S-3PO
zum Superhelden umformatierter Protokolldroide
Ich bin normalerweise kein großer Nicolas Cage-Fan und wir wollten eg in "Death Proof" gehen, aber das Kino war voll und deswegen haben wir uns für diesen Actionthriller entschieden.
Inhalt:
In Las Vegas gibt es eine kleine und meistens spärlich besuchte Zaubershow. Dort präsentiert Frank Cadillac, dessen richtiger Name Cris Johnson (Nicholas Cage) ist, seine Tricks und Kniffs. Niemand weiss, dass dieser Mann nicht bloss die übliche Westentaschenmagie beherrscht, sondern auch noch eine Gabe hat. Er kann bis zu zwei Minuten in die Zukunft schauen.
Da diese kleine Show finanziell nicht grad lukrativ ist, macht sich Johnson nach Arbeitsschluss noch auf, um die diversen Casinos um ihr Geld zu bringen. Klar, wenn man zwei Minuten in die Zukunft schauen kann, hat das natürlich Vorteile. Seine Gabe nützt ihm auch bei der Flucht vor dem Sicherheitspersonal, das ihn heute jagt, weil der Mann nicht länger als "unverdächtig" durchgeht.
Nur einmal konnte er bisher länger als zwei Minuten in die Zukunft blicken. Und da sah er in einem Cafe die Liebe seines Lebens, Liz (Jessica Biel), auf die er nun warten muss. Er weiss zwar die Uhrzeit, aber nicht das Datum. Drum kanns durchaus noch eine Weile dauern, bis die Dame ins Blickfeld kommt. Als sie dann auch tatsächlich auftaucht, weiss sie natürlich noch nicht, dass sie sich durch die Bekanntschaft von Cris Johnson in Lebensgefahr begibt.
Zusätzlich bekommt Cris Johnson auch noch Besuch von der FBI-Agentin Callie Ferris (Julianne Moore). Da er aber ja bereits weiss, was sie von ihm will, setzt er sich ein weiteres Mal ab, nur um zu merken, dass das FBI keinesfalls locker lässt. Die brauchen nämlich Johnsons Gabe, da Terroristen (Franzosen und Deutsche, u.a. Thomas Kretschmann) eine Nuklearwaffe in die Staaten geschmuggelt haben und diese zünden wollen. Und um den Ort herauszufinden, soll Cris Johnson in die Zukunft blicken...
Cast:
Cris Johnson:.............Nicholas Cage
Agent Ferris:.............Julianne Moore
Liz Cooper:................Jessica Biehl
Mr. Smith:.................Thomas Kretschmann
Agent Cavanaugh:......Tory Kittles
Irv:..........................Peter Falk
Meine Meinung:
Der Film fängt sehr vielversprechend an, als lockerflockiger Thriller, mit dessen Hauptdarsteller man sofort sympathisiert. Auch Peter "Columbo" Falks Auftritt als Johnsons Kollege ist sehr amüsant! Das ganze hält ung. bis zur Mitte an, wo der naive Mix aus Thriller und Romanze dann zu einem mit Klischees bepacktem Hollywood-Action wird, der die folgende Story fast schon ideenlos und sehr verwirrend runterrattert. Das überraschende Ende kann da leider auch nicht mehr richtig punkten. Es scheint so, als wär dem Drehbuchautor gegen Mitte die Ideen ausgegangen oder er wurde unter Druck gesetzt, so kann ich leider nur 6.5 von 10 Punkten geben.
6.5/10 Punkte

Inhalt:
In Las Vegas gibt es eine kleine und meistens spärlich besuchte Zaubershow. Dort präsentiert Frank Cadillac, dessen richtiger Name Cris Johnson (Nicholas Cage) ist, seine Tricks und Kniffs. Niemand weiss, dass dieser Mann nicht bloss die übliche Westentaschenmagie beherrscht, sondern auch noch eine Gabe hat. Er kann bis zu zwei Minuten in die Zukunft schauen.
Da diese kleine Show finanziell nicht grad lukrativ ist, macht sich Johnson nach Arbeitsschluss noch auf, um die diversen Casinos um ihr Geld zu bringen. Klar, wenn man zwei Minuten in die Zukunft schauen kann, hat das natürlich Vorteile. Seine Gabe nützt ihm auch bei der Flucht vor dem Sicherheitspersonal, das ihn heute jagt, weil der Mann nicht länger als "unverdächtig" durchgeht.
Nur einmal konnte er bisher länger als zwei Minuten in die Zukunft blicken. Und da sah er in einem Cafe die Liebe seines Lebens, Liz (Jessica Biel), auf die er nun warten muss. Er weiss zwar die Uhrzeit, aber nicht das Datum. Drum kanns durchaus noch eine Weile dauern, bis die Dame ins Blickfeld kommt. Als sie dann auch tatsächlich auftaucht, weiss sie natürlich noch nicht, dass sie sich durch die Bekanntschaft von Cris Johnson in Lebensgefahr begibt.
Zusätzlich bekommt Cris Johnson auch noch Besuch von der FBI-Agentin Callie Ferris (Julianne Moore). Da er aber ja bereits weiss, was sie von ihm will, setzt er sich ein weiteres Mal ab, nur um zu merken, dass das FBI keinesfalls locker lässt. Die brauchen nämlich Johnsons Gabe, da Terroristen (Franzosen und Deutsche, u.a. Thomas Kretschmann) eine Nuklearwaffe in die Staaten geschmuggelt haben und diese zünden wollen. Und um den Ort herauszufinden, soll Cris Johnson in die Zukunft blicken...
Cast:
Cris Johnson:.............Nicholas Cage
Agent Ferris:.............Julianne Moore
Liz Cooper:................Jessica Biehl
Mr. Smith:.................Thomas Kretschmann
Agent Cavanaugh:......Tory Kittles
Irv:..........................Peter Falk
Meine Meinung:
Der Film fängt sehr vielversprechend an, als lockerflockiger Thriller, mit dessen Hauptdarsteller man sofort sympathisiert. Auch Peter "Columbo" Falks Auftritt als Johnsons Kollege ist sehr amüsant! Das ganze hält ung. bis zur Mitte an, wo der naive Mix aus Thriller und Romanze dann zu einem mit Klischees bepacktem Hollywood-Action wird, der die folgende Story fast schon ideenlos und sehr verwirrend runterrattert. Das überraschende Ende kann da leider auch nicht mehr richtig punkten. Es scheint so, als wär dem Drehbuchautor gegen Mitte die Ideen ausgegangen oder er wurde unter Druck gesetzt, so kann ich leider nur 6.5 von 10 Punkten geben.
6.5/10 Punkte