bezahlte Menschenjagt gemacht werden, außer auf dem Amerikanischen kontinent" - und zwar genau wegen der Angst vor selbigen Menschen?
 
Sithkiller schrieb:
Gegenfrage: "Wann durfte in einem Land offiziell bezahlte Menschenjagt gemacht werden, außer auf dem Amerikanischen kontinent" - und zwar genau wegen der Angst vor selbigen Menschen?

in jedem land, wo es kopfgeldjäger gab, die so ziemlich alles jagten - auch die Juden wurden im mittelalter hier gejagt, genauso wie die Sinti
 
@ alpha7
Ich kenne jedenfalls keinen anderen Kontinent dessen Ureinwohner alleine durch Einwanderer ausgerottet wurden.
Außerdem waren die "Kopfgeldjäger" alle die schießen konnten und nicht nur ausgewählte Männer.
JEDER durfte einen Indianer töten, wenn er ihn nur von weitem ausmachen konnte.
 
Sithkiller schrieb:
@ alpha7
Ich kenne jedenfalls keinen anderen Kontinent dessen Ureinwohner alleine durch Einwanderer ausgerottet wurden.
Außerdem waren die "Kopfgeldjäger" alle die schießen konnten und nicht nur ausgewählte Männer.
JEDER durfte einen Indianer töten, wenn er ihn nur von weitem ausmachen konnte.


jeder durfte im Mittelalter einen Sinti töten
 
Sithkiller schrieb:
@ alpha7
Ich kenne jedenfalls keinen anderen Kontinent dessen Ureinwohner alleine durch Einwanderer ausgerottet wurden.
Außerdem waren die "Kopfgeldjäger" alle die schießen konnten und nicht nur ausgewählte Männer.
JEDER durfte einen Indianer töten, wenn er ihn nur von weitem ausmachen konnte.
Und aus welchem Karl May Roman stammt diese kühne These? Wenn damals jeder einfach nach Gutdünken Indianer abgeknallt hätte, hätte es keine Kriege mehr gebraucht, dann hätten die Indianer die Weißen massakriert. In erster Linie wurden die Indianer betrogen und von den Einwanderern mit flaschen Versprechungen, betrügerischem Tauschhandel oder der Umsiedelung in Reservate von ihrem Land vertrieben. Später kam es dann zu den Kriegen in denen die meisten Indianer ihr Leben ließen. Aber das man im Krieg jeden Gegner bei Sichtkontakt töten darf ist eigentlich nichts neues.

Ausgerottet sind sie übrigens auch nicht. Es gibt bis heute noch Nachkommen der Indianer die auf dem nordamerikanischen Kontinent leben.

Und ob die Indianer die Ureinwohner Amerikas waren darüber streiten Forscher bis heute.
Die gängigste Theorie lautet seit einigen Jahrzehnten: Die Vorfahren der Indianer wanderten vor rund 12.000 bis 15.000 Jahren aus Asien in das heutige Alaska ein. Dies sei möglich gewesen, weil damals Riesengletscher große Teile von Kanada und die nördlichen Vereinigten Staaten bedeckten. Weil es auf dem Land so viel Eis gab, lag der Meeresspiegel im Vergleich zu heute etwa 100 Meter tiefer. Die Beringstrasse, der Wasserweg zwischen Sibirien und Alaska, war Festland geworden. Tiere und ihre Jäger wanderten von Asien aus nach Osten und gerieten so auf den anderen Kontinent. Dort gab es viel zu essen und viel Platz in einem menschenleeren Land. Später zogen die Einwanderer allmählich bis zur Südspitze von Südamerika. (Quelle hier)
 
Zuletzt bearbeitet:
alpha7 schrieb:
1. ist die schuld nur dem vergeben, der das auch annimmt

Sicher, aber da kommen wir dann endgültig vom Hundersten ins Tausendste. Generell hat aber jeder die Chance, dass ihm vergeben wird.

alpha7 schrieb:
2. nein, stellt sich der staat sich nicht.

Tut er doch, weil er nämlich Gottes Vorrecht des Richtens und Racheübens ausübt.

alpha7 schrieb:
gibt aber einen längeren Exkurs?

Versteh ich in dem Zusammenhang nicht.

alpha7 schrieb:
Wie gesagt, pro Todestrafe ist eine Theorie - aber die staatliche Gewalt ist definitv biblisch begründbar - nochmal Römer 9, wo es genau darum geht. Dort steht in etwa "Die Obrigkeit trägt das Schwert nicht zum Spaß"

Wo steht denn das genau? Ich finds nicht. Der Zusammenhang wäre interessant, denn in dem Zitat das du bringst ist weder eine Wertung zu erkennen, noch erkenntlich wer das sagt.
 
lieb, wie ich bin, hab ich stelle mal gesucht. Außerdem hat ich mich geirrt, Römer 13 war die Stelle:

Jede Seele unterwerfe sich den übergeordneten staatlichen Mächten! Denn es ist keine staatliche Macht außer von Gott, und die bestehenden sind von Gott verordnet.
Wer sich daher der staatlichen Macht widersetzt, widersteht der Anordnung Gottes; die aber widerstehen, werden ein Urteil empfangen.
Denn die Regenten sind nicht ein Schrecken für das gute Werk, sondern für das böse. Willst du dich aber vor der staatlichen Macht nicht fürchten, so tue das Gute, und du wirst Lob von ihr haben;
denn sie ist Gottes Dienerin, dir zum Guten. Wenn du aber das Böse tust, so fürchte dich! Denn sie trägt das Schwert nicht umsonst, denn sie ist Gottes Dienerin, eine Rächerin zur Strafe für den, der Böses tut.
Darum ist es notwendig, untertan zu sein, nicht allein der Strafe wegen, sondern auch des Gewissens wegen.
Denn deshalb entrichtet ihr auch Steuern; denn es sind Gottes Diener, die eben hierzu fortwährend beschäftigt sind.
Gebt allen, was ihnen gebührt: die Steuer, dem die Steuer, den Zoll, dem der Zoll, die Furcht, dem die Furcht, die Ehre, dem die Ehre gebührt!
 
alpha7 schrieb:
lieb, wie ich bin, hab ich stelle mal gesucht. Außerdem hat ich mich geirrt, Römer 13 war die Stelle:

Dann kein Wunder ich habs nicht finden können. :rolleyes: Und wer hat das gesagt?

Aber naja, lass gut sein, ich glaube wir entfernen uns hier langsam aber sicher vom Thema. Dass in der Bibel nicht "Anarchie ist wunderbar!" steht versteht sich angesichts des Alters wohl sowieso von selbst.
Wenn ich die Bibel deute, insbesondere das neue Testament, dann lege ich den Schwerpunkt auf das was Jesus sagt. (oder besser auf die Aussprüche und Taten die mir von ihm aus der Bibel bekannt sind) Immerhin ist er ja gekommen um die frohe Botschaft zu bringen, und nicht Paulus oder irgendwelche Römer.
Aber vermutlich bräuchte ich mittlerweile sowieso meine eigene Konfession. :verwirrt:
 
Sithkiller schrieb:
Also die "Kultur der Amerikaner" Fußt meines Erachtens auf der "Ausrottung der Ureinwohner Amerikas". Die Amerikaner haben ihre "genetischen Wurzeln" in anderen Ländern und haben somit nicht mal ihre "Vorfahren" sondern "fremde Völker" vernichtet.
Nicht die Amerikaner haben die amerikanischen Ureinwohner ausgerottet, sondern die Europäer. Sie wurden erst sehr viel später zu Amerikanern. Im übrigen leben auch heute noch viele der Uneinwohner, verteilt auf die USA, Kanada und Mexiko.

Sithkiller schrieb:
Darauf geb ich dir jetzt keine Antwort.
Warum tust Du es denn trotzdem ?

Sithkiller schrieb:
Kostenaufwand für eine Hinrichtung: über 3.000.000 $.
Kostenaufwand um die richtige Entscheidung zu treffen: 0.00$
Könntest Du mal diese wirren Zahlen mit Fakten belegen ?

Sithkiller schrieb:
Und was ist mit dem zweiten Blick - ich dachte der Gouvernator hat wochenlang geprüft?
Das hat er und es ist absolut sinnlos darüber jetzt noch nachzudenken. Politiker müssen halt oft Entscheidungen treffen, die dem Volk nicht immer gefallen.

Sithkiller schrieb:
Meine Gedanken dazu:
Das Gesetz sieht für Raubkopierer eine höhere Strafe vor als für Sexualsträftäter die lebenslange psychische Spuren hinterlassen. Wenn das jetzt von der "Privatperson" - z.B. einer wie dir - so hingenommen wird, dann bleibt das auch so.
Du verdrehst grad dermaßen Stasias Post daß einem schlecht wird. Du unterstellst ihr, Dinge hinzunehmen, die sie nie hinnehmen würde.

Sithkiller schrieb:
Für die Wand brauch ich wenigstens kein Indiz: natürlich ist die Tapete kein "Beweis" für die Existenz der Wand, aber es tut eindeutig weh, wenn man mit dem Kopf durch will. Also ist die Tapete zusammen mit dem Schmerz ein eindeutiger Beweis dafür daß die Tapete eine höhere Härte aufweist "als wenn da keine Wand wäre". Somit kann man also die Möglichkeit "daß da keine Wand ist" ausschließen.

Tut das net langsam weh, womit du z.B. ausschließen könntest daß der Schmerz vom Denken herrührt?

Kein Horn an den Fingerkuppen? Zu rauhe Tasten?
Mit diesen Sätzen hast Du eindeutig bewiesen, das es Dir nicht um eine ernsthafte Diskussion zum Thema geht. Du spammst rum, schreibst wirre Metaphern, die unangebracht sind und versuchst User zu beleidigen. Aber das kennen wir ja schon von Deinen zahlreichen früheren Accounts, die mittlerweile gesperrt sind, nicht wahr Hosomodot ? ;)

Jetzt mal zu Dir persönlich ...
Ich weiß net was Du für ein Problem mit Stasia und anderen Usern hast, aber Du machst Dich hier mit Deinen ständigen Angriffen und Posts, die vom Thema abweichen unglaubwürdig. Mit diesem Verhalten gewinnt man im PSW auf jeden Fall keine Freunde ;) Aber das dürftest Du ja mittlerweile selbst festgestellt haben, denn ich setze einfach mal vorraus daß Du fähig bist dies selbst zu erkennen.

Übrigens kann ich Dir versichern, das Stasia absolut real ist und existiert, denn ich hab kürzlich mit ihr telefoniert. * g *
Ihre Telefonnummer bekommt halt nicht jeder der so plump wie Du danach fragt.
Dazu gehört schon etwas mehr, nämlich Vertrauen, Offenheit und Freundschaft. :)

Soooo... nach soviel Offtopic möchte ich mal auf das eigentliche Thema zurückkommen und erspare mir seitenlange Ausschweifereien, die nix damit zu tun haben.

Ich mag Arnold Schwarzenegger als Mensch. Er hat viele tolle Filme gemacht usw.
Das er als Politiker in einem Land tätig ist, was nicht grad berühmt für Menschenrechte ist tut dem keinen Abbruch. Als Politiker muß er Entscheidungen treffen, die nicht immer populär sein müssen. Diese Entscheidung hat er aber meines Erachtens nicht allein gefällt, in der Politik sind immer mehrere Personen an sowas beteiligt. Hätte er es nicht getan, dann wäre er als weichherziger Politiker verissen worden. Politik ist ein gnadenloses Geschäft.
Ich wage mal zu behaupten, das die ganze Empörung über diese Hinrichtung weitaus geringer wäre, hätte es ein anderer Politiker gemacht. Er ist halt zufällig auch ein bekannter Filmstar und wird daher besonders von den Medien beobachtet.

Achja, ich bin trotz dieser Meinung, die pro-Schwarzenegger ist nach wie vor ein Gegner des amerikanischen Justizsystems. Todesstrafe halte ich wenn überhaupt nur im Falle von besonders schwerwiegenenden Verbrechen für notwendig, die einwandfrei nachgewiesen worden sind. Wie Sol Deande schon schrieb, die Technik geht immer weiter und das läßt im Laufe der Zeit natürlich neue Beweise zu, die man damals als solche gar nicht erkannt hätte.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sithkiller schrieb:
@ Stasia
Dann tu es nicht. Das ist nämlich dann sinnlos.

ich diskutiere bereits nicht mehr mit dir, ich stell nur meine aussagen ins rechte licht, denn von dir, lass ich mich nicht schlecht reden.

Sithkiller schrieb:
Darauf geb ich dir jetzt keine Antwort.

oh? wieso denn? hab ich etwa recht? müsstest du zugeben das du im unrecht bist? das ich dich durchschaut hab? du bist so süß amüsant.. das is echt ne nette alternative zum tristen fernsehprogramm.. ich mag dich.. *kußhand zuwerf* :braue


Sithkiller schrieb:
was ist mit dem zweiten Blick - ich dachte der Gouvernator hat wochenlang geprüft?

woher willst du wissen das er das nicht hat? meinst du wirklich jeder einzelne schritt den er in diesen 2 wochen getan hat, wird pressetechnisch festgehalten.. du bist so zucker mit deiner naivität.. *entzückt is*


Sithkiller schrieb:
Und warum muß man gerade die Lücke "anwenden", wenn man die Macht hat es anders zu machen? Du sagst selber du bist gegen die Todesstrafe aber bei "Tookie Williams" sagst du nichts und zu der Entscheidung des Gopuvernators darf sich nur ja keiner schlecht äußern, sonst fällt man deiner Meinung nach ein "ungerechtes" Urteil.

falls du es vor lauter bashgeilheit vorhin nicht bemerkt hast, in meinem letzten post, hab ich das allererste mal auf den fall tookie bezug genommen. vorher sprach ich allgemein und nur vom gouverneur selbst.
hast du das übersehen mein schnubbelchen? *gg*

Sithkiller schrieb:
Meine Gedanken dazu:
Das Gesetz sieht für Raubkopierer eine höhere Strafe vor als für Sexualsträftäter die lebenslange psychische Spuren hinterlassen. Wenn das jetzt von der "Privatperson" - z.B. einer wie dir - so hingenommen wird, dann bleibt das auch so.

bist du n bissel blind? ich habe NIE geschrieben das ich das SO hinnehme? jetzt reichts mir du kleiner besserwisser, BEVOR du thesen über mich aufstellst, solltest du LESEN was ich schreibe!!!!
ich habe geschrieben das es mich aufregt, das sexuelle triebtäter so früh herausgelassen werden. LES ENDLICH!!!


Sithkiller schrieb:
Tut das net langsam weh, womit du z.B. ausschließen könntest daß der Schmerz vom Denken herrührt?

das einzige, was wirklich weh tut.. ist deine dümmliche naivität und deine unkonzentration meine posts zu lesen.. ja DAS tut weh mit anzusehen. *herzallerliebst blinzel*

Sithkiller schrieb:
Kein Horn an den Fingerkuppen? Zu rauhe Tasten?

ich hab so zarte weibliche und kleine hände.. tut mir leid *shy*


Sithkiller schrieb:
JEDER durfte einen Indianer töten, wenn er ihn nur von weitem ausmachen konnte.

das stimmt soo nicht! das trat erst ab 1876 ein, und hielt nicht lange da dann die kriege kamen. erkundige dich bevor du gequirlte ******* ablässt. danke.
 
Polo schrieb:
Nicht die Amerikaner haben die amerikanischen Ureinwohner ausgerottet, sondern die Europäer. Sie wurden erst sehr viel später zu Amerikanern. Im übrigen leben auch heute noch viele der Uneinwohner, verteilt auf die USA, Kanada und Mexiko.

Eben. Von ausgerottet kann da nicht wirklich die Rede sein - zumindest nicht generell bei den Ureinwohnern. Mit 25 Millionen in den USA schätzt man, dass es heute sogar deutlich mehr von ihnen gibt als vor der Ankunft der Pilgerväter auf dem Nordamerikanischen Kontinent.
 
Zurück
Oben